Clint Eastwood in Drakhon 17
Moderator: Turion
- Uwe Helmut Grave
- TerraPress Reporter
- Beiträge: 4849
- Registriert: 3. Jan 2003, 11:35
- Wohnort: Wolfenbüttel
Gratuliere, Don! Keine Ahnung von Eastwood-Filmen, aber eine Lösung zufällig auf Anhieb getroffen:
Seite 121
Larry Calahan grinste. „Die Schnüffelei ist ein dreckiger Job."
(Calahan? Dreckig? Na klar, den kennt doch wohl jeder: „Harry Calahan“ alias „Dirty Harry“ – so lautet auch der Originaltitel des ersten Films der Reihe.)
Weiter so!
U.H.G.
Seite 121
Larry Calahan grinste. „Die Schnüffelei ist ein dreckiger Job."
(Calahan? Dreckig? Na klar, den kennt doch wohl jeder: „Harry Calahan“ alias „Dirty Harry“ – so lautet auch der Originaltitel des ersten Films der Reihe.)
Weiter so!
U.H.G.
Freude am Lesen! U.H.G.
Hajo hatte Eier.
Hajo hatte Eier.
- Uwe Helmut Grave
- TerraPress Reporter
- Beiträge: 4849
- Registriert: 3. Jan 2003, 11:35
- Wohnort: Wolfenbüttel
- Uwe Helmut Grave
- TerraPress Reporter
- Beiträge: 4849
- Registriert: 3. Jan 2003, 11:35
- Wohnort: Wolfenbüttel
Es ist August, die Auslieferung des 19. Drakhon-Bands steht bald bevor (bin schon gespannt, was drinsteht – kann mich kaum noch erinnern, was ich seinerzeit geschrieben habe), somit ist es höchste Zeit, das kleine, von Hajo F. Breuer ins Leben gerufene Eastwood-Spielchen endgültig zu beerdigen. Im Lösungs-Thread habe ich soeben kommentarlos die letzten beiden Lösungen hinterlassen.
Sonderlich hoch war die Beteiligung leider nicht, aber das ganze war auch ziemlich schwierig und ursprünglich gar nicht als Ratespiel gedacht. Doch der Autor denkt, der Herausgeber lenkt, und eigentlich war die Idee, im Forum die Weltöffentlichkeit zum Mitraten aufzurufen, recht originell. Originell war auch die Zuschrift von Stephan Meier, der den Thread zwischendrin neu belebte, nachdem er fast schon sanft entschlafen war (der Thread, nicht der Stephan). Danke nochmals, Stephan.
Die Lösungen wurden häufig aufgerufen, aber so richtig mitzumachen hat sich wohl keiner getraut. Andere wiederum haben Band 17 noch gar nicht gelesen. Und einige Leser hatten sicherlich einfach keine Lust, mitzuraten.
Don Charon landete als erster einen Zufallstreffer. Dann schlug Turion gnadenlos mit drei gezielten Lösungen zu. Und zu guter Letzt ist da noch mein allerbester Freund Lupus, der mir (nach Veröffentlichung der meisten Lösungen) mitteilte, er habe sowieso alles gewusst, aber nur nichts gesagt, weil ihn der Tod von John Wayne so sehr bedrückt. Hiermit erkläre ich alle drei zu Gewinnern des ersten Preises! Der dritte Preis wäre ein Wochenende mit mir gewesen, der zweite ein Tag mit mir. Der erste Preis - Haltet Euch fest! – lautet: Keine einzige Minute mit mir. (Die Niete hat bereits meine Frau vor 25 Jahren gezogen: Ein ganzes Leben lang mit mir.)
Jeder der drei Gewinner hat noch die Möglichkeit, einen Trostpreis zu ergattern, indem er meine im Forum genannte private Mailanschrift anklickt und mir seine Postanschrift zumailt. (Die Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt.) Ich schicke dann per Post jedem ein bisschen was zu lesen; es dürfen gern Wünsche geäußert werden, mein bisheriges Lebenswerk ist recht vielfältig. Wer möchte, kann ein paar zusätzliche persönliche Zeilen hinzufügen, weil ich immer ganz gern weiß, mit wem ich es zu tun habe. Ist aber nicht Bedingung, Ihr könnt Euch selbstverständlich auch weiterhin anonym in den finsteren Untergründen des Internets verbergen.
Tschüss, hat Spaß gemacht! U.H.G.
