NEU NEU NEU - DIE REN DHARK HOMEPAGE - NEU NEU NEU
Moderator: Turion
- Hajo F. Breuer
- GSO-Chef
- Beiträge: 2260
- Registriert: 7. Mär 2003, 10:05
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
NEU NEU NEU - DIE REN DHARK HOMEPAGE - NEU NEU NEU
Die REN DHARK-Homepage wurde komplett überarbeitet und steht ab sofort in völlig neuem Gewande im Netz. Unbedingt reinschauen!
Hajo, der gerade Bitwar 2 an die Korrekturleser verschickt hat
Hajo, der gerade Bitwar 2 an die Korrekturleser verschickt hat
war gerade da, ist gut geworden !
aber eine frage habe ich: wo sind die stories hingekommen ??
mfg tom : -)
aber eine frage habe ich: wo sind die stories hingekommen ??
mfg tom : -)
Per Aspera Ad Astra!
Si vis PACEM, para BELLUM!
Von zeit zu zeit seh ich den Alten (ähm...Hajo!!) gerne und hüte mich mit ihm zu brechen, denn es ist gar menschlich von einem so großen Herrn (ähm...Hajo) so menschlich mit dem Teufel (äh...Tom) selbst zu sprechen! xD ^^
=> Jetzt - leider - nicht mehr...Ruhe in Frieden Hajo!
Si vis PACEM, para BELLUM!
Von zeit zu zeit seh ich den Alten (ähm...Hajo!!) gerne und hüte mich mit ihm zu brechen, denn es ist gar menschlich von einem so großen Herrn (ähm...Hajo) so menschlich mit dem Teufel (äh...Tom) selbst zu sprechen! xD ^^
=> Jetzt - leider - nicht mehr...Ruhe in Frieden Hajo!
- John Charlie Brown
- Flottenkommandant
- Beiträge: 1366
- Registriert: 11. Mai 2004, 22:39
- Wohnort: Lana (Südtirol)
tom hat geschrieben:war gerade da, ist gut geworden !
aber eine frage habe ich: wo sind die stories hingekommen ??
mfg tom : -)
ooch tom!
wer richtig sucht der findet auch! - Ich denke die Stories sind auf die Zyklen aufgeteilt worden.
Ach ja U.H.G./Hajo sehr informativ die Beantwortung der Leserbriefe diesmal! - Kompliment!
Und zur Rechtschreibung von mir nur soviel: da ich von haus aus faul bin quäl ich dafür die Rechtschreibprüfung von dem blöden MS Word, nur leider basiert die auch in der 2000er Version meiner Meinung nach auf dem von euch angesprochenen "Dummdeutsch". So korrigier ich halt wieder von Hand um. Einen Ah-Ha-Effekt hatte ich dabei aber schon und zwar betrifft den das Apostroph s (`s). Turion hatte mir da mal ne tolle Webseite zu gepostet. http://members.aol.com/apostrophs/
Gruß J.C.B.
Zuletzt geändert von John Charlie Brown am 3. Sep 2004, 20:49, insgesamt 1-mal geändert.
Das Weltall ist ein Kreis, dessen Mittelpunkt überall, dessen Umfang nirgends ist. - Blaise Pascal (frz. Philosoph, Mathematiker u. Physiker) Bin grad beim Lesen von WiW 97!
- Berni Ziegler
- Point Of Besatzungsmitglied
- Beiträge: 1082
- Registriert: 4. Jul 2004, 19:45
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
- Uwe Helmut Grave
- TerraPress Reporter
- Beiträge: 4849
- Registriert: 3. Jan 2003, 11:35
- Wohnort: Wolfenbüttel
Jetzt habe ich mir von euch schon so viele Tips im Umgang mit dem Computer geben lassen, daß ich mich freue, auch endlich mal einen loszuwerden:
Word Dokument öffnen
Auf "Extras" klicken
Auf "Optionen" klicken
Auf "Rechtschreibung und Grammatik" klicken
Das Häkchen bei "Neue deutsche Rechtschreibung" wegklicken
Auf "O.K." klicken
Und schon, lieber Charles Brown, kannst Du fröhlich in der normalen Rechtschreibe schreiben.
Übrigens teile ich Hajos Optimismus nicht. Das Dummdeutsch hat zwar eine gewaltige Schlappe erlitten, aber es ist nicht wegzukriegen. An den Schulen wird man es dickfällig weiter unterrichten. Oder glaubt jemand im Ernst, diese selbsternannten "Experten" würden ihre Schmach eingestehen? Oder daß die Politiker, die die neue Rechtschreibung befürwortet haben, plötzlich Vernunft annehmen? (Bestechungsgelder vielleicht, aber keine Vernunft.)
In unserer Nachbarskleinstadt Braunschweig herrschen derzeit kuriose Zustände. Die Stadtverwaltung kehrte wieder zur alten Schreibe zurück - während die Braunschweiger Zeitung in ihren Kommentaren das Hohelied der neuen Schreibe singt. Dabei sind die Redakteure unfähig, die neue Rechtschreibung richtig anzuwenden. In den Artikeln stößt man teils auf eine Phantasierechtschreibung, die weder etwas mit neu noch mit alt zu tun hat.
Word Dokument öffnen
Auf "Extras" klicken
Auf "Optionen" klicken
Auf "Rechtschreibung und Grammatik" klicken
Das Häkchen bei "Neue deutsche Rechtschreibung" wegklicken
Auf "O.K." klicken
Und schon, lieber Charles Brown, kannst Du fröhlich in der normalen Rechtschreibe schreiben.
Übrigens teile ich Hajos Optimismus nicht. Das Dummdeutsch hat zwar eine gewaltige Schlappe erlitten, aber es ist nicht wegzukriegen. An den Schulen wird man es dickfällig weiter unterrichten. Oder glaubt jemand im Ernst, diese selbsternannten "Experten" würden ihre Schmach eingestehen? Oder daß die Politiker, die die neue Rechtschreibung befürwortet haben, plötzlich Vernunft annehmen? (Bestechungsgelder vielleicht, aber keine Vernunft.)
In unserer Nachbarskleinstadt Braunschweig herrschen derzeit kuriose Zustände. Die Stadtverwaltung kehrte wieder zur alten Schreibe zurück - während die Braunschweiger Zeitung in ihren Kommentaren das Hohelied der neuen Schreibe singt. Dabei sind die Redakteure unfähig, die neue Rechtschreibung richtig anzuwenden. In den Artikeln stößt man teils auf eine Phantasierechtschreibung, die weder etwas mit neu noch mit alt zu tun hat.
Freude am Lesen! U.H.G.
Hajo hatte Eier.
Hajo hatte Eier.
Die Seite sieht gut aus.
Und nach einer kurzen Eingewöhnungsphase habe ich auch alles wieder gefunden.
Bin begeistert.
Und nach einer kurzen Eingewöhnungsphase habe ich auch alles wieder gefunden.
Bin begeistert.

