Ich habe gestern wieder bis zur Monolith-Entdeckung auf dem Mond geschaut, und da ist mir ne Idee bei der Szene *Der Flug mit dem Mondtaxi zur Ausgrabungsstätte* gekommen.
Die hatten ihre gesamte Ausrüstung nur in Holz(?)kisten und mit Seilen festgezurrt, aber für die Zukunft stelle ich mir da ein anderes System vor:
Man nehme einen Würfel, Quader (oder einen Keil, welchen man wieder zu einem Quader zusammensetzen kann, etc.) also Transportbehälter, versehe dessen Kannten mit einer Leiste(n), so als würde es aussehen, er habe verstärkte Kannten^^.
Nun durchziehe man den Laderaum mit ebendiesen Leisten an Wänden und Böden und Decken (Abstände abgepasst auf die Größen der Transportbehälter), so dass beim Lagern immer mindestens 2 Leisten vom Behälter auf 2 (sagen wir mal) Schienen des Raumes aufliegt (wenn der Raum leer ist). Wird er voller, haben dann irgendwann fast alle Leisten vom Transportbehälter ne "Gegenleiste" von anderen Transportbehältern oder Decken, etc.
Die ganzen Leisten sind "magnetisch" (oder so), damit die Behälter festgehalten werden und übertragen Daten über die Ladung des Behälters.
So weit so gut, aber jetzt der Schluss.
Es wird im Laderaum noch ein bischen Platz über gelassen, so dass man im Sinne der Bilderschupsrätsel den untersten und hintersten Behälter nach vorne bringen kann, wenn Bedarf besteht, denn:
Die Leisten(auch die an den Transportbehältern) fungieren als "Schienen", entlang derer sich die Behälter bewegen können.
So das wäre mein Vorschlag für ein Lagerungssystem =).
PS: Und die Decke beim Empfang (vor der Sprachkontrolle) ist der Fußboden vom surrealen Zimmer am Ende... glaube ich
