Wahrscheinlich handelt es sich um ein konstruiertes juristischesn Fallbeispiel für Lehrbücher wie die Geschichte vom Schatten des Esels oder vom Klang einer Münze.....Uwe Helmut Grave hat geschrieben: ......
Sporadisch werden solche Storys sogar in Zeitungen abgedruckt, wo sie den Lesern als Wahrheit verkauft werden. Professor Brednich hat zu diesem Thema bereits vier Bücher veröffentlicht, mit gesammelten "Wandersagen" aller Art.
Diese Geschichten sind tatsächlich sehr alt und sollen den angehenden Juristen lediglich verdeutlichen, daß man nicht einen einzigen Aspekt eines Sache willkürlich verändern kann, ohne daß dies Auswirkungen auf die gesamte Sachlage hat....
Wie mir von unserem Rechtsanwalt versichert wurde, ist die Strafe wegen willentlicher Zerstörung eines Versicherungsgutes tatsächlich logisch.... der Esel war der Raucher, der glaubte, in dieser Welt wäre etwas umsonst...