"Wir lagen vor Beteigeuze und hatten Rateken an Bord" - DZ23, S17
| Get Opera! |
| Get Opera! |
- Turion
- Garstiger Worgun
- Beiträge: 1933
- Registriert: 31. Jul 2003, 23:20
- Wohnort: Terra - Deutschland - Bayern - Landshut
- Kontaktdaten:
Ja, ich find die neue Seite auch sehr gelungen. Was mir allerdings noch abgeht ist eine Rubrik mit Seitenverweisen (Links) wo alle wichtigen Seiten zu finden sind. Alles auf einen Blick, so zu sagen.
Wieso ist die Hintergrundgrafik eigentlich nicht auf allen Seiten zu finden? Ich find die gut.

Ne Navigation in den verschiedenen Unterbereichen würde ich auch ganz gut finden. Zum Beispiel bei den Autoren, wenn man einen offen hat, daß man gleich zum nächsten durchklicken kann ohne eine Seite zurück zu müssen. Beim Einstieg gibts die Navigation ja, muß aber nicht so groß sein.
Apropos Einstieg, ich würde da noch auf den Überblick mit der Lesereihenfolge hinweisen. So daß man quasi sofort drüber fällt.
So, das wars dann von mir erst mal
Wieso ist die Hintergrundgrafik eigentlich nicht auf allen Seiten zu finden? Ich find die gut.

Ne Navigation in den verschiedenen Unterbereichen würde ich auch ganz gut finden. Zum Beispiel bei den Autoren, wenn man einen offen hat, daß man gleich zum nächsten durchklicken kann ohne eine Seite zurück zu müssen. Beim Einstieg gibts die Navigation ja, muß aber nicht so groß sein.
Apropos Einstieg, ich würde da noch auf den Überblick mit der Lesereihenfolge hinweisen. So daß man quasi sofort drüber fällt.
So, das wars dann von mir erst mal

Ich bin nicht gestört, ich bin verhaltensoriginell!
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt! »Albert Einstein«
Zur Zeit auf meinem Nachttopf
Ren Dhark Team: WiW ##
www.turion.de
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt! »Albert Einstein«
Zur Zeit auf meinem Nachttopf

Ren Dhark Team: WiW ##
www.turion.de
- Uwe Helmut Grave
- TerraPress Reporter
- Beiträge: 4849
- Registriert: 3. Jan 2003, 11:35
- Wohnort: Wolfenbüttel
Von einem Autoren zum nächsten durchklicken? Wie soll das funktionieren, Turion? Mal angenommen, Du liebst Werner K. Giesa so sehr, daß Du Dich an seinem Foto gar nicht sattsehen kannst. In Manfred Weinland hast Du Dich aber auch total verguckt. Um zu ihm zu gelangen mußt Du Dich jedoch erst einmal über Bekker, Breuer, Zybell, Shepherd, Mehnert und über (Achtung! Jetzt wird's übel!) Grave hinwegklicken. Wär's da nicht praktischer, Du wählst lediglich den kleinen Umweg, den Du jetzt "gehen" mußt? 