Sonderlich hoch war die Beteiligung leider nicht, aber das ganze war auch ziemlich schwierig und ursprünglich gar nicht als Ratespiel gedacht. Doch der Autor denkt, der Herausgeber lenkt, und eigentlich war die Idee, im Forum die Weltöffentlichkeit zum Mitraten aufzurufen, recht originell. Originell war auch die Zuschrift von Stephan Meier, der den Thread zwischendrin neu belebte, nachdem er fast schon sanft entschlafen war (der Thread, nicht der Stephan). Danke nochmals, Stephan.
Die Lösungen wurden häufig aufgerufen, aber so richtig mitzumachen hat sich wohl keiner getraut. Andere wiederum haben Band 17 noch gar nicht gelesen. Und einige Leser hatten sicherlich einfach keine Lust, mitzuraten.
Don Charon landete als erster einen Zufallstreffer. Dann schlug Turion gnadenlos mit drei gezielten Lösungen zu. Und zu guter Letzt ist da noch mein allerbester Freund Lupus, der mir (nach Veröffentlichung der meisten Lösungen) mitteilte, er habe sowieso alles gewusst, aber nur nichts gesagt, weil ihn der Tod von John Wayne so sehr bedrückt. Hiermit erkläre ich alle drei zu Gewinnern des ersten Preises! Der dritte Preis wäre ein Wochenende mit mir gewesen, der zweite ein Tag mit mir. Der erste Preis - Haltet Euch fest! – lautet: Keine einzige Minute mit mir. (Die Niete hat bereits meine Frau vor 25 Jahren gezogen: Ein ganzes Leben lang mit mir.)
Jeder der drei Gewinner hat noch die Möglichkeit, einen Trostpreis zu ergattern, indem er meine im Forum genannte private Mailanschrift anklickt und mir seine Postanschrift zumailt. (Die Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt.) Ich schicke dann per Post jedem ein bisschen was zu lesen; es dürfen gern Wünsche geäußert werden, mein bisheriges Lebenswerk ist recht vielfältig. Wer möchte, kann ein paar zusätzliche persönliche Zeilen hinzufügen, weil ich immer ganz gern weiß, mit wem ich es zu tun habe. Ist aber nicht Bedingung, Ihr könnt Euch selbstverständlich auch weiterhin anonym in den finsteren Untergründen des Internets verbergen.
Tschüss, hat Spaß gemacht! U.H.G.
Freude am Lesen! U.H.G.
Hajo hatte Eier.
Hajo hatte Eier.
"Und zu guter Letzt ist da noch mein allerbester Freund Lupus, der mir (nach Veröffentlichung der meisten Lösungen) mitteilte, er habe sowieso alles gewusst, aber nur nichts gesagt, weil ihn der Tod von John Wayne so sehr bedrückt. "
Falsche Darstellung der Tatsachen - kannst Du bitte akzeptieren, dass nicht jeder begeistert ist von den "Rätseln"!!!
Falsche Darstellung der Tatsachen - kannst Du bitte akzeptieren, dass nicht jeder begeistert ist von den "Rätseln"!!!
- Hajo F. Breuer
- GSO-Chef
- Beiträge: 2260
- Registriert: 7. Mär 2003, 10:05
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Aber die meisten - das muß ich jetzt mal ganz deutlich sagen. Eine Dauerserie wie REN DHARK lebt auch von Veränderungen. Man muß Neues ausprobieren, um Altes zu ersetzen. Manchmal gefällt es den Lesern, manchmal geht es in die Hose. Aber ein Team, das stets nur am Bewährten festhält, hat irgendwann gar keine Leser mehr.
Was wir niemals verändern wollen, ist die Grundstimmung in REN DHARK, die unser aller Liebslingsserie so einzigartig macht. Aber da auch unsere Leser sich verändern, braucht man heute andere Mittel, um die selbe Stimmung zu erzeugen wie 1966.
Und was uns allen guttut, ist ein wenig mehr Humor. Am besten so schön gemein oder hintergründig. Deswegen habe ich auch die augenzwinkernden Anspielungen auf Clint Eastwood in Uwes Roman gelassen. Sie kamen nur so ganz nebenbei daher, zauberten dem Kenner ein Grinsen auf die Lippen und haben den anderen nicht geschadet.
Keine Frage, das muß niemandem gefallen. Aber den meisten hat es gefallen. Und deswegen war es gut so.
