Wie kamt Ihr zu Ren Dhark?
Moderator: Turion
- raiseer
- Soldat der Schwarzen Garde
- Beiträge: 346
- Registriert: 16. Jun 2005, 10:25
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
(Spoiler hab ich geXXXXXt. Wer den Inhalt kennt, weiß was gemeint ist. Wer nicht, kriegt nix verraten.)
Naja, erstmal ist das Buch irgendwie unspannend. Ich hatte an keiner Stelle das Ren Dhark typische "wie geht's weiter?"-Gefühl. Dann ist es sehr schlecht geschrieben finde ich. Nicht nur wegen der zig Grammatik/Satzbaufehler, sondern vor allem, weil man ziemlich häufig das Problem hat, dass der Autor die Szenerie oder Perspektive wechselt, ohne dass man was davon mitbekommt. Irgendwann gegen Ende taucht plötzlich ein zweiter XXXXX auf aus dessen Sicht geschrieben wird und ich hab keine Ahnung wo der plötzlich herkommt und hab auch erst nach ner Seite oder so gemerkt, dass das jemand anders ist. Oft weiß ich einfach nicht, wo wir gerade sind.
Dann sind die Gegner total albern. Also das simple Vergrößern von Erdtieren zur Erstellung eines Weltraumvolkes ist ja in dem Genre schon Standard, aber wenn das "spinnenartige" Volk dann sogar Fäden spinnen kann und acht Beine, rundrum-Augen und Cheliceren (bestimmte Mundwerkzeuge) besitzt, dann wird es in meinen Augen albern und fantasielos.
Lustig ist, dass Manfred Weinland in seiner "Bad Earth"-Serie sowohl das Vogelvolk als auch das Spinnenvolk (sowie die Idee des Flüssigmetal-Morph-Anzugs) fast 1:1 von diesem Band kopiert hat. Allerdings sind die Völker dort sehr viel interessanter ausgearbeitet.
Zurück zum SB: Zu Beginn reitet der Autor seitenlang und immer und immer wieder darauf rum, wie Leid es dem Protagonisten doch tut, dass er hilflos mit ansehen muss, wie der XXXXXX gnadenlos die Gegner niedermetzelt, die ihn umbringen wollen. Ich weiß nicht, was das soll.
Klar, in der Realität gibt es im Krieg keine "Bösen". Selbst die Nazis im zweiten Weltkrieg (die Soldaten, nicht die Führung) waren einfach nur Menschen, die den Tod nicht verdient hatten. Aber in einer irrealen Geschichte möchte ich Action und keine "Phaser auf Betäubung"-Mentalität. Ich mein Ren Dhark ist auch so drauf, aber er versucht halt einfach nur nicht unmenschlich zu werden. Das wird dann erwähnt und gut ist. Aber in dem Sonderband wird immer und immer und immer wieder darauf rumgeritten, bis man jegliches Mitleid mit dem Feind verloren hat, weils einen einfach nervt.
Also wenn dieser Band keine Ausnahme war, sondern Hubert Haensel immer so schreibt, brauch ich mir keine Sorgen zu machen, dass ich mit Perry Rhodan nix am Hut hab.
Was fandest du denn im Gegenzug an dem Band toll?
Naja, erstmal ist das Buch irgendwie unspannend. Ich hatte an keiner Stelle das Ren Dhark typische "wie geht's weiter?"-Gefühl. Dann ist es sehr schlecht geschrieben finde ich. Nicht nur wegen der zig Grammatik/Satzbaufehler, sondern vor allem, weil man ziemlich häufig das Problem hat, dass der Autor die Szenerie oder Perspektive wechselt, ohne dass man was davon mitbekommt. Irgendwann gegen Ende taucht plötzlich ein zweiter XXXXX auf aus dessen Sicht geschrieben wird und ich hab keine Ahnung wo der plötzlich herkommt und hab auch erst nach ner Seite oder so gemerkt, dass das jemand anders ist. Oft weiß ich einfach nicht, wo wir gerade sind.
Dann sind die Gegner total albern. Also das simple Vergrößern von Erdtieren zur Erstellung eines Weltraumvolkes ist ja in dem Genre schon Standard, aber wenn das "spinnenartige" Volk dann sogar Fäden spinnen kann und acht Beine, rundrum-Augen und Cheliceren (bestimmte Mundwerkzeuge) besitzt, dann wird es in meinen Augen albern und fantasielos.
Lustig ist, dass Manfred Weinland in seiner "Bad Earth"-Serie sowohl das Vogelvolk als auch das Spinnenvolk (sowie die Idee des Flüssigmetal-Morph-Anzugs) fast 1:1 von diesem Band kopiert hat. Allerdings sind die Völker dort sehr viel interessanter ausgearbeitet.
