Beitrag
von Schlomo Gross » 21. Jan 2012, 03:19
So langsam aber sicher nehmen die technischen Ausfälle überhand!
Hab am 19.1 bis 0330 gearbeitet, dann alles heruntergefahren und eine Runde gepennt. Um 1400 – nach einem ausgiebigen Mittagsmampf – hab ich im Labor wieder alles gestartet und mich gewundert, dass keine neuen eMails gekommen sind (zu erwarten sind in 10 Stunden etwa 20 .. 70). Und dann hab ich gesehen, dass keine Internetverbindung da ist. Mist.
Also hab ich mit einer Fehlersuche begonnen. Kabel gecheckt, nachgesehen, ob eine Telefonverbindung möglich ist, das DSL Kabel abgesteckt – DSL LED blinkt – DSL Kabel wieder angesteckt – DSL LED leuchtet nach 20 sek. dauernd. – dann eine Netzwerkdiagnose durchgeführt – Rechner kommuniziert mit Modem – und hab dann einen Bekannten angerufen, ob auf den Seiten mit den Netzwerkausfällen etwas für München eingetragen ist. War aber nicht.
Dann bin ich in die Stadt gedüst, hab mir ein anderes Modem und einen DSL Splitter ausgeliehen – um auszuschließen, dass da irgend etwas faul ist, das ich so nicht finden kann. Bei meinen Bekannten meinte ich: „Es ist anscheinend gerade eine schlechte Zeit für Technik...“, wegen meiner Monitorprobleme vor ein paar Tagen, der dauernd durchbrennenden Energiesparaberdafürmaterialverschwendungslampen und jetzt wegen meines Internetproblems. Seine Antwort: „Wem sagst du das! Meine 3 Autos sind gleichzeitig in der Werkstadt, vor zwei Wochen ist einer der Monitore durchgebrannt und gestern hat sich die Kaffeemaschine verabschiedet: Da war was verklemmt und es hat im Verdichter Zahnradsalat gegeben...“
Man muss dazu sagen, der Freak hat einen ähnlichen Autogeschmack wie Hajo – nach eigener Aussage: Hubraum statt Wohnraum -, bevorzugt aber Lotus. Jedenfalls hatte er noch ein paar fabrikneue Modems und DSL Splitter, mit denen ich dann wieder abgezogen bin.
Wieder im Labor (eine Stunde später): Spliter und Modem getauscht, Modem installiert, versucht, eine Verbindung herzustellen: Nix! Das selbe mit einem anderen Modem und Splitter und anderen Kabeln. Wieder Nix. Alle Modems kommunizieren mit dem Rechner, finden den DSL Träger – und das war`s dann.
Was macht man dann? In den saueren Apfel beißen. Sprich, den Service anrufen. Nach gefühlt 20 Minuten gar nicht mal sooo schlechter Warteschleifenmusik hat sich dann ein Techniker gemeldet. Und der war erstaunlich fit. Wir haben Schritt für Schritt alles getestet, haben sogar versucht, einen Server direkt über dessen IP Adresse (also ohne DNS Server) zu erreichen. Aber: NIX! Keine Internetverbindung.
Der Techniker wusste jetzt (nach einer halben Stunde intensiver Fehlersuche) auch nicht mehr weiter und hat beschlossen, das ganze an ein „Spezialistenteam“ weiter zu geben. Die rufen mich zurück. Wir haben „ab 15 Uhr“ ausgemacht.
20.1.2012:
Jetzt sitze ich seit 1400 im Labor und warte...
1800: Hab schon alles mögliche versucht, um das Telefon zum Klingeln zu zwingen: Bin auf`s Klo gegangen (dann klingelt IMMER das Telefon), dann hab ich mir ein paarmal frischen Kaffee gekocht, und dann sind mir die Ideen ausgegangen, wie man Murphy sonst noch überlisten könnte. Inzwischen ist es mir wieder eingefallen: Man Murphy nicht überlisten!
Ja, ich hab natürlich auch untersucht, ob Viren auf dem Rechner sind (Avira hat keine gefunden, im Protokoll der Firewall war auch nichts verdächtiges) und ich hab noch laaange via http mit dem Modem gesprochen – das übrigens sehr mitteilsam ist – aber es hat auch keine Ahnung, weshalb keine Internetverbindung zustande kommt.
Inzwischen geb ich eine relativ hohe Wahrscheinlichkeit darauf, dass das Problem beim Netzwerkbetreiber (vermutlich also der Telekom) liegt. Die schicken zwar den DSL Träger, schreddern aber möglicherweise die Daten (oder schicken die nicht weiter zu meinem Provider). Hm. Wie auch immer. Sehr ärgerlich. Ich stell mich wohl besser schon mal auf ein paar internetlose Monate ein und führ ein Tagebuch, damit ihr die Ereignisse später nachlesen könnt. Das war soeben Tag eins.
Wieder etwas später: Komisch, ohne Internet bekomm ich Konzentrationsschwierigkeiten. Ich merk, dass ich mit meiner Software deutlich langsamer vorwärts komme, als sonst. Vielleicht sollte ich eine Pause einlegen und den Unitall Western lesen?
1811: Das Telefon hat endlich geklingelt! Aber es war nur Carl (der mit den defekten Lotussen [Ist das der Plural von Lotus?]), der wissen wollte, ob es wieder funktioniert...
1905: Mir ist eingefallen, dass meine SunBelt Firewall den Netzwerkverkehr blocken kann. Vielleicht hat die nach dem letzten Update einen Fehler? Also hab ich sie gerade deinstalliert. Ergebnis: Keine Änderung. Keine Internetverbindung.
2051: Jetzt hab ich beim Service angerufen – wenn die sich nicht melden…
2114: Immer noch Warteschleifenmusik. Zum Glück so unaufdringliche Fahrstuhlmusik, dass sie sich nicht ins Gehirn einbrennt und man sie sofort wieder vergisst. Was sicher niemand bedauert.
2115: Jetzt hab ich einen Techniker dran! Die haben auch noch nichts herausgefunden. Schließen sich aber meiner Vermutung an, dass es eine Netzwerkstörung (Telekom oder so) sein könnte. Sie untersuchen das weiter und wollen sich innerhalb der nächsten 24 Stunden melden...
2118: Dann wart ich mal...
2119: Jetzt brauch ich erst mal eine Tasse Kaffee und eine Kippe. Ächtz!
2123: Hab ich eigentlich schon erwähnt, dass mir Warten gar nicht liegt?
2140: Carl hat angerufen, wollte wissen, ob es schon wieder funktioniert. Übrigens ist der Lotus nicht kaputt, der wird nur aufgemotzt. Die beiden TVRs sind defekt. Aber den Plural hat er bestätigt.
21.1.2012:
0313: Wollte gerade alle Systeme herunterfahren und eine Runde pennen, da hab ich etwas Neues gesehen: Am Moden blinkt die DSL LED! Es ist also gerade KEIN DSL Träger vorhanden. Das heißt: Irgend jemand bastelt mitten in der Nacht am lokalen Knoten. Mit etwas Glück findet der das Problem und morgen (äh, heute, aber am Tag) funktioniert wieder alles.
0317: Jetzt blinkt die DSL LED ganz hektisch.
0318: Jetzt leuchtet sie dauernd.
0318: JETST IST DIE INTERNET LED AN!!!!
Gleich mal ausprobieren...
0318: YEAH!!!!! ES GEHT!!!!!
Schalom,
Schlomo