Gut so, Hajo
Was wir niemals verändern wollen, ist die Grundstimmung in REN DHARK, die unser aller Liebslingsserie so einzigartig macht. Aber da auch unsere Leser sich verändern, braucht man heute andere Mittel, um die selbe Stimmung zu erzeugen wie 1966.
Und was uns allen guttut, ist ein wenig mehr Humor. Am besten so schön gemein oder hintergründig. Deswegen habe ich auch die augenzwinkernden Anspielungen auf Clint Eastwood in Uwes Roman gelassen. Sie kamen nur so ganz nebenbei daher, zauberten dem Kenner ein Grinsen auf die Lippen und haben den anderen nicht geschadet.
Keine Frage, das muß niemandem gefallen. Aber den meisten hat es gefallen. Und deswegen war es gut so.
Gut so, Hajo
Lieber Hajo,
wahre Worte. Humor ist immer gut, es sei denn, in polemischer, herabwürdigender und unwahrer Form auf Kosten anderer.
Und wer nach Kritik ruft, sollte sie denn auch akzeptieren, und zwar ganz humorlos.
Experimente sind natürlich weiterhin willkommen, wenn aber eine Kritik nach 16 + 18 +20SB eine solche Autoren-Hähme auslöst, wer soll das noch witzig finden?
wahre Worte. Humor ist immer gut, es sei denn, in polemischer, herabwürdigender und unwahrer Form auf Kosten anderer.
Und wer nach Kritik ruft, sollte sie denn auch akzeptieren, und zwar ganz humorlos.
Experimente sind natürlich weiterhin willkommen, wenn aber eine Kritik nach 16 + 18 +20SB eine solche Autoren-Hähme auslöst, wer soll das noch witzig finden?

- Uwe Helmut Grave
- TerraPress Reporter
- Beiträge: 4849
- Registriert: 3. Jan 2003, 11:35
- Wohnort: Wolfenbüttel
- Hajo F. Breuer
- GSO-Chef
- Beiträge: 2260
- Registriert: 7. Mär 2003, 10:05
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
- Turion
- Garstiger Worgun
- Beiträge: 1933
- Registriert: 31. Jul 2003, 23:20
- Wohnort: Terra - Deutschland - Bayern - Landshut
- Kontaktdaten:
Dann könnte man diesen Thread schließen und einen Schlußstrich ziehen. 
_________________
GG
Túríon

_________________
GG
Túríon
Ich bin nicht gestört, ich bin verhaltensoriginell!
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt! »Albert Einstein«
Zur Zeit auf meinem Nachttopf
Ren Dhark Team: WiW ##
www.turion.de
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt! »Albert Einstein«
Zur Zeit auf meinem Nachttopf

Ren Dhark Team: WiW ##
www.turion.de
- Uwe Helmut Grave
- TerraPress Reporter
- Beiträge: 4849
- Registriert: 3. Jan 2003, 11:35
- Wohnort: Wolfenbüttel
Gute Idee.
Zuletzt geändert von Uwe Helmut Grave am 12. Aug 2003, 13:11, insgesamt 1-mal geändert.
Freude am Lesen! U.H.G.
Hajo hatte Eier.
Hajo hatte Eier.
- Uwe Helmut Grave
- TerraPress Reporter
- Beiträge: 4849
- Registriert: 3. Jan 2003, 11:35
- Wohnort: Wolfenbüttel
- noid
- Commander der Fansite
- Beiträge: 1705
- Registriert: 8. Sep 2002, 17:22
- Wohnort: Österreich / Wien
- Kontaktdaten:
- tststs - es gibt leute, die müssen auch arbeitenUwe Helmut Grave hat geschrieben:Wenn das so weitergeht, sind wir noch im Jahr 2059 damit beschäftigt, den Sack zuzumachen. U.H.G.


closed
noid
Lese zur Zeit: Daniel Kahneman - Thinking Fast and Slow
| Get Firefox! |
--------------------------------------------
Keine Zukunft mag gutzumachen, was du in der Gegenwart versäumst...
Albert Schweitzer, deutscher Arzt, Theologe und Nobelpreisträger
| Get Firefox! |
--------------------------------------------
Keine Zukunft mag gutzumachen, was du in der Gegenwart versäumst...
Albert Schweitzer, deutscher Arzt, Theologe und Nobelpreisträger