Freude am Lesen! U.H.G.
Hajo hatte Eier.
Hajo hatte Eier.
- Turion
- Garstiger Worgun
- Beiträge: 1933
- Registriert: 31. Jul 2003, 23:20
- Wohnort: Terra - Deutschland - Bayern - Landshut
- Kontaktdaten:
Ja, das wär natürlich richtig übel. 
Ich würde mir das so vorstellen wie das beim Überblick. Da kann ich immer den entsprechenden Zyklus auswählen. So eine Navigations Zeile könnte man doch auch bei den anderen mehrseitigen Kategorien machen.
Um das am Beispiel der Autoren zu erklären: Man interessiert sich für den "Vater" von Ren Dhark, hat die Seite gelesen und will sich dann die Seite von Herrn Grave antun. Da währe es doch dann einfacher wenn man da dann direkt auf den Namen klicken kann. Das könnte dann evtl. so aussehen:
Kurt Brand - Hajo F. Breuer
Alfred Bekker - Werner Kurt Giesa - Uwe Helmut Grave - Hubert Haensel - Achim Mehnert - Conrad Shepherd - Manfred Weinland - Jo Zybell
Ralph Voltz
(evtl. nur Nachnamen)
Das ist natürlich bloß ein Vorschlag, der das wieder gibt was ich persönlich machen würde, wenn ich die Seite betreuen würde. Nach meinem Empfinden wäre das besser, aber das ist sicher nicht bei jedem gleich.

Ich würde mir das so vorstellen wie das beim Überblick. Da kann ich immer den entsprechenden Zyklus auswählen. So eine Navigations Zeile könnte man doch auch bei den anderen mehrseitigen Kategorien machen.
Um das am Beispiel der Autoren zu erklären: Man interessiert sich für den "Vater" von Ren Dhark, hat die Seite gelesen und will sich dann die Seite von Herrn Grave antun. Da währe es doch dann einfacher wenn man da dann direkt auf den Namen klicken kann. Das könnte dann evtl. so aussehen:
Kurt Brand - Hajo F. Breuer
Alfred Bekker - Werner Kurt Giesa - Uwe Helmut Grave - Hubert Haensel - Achim Mehnert - Conrad Shepherd - Manfred Weinland - Jo Zybell
Ralph Voltz
(evtl. nur Nachnamen)
Das ist natürlich bloß ein Vorschlag, der das wieder gibt was ich persönlich machen würde, wenn ich die Seite betreuen würde. Nach meinem Empfinden wäre das besser, aber das ist sicher nicht bei jedem gleich.
Ich bin nicht gestört, ich bin verhaltensoriginell!
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt! »Albert Einstein«
Zur Zeit auf meinem Nachttopf
Ren Dhark Team: WiW ##
www.turion.de
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt! »Albert Einstein«
Zur Zeit auf meinem Nachttopf

Ren Dhark Team: WiW ##
www.turion.de
- John Charlie Brown
- Flottenkommandant
- Beiträge: 1366
- Registriert: 11. Mai 2004, 22:39
- Wohnort: Lana (Südtirol)
Linksschreibung
Danke für den Tip "Uwegra" - hab ich doch bisher glatt übersehen.Uwe Helmut Grave hat geschrieben:Jetzt habe ich mir von euch schon so viele Tips im Umgang mit dem Computer geben lassen, daß ich mich freue, auch endlich mal einen loszuwerden:
Word Dokument öffnen
Auf "Extras" klicken
Auf "Optionen" klicken
Auf "Rechtschreibung und Grammatik" klicken
Das Häkchen bei "Neue deutsche Rechtschreibung" wegklicken
Auf "O.K." klicken
Und schon, lieber Charles Brown, kannst Du fröhlich in der normalen Rechtschreibe schreiben.
Aber mal ehrlich, wer klickt schon so oft auf dieses Untermenue?!
Auf was, auf Hyperraumtechnik spezialisierte Nogk so alles kommen, tss, tss, tss.
Das Weltall ist ein Kreis, dessen Mittelpunkt überall, dessen Umfang nirgends ist. - Blaise Pascal (frz. Philosoph, Mathematiker u. Physiker) Bin grad beim Lesen von WiW 97!
- Erron 3
- Wächter
- Beiträge: 2012
- Registriert: 3. Sep 2003, 22:32
- Wohnort: Terra, Freistaat Bayern, Nürnberg, Weiherhaus
Meine REN DHARK-Homepage ist aus Platzgründen umgezogen und wurde teilweise überarbeitet. Sie steht ab sofort wieder im Netz. Über 250 MB geballte SF
www.point-of.com
Wer Fehler findet darf sie behalten oder mir mitteilen an:
Erron3@point-of.com
www.point-of.com
Wer Fehler findet darf sie behalten oder mir mitteilen an:
Erron3@point-of.com
„Nec aspera terrent“