Hallo allerseits/Point Of Bilder

Wie der Titel schon sagt, Fangeschichten und andere Projekte von Fans für Ren Dhark

Moderator: Turion

Antworten
Benutzeravatar
Rolf Maibaum
Terranischer Botschafter
Terranischer Botschafter
Beiträge: 567
Registriert: 1. Aug 2003, 13:22
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Rolf Maibaum » 2. Jul 2008, 14:43

Forest hat geschrieben:.PSD-Dateien kann ich leider nicht lesen. .BMP mit weißen Hintergrund ist schon ganz gut.
Das wundert mich aber jetzt doch. Ich habe die ganze Zeit gedacht, Du würdest Deine Collagen mit Photoshop machen.

GIMP kann psd-Dateien prima öffnen und ist umsonst und sehr, sehr empfehlenswert.

http://www.gimp.org/

Und ein netter Workshop von mir direkt gratis dazu:

http://www.moodletreff.de/course/view.php?id=60

Benutzeravatar
Rolf Maibaum
Terranischer Botschafter
Terranischer Botschafter
Beiträge: 567
Registriert: 1. Aug 2003, 13:22
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Rolf Maibaum » 2. Jul 2008, 15:16

Forest hat geschrieben:Ich habe mir mal erlaubt, den Schwimmreifen mit einem Steg zu verbinden.
Das geht mit einem 3D Programm natürlich besser.
Dateianhänge
Point Of Torus+Steg 3.jpg
Boah ist der dick, Mann
Point Of Torus+Steg 3.jpg (95.18 KiB) 4086 mal betrachtet
Point Of Torus+Steg 1.jpg
Point Of Torus+Steg 1.jpg (111.82 KiB) 4087 mal betrachtet

Benutzeravatar
Rolf Maibaum
Terranischer Botschafter
Terranischer Botschafter
Beiträge: 567
Registriert: 1. Aug 2003, 13:22
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Rolf Maibaum » 2. Jul 2008, 16:08

Hier hätten wir noch mein erstes PO-Modell - der Steg ist etwas eleganter als bei der Boing-Ausgabe.
Dateianhänge
Point Of 1.jpg
Point Of 1.jpg (89.4 KiB) 4076 mal betrachtet

Benutzeravatar
Forest
Soldat der Schwarzen Garde
Soldat der Schwarzen Garde
Beiträge: 440
Registriert: 1. Dez 2006, 15:59
Wohnort: Bad Ems
Kontaktdaten:

Beitrag von Forest » 2. Jul 2008, 16:40

Rolf Maibaum hat geschrieben:
Forest hat geschrieben:.PSD-Dateien kann ich leider nicht lesen. .BMP mit weißen Hintergrund ist schon ganz gut.
Das wundert mich aber jetzt doch. Ich habe die ganze Zeit gedacht, Du würdest Deine Collagen mit Photoshop machen.

GIMP kann psd-Dateien prima öffnen und ist umsonst und sehr, sehr empfehlenswert.

http://www.gimp.org/

Und ein netter Workshop von mir direkt gratis dazu:

http://www.moodletreff.de/course/view.php?id=60
Da staunste Bild

Aber es gibt Programme da geht das mit schneller.
Gimp kenne ich - das ist ja noch schlimmer. Pures Durcheinander im Aufbau.
"Wenn wirklich über 90% der Materie im Universum unsichtbar sind,
dann liegt unsere Zukunft aber im Dunkeln"

Bild

Benutzeravatar
noid
Commander der Fansite
Commander der Fansite
Beiträge: 1704
Registriert: 8. Sep 2002, 17:22
Wohnort: Österreich / Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von noid » 2. Jul 2008, 16:45

Kannst du uns auch verraten, welche Programme du nutzt? *gg*

cya noid
Lese zur Zeit: Daniel Kahneman - Thinking Fast and Slow
| Get Firefox! |
--------------------------------------------
Keine Zukunft mag gutzumachen, was du in der Gegenwart versäumst...
Albert Schweitzer, deutscher Arzt, Theologe und Nobelpreisträger

Benutzeravatar
Nobby1805
Wächter
Wächter
Beiträge: 2773
Registriert: 7. Aug 2005, 17:41
Wohnort: Essen

Beitrag von Nobby1805 » 2. Jul 2008, 16:48

Forest hat geschrieben:
Nobby1805 hat geschrieben: kannst du mir noch einen großen Gefallen tun ? Ich würde gerne sehen wie das Bild wirkt wenn der RR ein echter Torus (und nicht plattgedrückt) ist
:
in welcher Größe denn?
1280, 1600, 1680 oder 1920 Pixel?
its me equal :twisted:
RD Leser ab Heft 18 ..., nach Frust durch Heft 98 bis 2004 in anderen Universen verloren gegangen.
Todesmal von Andreas Gruber

Benutzeravatar
Rolf Maibaum
Terranischer Botschafter
Terranischer Botschafter
Beiträge: 567
Registriert: 1. Aug 2003, 13:22
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Rolf Maibaum » 2. Jul 2008, 17:06

Forest hat geschrieben: Gimp kenne ich - das ist ja noch schlimmer. Pures Durcheinander im Aufbau.
Kann ich so nicht bestätigen. Die drei Fenster sind natürlich etwas gewöhnungsbedürftig, Workflow und Logik sind aber vollkommen ok. Man muss sich natürlich die Zeit nehmen, es zu verstehen - ich benutze auch immer zuerst die Tools, die ich am besten kenne.