Zurück zum SB: Zu Beginn reitet der Autor seitenlang und immer und immer wieder darauf rum, wie Leid es dem Protagonisten doch tut, dass er hilflos mit ansehen muss, wie der XXXXXX gnadenlos die Gegner niedermetzelt, die ihn umbringen wollen. Ich weiß nicht, was das soll.
Klar, in der Realität gibt es im Krieg keine "Bösen". Selbst die Nazis im zweiten Weltkrieg (die Soldaten, nicht die Führung) waren einfach nur Menschen, die den Tod nicht verdient hatten. Aber in einer irrealen Geschichte möchte ich Action und keine "Phaser auf Betäubung"-Mentalität. Ich mein Ren Dhark ist auch so drauf, aber er versucht halt einfach nur nicht unmenschlich zu werden. Das wird dann erwähnt und gut ist. Aber in dem Sonderband wird immer und immer und immer wieder darauf rumgeritten, bis man jegliches Mitleid mit dem Feind verloren hat, weils einen einfach nervt.
Also wenn dieser Band keine Ausnahme war, sondern Hubert Haensel immer so schreibt, brauch ich mir keine Sorgen zu machen, dass ich mit Perry Rhodan nix am Hut hab.
Was fandest du denn im Gegenzug an dem Band toll?
Aktuell: verkaufe diverse Comics (Frank Millers Daredevil, Planetary, anderer Kram von Warren Ellis und Grant Morrison, unzensierte Spawn Ausgaben etc.)
raiseer.de/comicshop
raiseer.de/comicshop
schau mal hier: viewtopic.php?t=1178
RD Leser ab Heft 18 ..., nach Frust durch Heft 98 bis 2004 in anderen Universen verloren gegangen.
Todesmal von Andreas Gruber
Todesmal von Andreas Gruber
- raiseer
- Soldat der Schwarzen Garde
- Beiträge: 346
- Registriert: 16. Jun 2005, 10:25
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Wow, der Band hat ja extrem gut abgeschnitten. Gleichauf mit Bittan, den ich auch nicht soo toll fand. Da bin ich mit meinem Geschmack ja scheinbar die Minderheit :)
Aktuell: verkaufe diverse Comics (Frank Millers Daredevil, Planetary, anderer Kram von Warren Ellis und Grant Morrison, unzensierte Spawn Ausgaben etc.)
raiseer.de/comicshop
raiseer.de/comicshop
- Uwe Helmut Grave
- TerraPress Reporter
- Beiträge: 4849
- Registriert: 3. Jan 2003, 11:35
- Wohnort: Wolfenbüttel
Und wennschon. Bedenklich wäre nur, würdest Du Deine Ansicht über das Buch ändern, um Dich der Mehrheit anzupassen.raiseer hat geschrieben:Da bin ich mit meinem Geschmack ja scheinbar die Minderheit.

Freude am Lesen! U.H.G.
Hajo hatte Eier.
Hajo hatte Eier.
jo - solche leute kennt wohl jeder, wobei es bei mir net theater ist, sondern kino-filme, da haste leute, die haben einen film noch net mal gesehen (!) aber die kritiken haben sie gelesen und reden dann a) daher als wenn sie ihn gesehen hätten und b) gehen in den film rein und wissen schon mit welcher meinung sie wieder raus kommen aus dem kino 
mfg Tom

mfg Tom
Per Aspera Ad Astra!
Si vis PACEM, para BELLUM!
Von zeit zu zeit seh ich den Alten (ähm...Hajo!!) gerne und hüte mich mit ihm zu brechen, denn es ist gar menschlich von einem so großen Herrn (ähm...Hajo) so menschlich mit dem Teufel (äh...Tom) selbst zu sprechen! xD ^^
=> Jetzt - leider - nicht mehr...Ruhe in Frieden Hajo!
Si vis PACEM, para BELLUM!
Von zeit zu zeit seh ich den Alten (ähm...Hajo!!) gerne und hüte mich mit ihm zu brechen, denn es ist gar menschlich von einem so großen Herrn (ähm...Hajo) so menschlich mit dem Teufel (äh...Tom) selbst zu sprechen! xD ^^
=> Jetzt - leider - nicht mehr...Ruhe in Frieden Hajo!
- Uwe Helmut Grave
- TerraPress Reporter
- Beiträge: 4849
- Registriert: 3. Jan 2003, 11:35
- Wohnort: Wolfenbüttel
Geil!tom hat geschrieben:...und wissen schon, mit welcher meinung sie wieder raus kommen aus dem kino

Freude am Lesen! U.H.G.
Hajo hatte Eier.
