Weltraumkarten RD-Universum
Moderator: Turion
- Der Wächter
- Flottenkommandant
- Beiträge: 1893
- Registriert: 31. Jan 2005, 12:28
- Wohnort: München
- Schlomo Gross
- Wächter
- Beiträge: 2967
- Registriert: 16. Jul 2005, 22:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
@Hajo: In den Laderaum des Z3 passen gerade mal 2 Bierflaschen rein. Da ich kein Bier mag, können wir desshalb wenigstens ein Oszi mitnehmen. Der Rest der Ausrüstung liegt dann auf oder unter mir (am Beifahrersitz). Das Ding ist ERHEBLICH enger als ein Flash. Aber zumindest fast genaus schnell..
@Wächter: Cool! Ich hab die Software zwar noch nicht fertig (das Teil hab ich damals in Turbo Pascal 3.0 unter DOS geschrieben, ist extrem megatierisch langsam) Werd es aber in den nächsten Wochen mal in Delphi neu schreiben, was aber vermutlich ein ganzes Wochenende dauern wird. Werden vor dem Treffen sicher noch darüber reden.
Schalom,
Schlomo
@Wächter: Cool! Ich hab die Software zwar noch nicht fertig (das Teil hab ich damals in Turbo Pascal 3.0 unter DOS geschrieben, ist extrem megatierisch langsam) Werd es aber in den nächsten Wochen mal in Delphi neu schreiben, was aber vermutlich ein ganzes Wochenende dauern wird. Werden vor dem Treffen sicher noch darüber reden.
Schalom,
Schlomo
- Der Wächter
- Flottenkommandant
- Beiträge: 1893
- Registriert: 31. Jan 2005, 12:28
- Wohnort: München
Zudem ist der Z3 eine ziemlich klapperige Kiste, war schon dreist von BMW das Teil damals unter eigenem Namen zu vertreiben.Schlomo Gross hat geschrieben:@Hajo: In den Laderaum des Z3 passen gerade mal 2 Bierflaschen rein. Da ich kein Bier mag, können wir desshalb wenigstens ein Oszi mitnehmen. Der Rest der Ausrüstung liegt dann auf oder unter mir (am Beifahrersitz). Das Ding ist ERHEBLICH enger als ein Flash. Aber zumindest fast genaus schnell..
@Wächter: Cool! Ich hab die Software zwar noch nicht fertig (das Teil hab ich damals in Turbo Pascal 3.0 unter DOS geschrieben, ist extrem megatierisch langsam) Werd es aber in den nächsten Wochen mal in Delphi neu schreiben, was aber vermutlich ein ganzes Wochenende dauern wird. Werden vor dem Treffen sicher noch darüber reden.
Schalom,
Schlomo