Benutzeravatar
Nobby1805
Wächter
Wächter
Beiträge: 2773
Registriert: 7. Aug 2005, 17:41
Wohnort: Essen

Beitrag von Nobby1805 » 2. Jul 2008, 18:16

Meine Erfahrung mit Gimp:

Install Gimp ... Start GIMP ... Shock :shock: :shock: :shock: :shock: Shock ... Stop Gimp


Für diese Art von Tools bin ich zu doof ... ist ja (fast) noch schlimmer als SAP :twisted:

Wenn jemand von meinen ehemaligen Mitarbeitern so etwas entworfen hätte, der hätte sich über eine negative Tantieme nicht wundern müssen
RD Leser ab Heft 18 ..., nach Frust durch Heft 98 bis 2004 in anderen Universen verloren gegangen.
Todesmal von Andreas Gruber

Benutzeravatar
Schlomo Gross
Wächter
Wächter
Beiträge: 2959
Registriert: 16. Jul 2005, 22:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Schlomo Gross » 2. Jul 2008, 22:28

@Nobby: Du sprichst mir aus der nicht vorhandenen Seele!

Das Hauptproblem bei den GUIs ist, dass sich (fast) jeder Entwickler eine eigene und zu nichts kompatible Strategie ausdenkt, was das `Erlernen` der entsprechenden Software dann sehr zeitintensiv gestaltet. Ich merk das oft bei meinen Auftraggebern, die wollen bei den GUIs oft so verqueere Strategien verwirklichst sehen, dass schon beim Entwerfen klar ist, das kann nie ein Uneingeweihter bedienen. Und wenn dann noch Featureitis dazu kommt...

Aber ich kämpf momentan auch mit dem Problem: Wie mache ich die Benutzeroberfläche vom BFHT (B`s Fast Hacking Tool) so Benutzerfreundlich wie nur geht? Ich hab mich jetzt für eine GUI entschieden, die ein dem Delphi vergleichbares Look and Feel hat, aber das dürfte für die C Leute auch nicht auf Anhieb zu durchschauen sein. Und deshalb bau ich noch eine kleine KI ein, die dem User Fragen beantworten kann (oder soll...) Mal sehen, wie da die Akzeptanz sein wird.

Schalom,

Schlomo (der mal wieder nicht zum Lesen kommt, wegen Dauerhackanfall)

Benutzeravatar
Rolf Maibaum
Terranischer Botschafter
Terranischer Botschafter
Beiträge: 567
Registriert: 1. Aug 2003, 13:22
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Rolf Maibaum » 3. Jul 2008, 14:56

Wer mit Photoshop gearbeitet hat, kommt auch mit GIMP klar und umgekehrt genauso.

Benutzeravatar
Forest
Soldat der Schwarzen Garde
Soldat der Schwarzen Garde
Beiträge: 440
Registriert: 1. Dez 2006, 15:59
Wohnort: Bad Ems
Kontaktdaten:

Beitrag von Forest » 4. Jul 2008, 00:12

Bild
"Wenn wirklich über 90% der Materie im Universum unsichtbar sind,
dann liegt unsere Zukunft aber im Dunkeln"

Bild

Benutzeravatar
Rolf Maibaum
Terranischer Botschafter
Terranischer Botschafter
Beiträge: 567
Registriert: 1. Aug 2003, 13:22
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Rolf Maibaum » 4. Jul 2008, 00:39

Softwareauswahl
Dateianhänge
RW01.jpg
RW01.jpg (76.64 KiB) 3994 mal betrachtet

Benutzeravatar
Schlomo Gross
Wächter
Wächter
Beiträge: 2959
Registriert: 16. Jul 2005, 22:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Schlomo Gross » 4. Jul 2008, 02:45

Hm. Und ich verwende immer noch `Schmier`. Ein altes Made in Eile Programm von mir. (taugt aber nix)

Schalom,

Schlomo

Benutzeravatar
Forest
Soldat der Schwarzen Garde
Soldat der Schwarzen Garde
Beiträge: 440
Registriert: 1. Dez 2006, 15:59
Wohnort: Bad Ems
Kontaktdaten:

Beitrag von Forest » 4. Jul 2008, 11:48

Ich verwende kein Paint Shop pro. Ich kenn es noch nicht mal.
Ein Koch verrät ja auch nicht welche Gewürze er für seine Speisen verwendet. Coca Cola verrät auch nicht seine Mischungen.
Defenitiv verwende ich kein:
Gimp
Photoshop
Corel
Paint Shop

ich benutze eine andere Gewürzmischung.
Wie man weiss, echte Künstler beherrschen die alten Tratitionen Bild Bild
"Wenn wirklich über 90% der Materie im Universum unsichtbar sind,
dann liegt unsere Zukunft aber im Dunkeln"

Bild

Benutzeravatar
Rolf Maibaum
Terranischer Botschafter
Terranischer Botschafter
Beiträge: 567
Registriert: 1. Aug 2003, 13:22
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Rolf Maibaum » 4. Jul 2008, 12:59

Forest hat geschrieben:Ich verwende kein Paint Shop pro. Ich kenn es noch nicht mal.
Ein Koch verrät ja auch nicht welche Gewürze er für seine Speisen verwendet. Coca Cola verrät auch nicht seine Mischungen.
1. Paint Shop fiel mir nur gerade so ein für ein x-beliebiges Grafikprogramm
2. Ist es egal, welches Werkzeug man benutzt, solange das Ergebnis überzeugend ist
3. kochen alle Köche mit Wasser und
4. besteht kein Grund zur Geheimniskrämerei :wink:

War nur ein kleiner Spaß um den neuen RD-Charakter einzuführen :roll:

Antworten