Hajo hatte Eier.
- raiseer
- Soldat der Schwarzen Garde
- Beiträge: 346
- Registriert: 16. Jun 2005, 10:25
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
"Die meisten Meinungen kommen zustande, indem man vergisst, wo man sie gehört oder gelesen hat."
- Moritz Heimann (1868-1925) dt. Schriftsteller
So funktioniert ja auch die BILD-Zeitung.
- Moritz Heimann (1868-1925) dt. Schriftsteller
So funktioniert ja auch die BILD-Zeitung.
Aktuell: verkaufe diverse Comics (Frank Millers Daredevil, Planetary, anderer Kram von Warren Ellis und Grant Morrison, unzensierte Spawn Ausgaben etc.)
raiseer.de/comicshop
raiseer.de/comicshop
argh...ich zitiere mal etwas das meine meinung zu diesem schund gut wiedergibt:
"angst, hass, titten und wetterbericht" (die ärzte und "lass die leute reden")
mfg Tom
"angst, hass, titten und wetterbericht" (die ärzte und "lass die leute reden")
mfg Tom
Per Aspera Ad Astra!
Si vis PACEM, para BELLUM!
Von zeit zu zeit seh ich den Alten (ähm...Hajo!!) gerne und hüte mich mit ihm zu brechen, denn es ist gar menschlich von einem so großen Herrn (ähm...Hajo) so menschlich mit dem Teufel (äh...Tom) selbst zu sprechen! xD ^^
=> Jetzt - leider - nicht mehr...Ruhe in Frieden Hajo!
Si vis PACEM, para BELLUM!
Von zeit zu zeit seh ich den Alten (ähm...Hajo!!) gerne und hüte mich mit ihm zu brechen, denn es ist gar menschlich von einem so großen Herrn (ähm...Hajo) so menschlich mit dem Teufel (äh...Tom) selbst zu sprechen! xD ^^
=> Jetzt - leider - nicht mehr...Ruhe in Frieden Hajo!
Kritiken sind wie alles im Leben ganz urpersönliche Geschmackssache.
Verdammt nervig, wenn nahezu alle diese sogenannten Kritiker das nicht wissen und ihre eigene Ansicht als 'Das ist so' anstatt 'ich finde, dass' verkaufen.
Was speziell Filmkritiken angeht:
Meiner Ansicht nach alles für die Tonne. Eine Meinung über einen Film bildet man am besten, indem man ihn anschaut. Erst dann kann man gewiss sagen, 'ich find den gut' oder 'ich find den Mist'.
Kein Cineast, der auch nur füe 5 Cent Grütze im Hirn hat, verlässt sich bei der Auswahl seiner angeschauten Filme auf sogenannte Kritiken.
Verdammt nervig, wenn nahezu alle diese sogenannten Kritiker das nicht wissen und ihre eigene Ansicht als 'Das ist so' anstatt 'ich finde, dass' verkaufen.
Was speziell Filmkritiken angeht:
Meiner Ansicht nach alles für die Tonne. Eine Meinung über einen Film bildet man am besten, indem man ihn anschaut. Erst dann kann man gewiss sagen, 'ich find den gut' oder 'ich find den Mist'.
Kein Cineast, der auch nur füe 5 Cent Grütze im Hirn hat, verlässt sich bei der Auswahl seiner angeschauten Filme auf sogenannte Kritiken.
Experience is not to make the same mistake twice.
- Hajo F. Breuer
- GSO-Chef
- Beiträge: 2260
- Registriert: 7. Mär 2003, 10:05
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Vor allem, da Rezensionen in Deutschland immer auch eine politische Note haben. Ich denke da nur mal an den unsäglichen Mist, der über Bronsons »Death Wish«-Reihe geschrieben wurde, oder über die recht erfolgreichen Versuche, »Harry Brown« mit dem großartigen Michael Caine einfach totzuschweigen.Armidala hat geschrieben:Kein Cineast, der auch nur füe 5 Cent Grütze im Hirn hat, verlässt sich bei der Auswahl seiner angeschauten Filme auf sogenannte Kritiken.
Wie immer muß man auch die Rezensionen bei uns zwischen den Zeilen lesen, um zu wissen, wie der Film ist. Als gelernter Bürger eines nach Aussagen des amtierenden Finanzministers nichtsouveränen Staatsgebildes kann ich das mittlerweile sehr gut.
Der souveräne Hajo
P.S.: http://www.amazon.co.uk/Harry-Brown-DVD ... 001&sr=8-1 (unbedingt die die englische Original-DVD kaufen, in Deutschland ist der Film um sechs Minuten gekürzt!)