OK, dann werde ich das Notebook mal auf die Liste für das Gepäck aufnehmen. Ist eh ganz praktisch, kann ich die Bilder von der Digicam gleich überspielen.
Bewahrer des Universums!
- Schlomo Gross
- Wächter
- Beiträge: 2967
- Registriert: 16. Jul 2005, 22:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Cool! Cool! Cool! Ich hab gerade #50 bekommen! WOW!!!! Lechts!!!! Megaastrein! Sowas von genial! Ich flipp aus! Die Teile sind ja ganz erheblich besser als ich erwartet hab! Spitze! WOW! Das passt einfach! Cool!!! Ich krieg mich fast nicht mehr ein!!!!!!!
So aus dem Gedächtniss heraus hab ich die Karten mit den realen Karten verglichen. Da habt ihr euch ja tatsächlich wirklich an der Realität orientiert! Vor allem bei der lokalen Karte ist das sehr deutlich, man erkennt sofort die lokale Bullbe aus heisem Röntgenstrahlen durchsetztem Gas, daneben Barnads Loop, den Gum Nebel, etwas weiter weg die Black Widdow.... Ich fühl mich sofort zuhause! War die Quelle der New Scientist Artikel von `89 über unsere galaktische Nachbarschaft oder hat da irgendwer eine neuere Quelle gefunden? Ich frag das speziell wegen der `Draufsichtkarte`, weil dort der zentrale Bulg mit den schnellen Molekülwolken etwas anders aussieht, als ich ihn in Erinnerung hab. Auch der Orionarm kommt mir dautlich länger vor als ich ihn noch aus den 90ern kenne. Aber ich glaub mich erinnern zu können, dass es da vor ein oder zwei Jahren neue Ergebnisse gab, hab aber vergessen, wo ich das gelesn hab?
Perfekt!
Schalom,
Schlomo, der monstermäsig Begeistere
So aus dem Gedächtniss heraus hab ich die Karten mit den realen Karten verglichen. Da habt ihr euch ja tatsächlich wirklich an der Realität orientiert! Vor allem bei der lokalen Karte ist das sehr deutlich, man erkennt sofort die lokale Bullbe aus heisem Röntgenstrahlen durchsetztem Gas, daneben Barnads Loop, den Gum Nebel, etwas weiter weg die Black Widdow.... Ich fühl mich sofort zuhause! War die Quelle der New Scientist Artikel von `89 über unsere galaktische Nachbarschaft oder hat da irgendwer eine neuere Quelle gefunden? Ich frag das speziell wegen der `Draufsichtkarte`, weil dort der zentrale Bulg mit den schnellen Molekülwolken etwas anders aussieht, als ich ihn in Erinnerung hab. Auch der Orionarm kommt mir dautlich länger vor als ich ihn noch aus den 90ern kenne. Aber ich glaub mich erinnern zu können, dass es da vor ein oder zwei Jahren neue Ergebnisse gab, hab aber vergessen, wo ich das gelesn hab?
Perfekt!
Schalom,
Schlomo, der monstermäsig Begeistere
- ascari_da_vivo
- Terranischer Botschafter
- Beiträge: 636
- Registriert: 18. Jan 2006, 16:38
- Wohnort: Ludwigshafen
- Kontaktdaten:
Ich denke, dass du nicht sooooo lange warten musst. Ich hatte die Karten auch mit BZ10 bestellt und, und , und ......ascari_da_vivo hat geschrieben:Bitte, bitte liefert Bitwar 10 aus.
Bekomme zusammen mit diesem erst die Karten.
Bitte,bitte schnell ........
Grüsse Ascari
sie sind gestern geliefert worden



Ich habe schon den halben Abend damit verbracht, die bekannten Handlungsorte zu suchen und zu vergleichen.
Ich musste feststellen, dass meine Vorstellungen wieder mal völlig verkehrt waren. Eden/M53 steht senkrecht über der Galaxis-Ebene über Sol. Überhaupt die uns bekannten Systeme/Planeten liegen relativ dicht beisammen. Und Walf, dass durch Drakhon zerstört worden ist liegt ja am ..............
Interessant, interessant

PS: Das ist den doch recht forschen Preis wert

- Der Wächter
- Flottenkommandant
- Beiträge: 1893
- Registriert: 31. Jan 2005, 12:28
- Wohnort: München
Auch von mir ein dickes Lob für die Karten, bei mir ist gestern der Satz #37 angekommen. Sehr schön gemacht, ich denke die Karten werden in Zukunft des öfteren beim Lesen der Bücher neben mir liegen.
Falls euch irgendwann mal wieder langweilig sein sollte, so etwas könnte man als nächstes doch auch mal von Orn machen.
Falls euch irgendwann mal wieder langweilig sein sollte, so etwas könnte man als nächstes doch auch mal von Orn machen.

Bewahrer des Universums!
-
- Soldat der Schwarzen Garde
- Beiträge: 483
- Registriert: 12. Nov 2003, 19:46
- Wohnort: An Bord der Hamburg II
- Kontaktdaten:
Mein schönstes Geburtstagsgeschenk ist heute mit der Post gekommen, die Nr. 19. 

Ein Problem wird es immer geben. Die meisten Menschen wollen besser sein als andere, und da der Mensch ein Herdentier ist, wollen sie in Gruppen besser sein als andere. Das nennt sich dann Ideologie. Wird manchmal auch mit einem klerikalen Hauch versehen und dann als (einzig wahre) Religion bezeichnet.
- Uwe Helmut Grave
- TerraPress Reporter
- Beiträge: 4849
- Registriert: 3. Jan 2003, 11:35
- Wohnort: Wolfenbüttel
-
- Soldat der Schwarzen Garde
- Beiträge: 483
- Registriert: 12. Nov 2003, 19:46
- Wohnort: An Bord der Hamburg II
- Kontaktdaten:

Ein Problem wird es immer geben. Die meisten Menschen wollen besser sein als andere, und da der Mensch ein Herdentier ist, wollen sie in Gruppen besser sein als andere. Das nennt sich dann Ideologie. Wird manchmal auch mit einem klerikalen Hauch versehen und dann als (einzig wahre) Religion bezeichnet.
Beim weiteren Studium der Karten habe ich Planeten oder Systeme gefunden, die nicht mehr oder noch gar nicht kannte. Ich habe mir vorgenommen, immer einmal nachzusehen, zu welchem Volk die gehören.
Ich hatte gestern abend noch eine Idee. Vielleicht könnte man die Karte auf die Fansite bringen. Mit einer Zoom-Funktion könnte der Betrachter dann die einzelnen Handlungsorte der RD-Story aufsuchen. Die Namen der Systeme oder Planeten kann man als Link zum Checkmaster ausführen. Ich weiss aber nicht, wie man das umsetzen kann.
Na ja , war auch nur eine Idee
PS: Ich habe die Nummer 018
Ich hatte gestern abend noch eine Idee. Vielleicht könnte man die Karte auf die Fansite bringen. Mit einer Zoom-Funktion könnte der Betrachter dann die einzelnen Handlungsorte der RD-Story aufsuchen. Die Namen der Systeme oder Planeten kann man als Link zum Checkmaster ausführen. Ich weiss aber nicht, wie man das umsetzen kann.
Na ja , war auch nur eine Idee

PS: Ich habe die Nummer 018

Jep, warum sollte sich HJB auch die Mühe machen, Bücher zu verkaufen, wenn man sie gratis ins Netz stellen kann ?emmes hat geschrieben: Ich hatte gestern abend noch eine Idee. Vielleicht könnte man die Karte auf die Fansite bringen. Mit einer Zoom-Funktion könnte der Betrachter dann die einzelnen Handlungsorte der RD-Story aufsuchen. Die Namen der Systeme oder Planeten kann man als Link zum Checkmaster ausführen. Ich weiss aber nicht, wie man das umsetzen kann.
Na ja , war auch nur eine Idee![]()


- Der Wächter
- Flottenkommandant
- Beiträge: 1893
- Registriert: 31. Jan 2005, 12:28
- Wohnort: München
Genau den Gedanken hatte ich auch, als ich das Post von emmes gelesen habe. Letztendlich geht es bei HJB, wie bei jedem anderen Unternehmen auch, darum, daß am Schluß etwas übrig bleibt, ansonsten wäre es nämlich ein Hobby.Theiner hat geschrieben:Jep, warum sollte sich HJB auch die Mühe machen, Bücher zu verkaufen, wenn man sie gratis ins Netz stellen kann ?![]()

Das Engagement von Hajo, UHG und anderen hier im Forum geht eh schon weit über das übliche Maß hinaus, habe ich zumindest noch bei keinem anderen Produkt, das ich kaufe erlebt. Sich mit den Machern dessen was man kauft und mag so austauschen zu können ist ein großes Privileg, vielen Dank dafür.
In diesem Zusammenhang muß man auch noch mal das Fantreffen am 27.05. hervorheben, wer da aus dem Forum nicht kommt, ist wirklich selber schuld. Eine solche Gelegenheit ist sicher einzigartig, mit einem Con in keinster Weise zu vergleichen.
Ich zumindest freue mich schon tierisch auf dieses Wochenende.
Bewahrer des Universums!
- Eric Santini
- Kommandant der Schwarzen Garde
- Beiträge: 741
- Registriert: 26. Dez 2004, 18:40
- Wohnort: Bayerisch Gmain
col noch zwei wassermänner cool hab morg geburtstag mal sehen obs kommt
Wer auch immer das getan hat , er wird dafür furchtbar und lange leiden!( Bitwar 1)
Du entkommst mir nicht du mordgieriges Metallungeheuer! Bevor ich diesen schaurigen Planeten verlasse, setze ich deinem Treiben ein Ende! (Bitwar 11)
Du entkommst mir nicht du mordgieriges Metallungeheuer! Bevor ich diesen schaurigen Planeten verlasse, setze ich deinem Treiben ein Ende! (Bitwar 11)