- Uwe Helmut Grave
- TerraPress Reporter
- Beiträge: 4849
- Registriert: 3. Jan 2003, 11:35
- Wohnort: Wolfenbüttel
Wenn ich mich recht erinnere, hieß die bei uns "Ein Mann sieht rot". Die erste Folge gefiel mir am besten (wie mir auch Rambo 1 am besten gefiel, obwohl der Film weniger Action beinhaltete als die von amerikanischem Patriotismus geprägten beiden Nachfolger) - sodass ich Lust bekam, mir auch die Fortsetzungen anzuschauen. Leider führten die von Hajo erwähnten Kritiken damals zu vorauseilendem politischem Gehorsam diverser Sittenwächter, weshalb Teil 2 auf dem Video derart verhackstückelt wurde, dass von der Spannung seines Vorläufers nichts mehr übrigblieb, etwa in der Art: Bronson zieht seine Waffe, um eine von Verbrechern bedrohte Frau zu retten - Schnitt - und eine Sekunde später liegen überall Leichen/Verletzte herum, während er beruhigend auf die gerettete Dame einredet. Solche schlecht verschnittenen Szenen gab es zuhauf.Hajo F. Breuer hat geschrieben:Bronsons »Death Wish«-Reihe
Zugegeben, ein primitives Filmthema, das sich vermutlich nur ein paar Millionen Holzköpfe wie ich anschauten (deshalb ist ja aus mir nichts Gescheiteres geworden als ein Autor von Abenteuerromanen), aber wenn man den Kunden des Videoverleihs schon Geld für einen Film abknöpft, sollte dieser auch vollständig vorhanden sein.
Freude am Lesen! U.H.G.
Hajo hatte Eier.
Hajo hatte Eier.
- Hajo F. Breuer
- GSO-Chef
- Beiträge: 2260
- Registriert: 7. Mär 2003, 10:05
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Der hier wird Dir gefallen: http://www.amazon.com/Rambo-Widescreen- ... 519&sr=1-1
Aber nur die ungeschnittene amerikanische Fassung kaufen!
Hajo Friedliebend Breuer
Aber nur die ungeschnittene amerikanische Fassung kaufen!
Hajo Friedliebend Breuer
- Ben B. Black
- TerraPress Reporter
- Beiträge: 664
- Registriert: 11. Feb 2011, 09:34
- Kontaktdaten:
Jein. Sie können einem unter gewissen Umständen schon hilfreich sein. Zum Beispiel gab es bei SWF3 (ja, damals hieß der Sender noch soArmidala hat geschrieben:Kein Cineast, der auch nur füe 5 Cent Grütze im Hirn hat, verlässt sich bei der Auswahl seiner angeschauten Filme auf sogenannte Kritiken.



es ist bei mir vor allem so, das ich filme die kritiker oft in teile zerfetzen sehr gerne mag (beispiel: das godzilla remake aus den 90ern - vor allem weil ich da rein ging um "seicht" unterhalten zu werden und nicht weil ich was zeitgeschichtliches oder intellektuelles sehen wollte


mfg Tom
ps: avatar ist auch sowas, mag den voll gerne (auch wenn die story IMHO nur poccha hontass (oder wie die hieß) im weltall ist, dafür ist der rest (effekte) bombastisch - vor allem in 3D

Per Aspera Ad Astra!
Si vis PACEM, para BELLUM!
Von zeit zu zeit seh ich den Alten (ähm...Hajo!!) gerne und hüte mich mit ihm zu brechen, denn es ist gar menschlich von einem so großen Herrn (ähm...Hajo) so menschlich mit dem Teufel (äh...Tom) selbst zu sprechen! xD ^^
=> Jetzt - leider - nicht mehr...Ruhe in Frieden Hajo!
Si vis PACEM, para BELLUM!
Von zeit zu zeit seh ich den Alten (ähm...Hajo!!) gerne und hüte mich mit ihm zu brechen, denn es ist gar menschlich von einem so großen Herrn (ähm...Hajo) so menschlich mit dem Teufel (äh...Tom) selbst zu sprechen! xD ^^
=> Jetzt - leider - nicht mehr...Ruhe in Frieden Hajo!
- Hajo F. Breuer
- GSO-Chef
- Beiträge: 2260
- Registriert: 7. Mär 2003, 10:05
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Na ja, Avatar schaue ich mir genau wegen der »kulturkritischen« Story nicht an.tom hat geschrieben: ps: avatar ist auch sowas, mag den voll gerne (auch wenn die story IMHO nur poccha hontass (oder wie die hieß) im weltall ist, dafür ist der rest (effekte) bombastisch - vor allem in 3D)
Ich lasse mich auch von James Cameron nicht erziehen.
Der wohlerzogene Hajo