Forschungsraumer Charr
Moderator: Turion
- Uwe Helmut Grave
- TerraPress Reporter
- Beiträge: 4849
- Registriert: 3. Jan 2003, 11:35
- Wohnort: Wolfenbüttel
@erron --- Ist mir piepe, wie ein Buch aussieht, Hauptsache, ist was zu lesen drin. Andererseits: Würden alle Autoren dieser Welt auf Klorollen schreiben, sähe es in den Bibliotheken bald wie in unseren Badezimmern aus. Es gibt gutgemachte Paperbacks und schlecht gebundene/geleimte Bücher und umgekehrt. Vorletztes Jahr im März fielen mir sogar die Seiten meines schweineteuren (!) Terminkalenders entgegen. Umtausch lag nicht mehr drin, da er von mir bereits total vollgekritzelt war. Seither kaufe ich meine Kalender wieder im Sonderangebot.
@manibeja --- Ich latsche nicht täglich durchs Wolfenbütteler Schlossmuseum, nur hin und wieder, wenn man nach mir ruft. Ist herrlich entspannend, dieser Job (meistens jedenfalls), und mir kommen in den "heiligen Hallen" jede Menge Schreibideen. Ich bin derzeit die einzige männliche Aufsichtskraft dort und fühle mich unter all den Frauen ein bißchen wie in einer Schlangengrube - doch die Arbeit entschädigt für so manches. Eigentlich ist es mehr eine Art bezahltes Hobby als Arbeit. Vielleicht bin ich ja nicht mehr lange dort. Wie überall im kulturellen Bereich soll es auch bei uns finanzielle Kürzungen geben, eventuell sogar eingeschränkte Öffnungszeiten, wodurch Aushilfskräfte wie ich überflüssig wären. Deshalb genieße ich jede Stunde, die ich im Museum verbringe.
@manibeja --- Ich latsche nicht täglich durchs Wolfenbütteler Schlossmuseum, nur hin und wieder, wenn man nach mir ruft. Ist herrlich entspannend, dieser Job (meistens jedenfalls), und mir kommen in den "heiligen Hallen" jede Menge Schreibideen. Ich bin derzeit die einzige männliche Aufsichtskraft dort und fühle mich unter all den Frauen ein bißchen wie in einer Schlangengrube - doch die Arbeit entschädigt für so manches. Eigentlich ist es mehr eine Art bezahltes Hobby als Arbeit. Vielleicht bin ich ja nicht mehr lange dort. Wie überall im kulturellen Bereich soll es auch bei uns finanzielle Kürzungen geben, eventuell sogar eingeschränkte Öffnungszeiten, wodurch Aushilfskräfte wie ich überflüssig wären. Deshalb genieße ich jede Stunde, die ich im Museum verbringe.
Freude am Lesen! U.H.G.
Hajo hatte Eier.
Hajo hatte Eier.
- Erron 3
- Wächter
- Beiträge: 2012
- Registriert: 3. Sep 2003, 22:32
- Wohnort: Terra, Freistaat Bayern, Nürnberg, Weiherhaus
Da würde ich mir keine Gedanken und Sorgen machen da man Altertümer nicht aus einem Museum entfernt außer sie werden Verkauft. Ist wie mit gebunden Büchern die bleiben und die Paperbacks kommen aus Klo.Uwe Helmut Grave hat geschrieben:@erron --- Ist mir piepe, wie ein Buch aussieht, Hauptsache, ist was zu lesen drin. Andererseits: Würden alle Autoren dieser Welt auf Klorollen schreiben, sähe es in den Bibliotheken bald wie in unseren Badezimmern aus. Es gibt gutgemachte Paperbacks und schlecht gebundene/geleimte Bücher und umgekehrt. Vorletztes Jahr im März fielen mir sogar die Seiten meines schweineteuren (!) Terminkalenders entgegen. Umtausch lag nicht mehr drin, da er von mir bereits total vollgekritzelt war. Seither kaufe ich meine Kalender wieder im Sonderangebot.
@manibeja --- Ich latsche nicht täglich durchs Wolfenbütteler Schlossmuseum, nur hin und wieder, wenn man nach mir ruft. Ist herrlich entspannend, dieser Job (meistens jedenfalls), und mir kommen in den "heiligen Hallen" jede Menge Schreibideen. Ich bin derzeit die einzige männliche Aufsichtskraft dort und fühle mich unter all den Frauen ein bißchen wie in einer Schlangengrube - doch die Arbeit entschädigt für so manches. Eigentlich ist es mehr eine Art bezahltes Hobby als Arbeit. Vielleicht bin ich ja nicht mehr lange dort. Wie überall im kulturellen Bereich soll es auch bei uns finanzielle Kürzungen geben, eventuell sogar eingeschränkte Öffnungszeiten, wodurch Aushilfskräfte wie ich überflüssig wären. Deshalb genieße ich jede Stunde, die ich im Museum verbringe.

„Nec aspera terrent“
- Uwe Helmut Grave
- TerraPress Reporter
- Beiträge: 4849
- Registriert: 3. Jan 2003, 11:35
- Wohnort: Wolfenbüttel
Ein Taschenbuchregal auf dem Klo? Irgendwie eine faszinierende Idee. Wäre doch mal was anderes als die Tageszeitung. Immerhin tragen Bücher zur allgemeinen Bildung bei, im Gegensatz zum derzeitigen Politikergezänk, bei dem man mitunter das Gefühl hat, es diskutiert ein Haufen Schwachsinniger miteinander. Andererseits kann ich beim Lesen der täglichen Politikschlagzeilen wesentlich besser sch...
Freude am Lesen! U.H.G.
Hajo hatte Eier.
Hajo hatte Eier.
- Turion
- Garstiger Worgun
- Beiträge: 1933
- Registriert: 31. Jul 2003, 23:20
- Wohnort: Terra - Deutschland - Bayern - Landshut
- Kontaktdaten:
...ön daß du das erwähnst.
Es währe ja auch sehr eintönig, an diesem Ort, ohne Lesestoff.
Ich habe im Prinzip nix gegen Paperbacks, wenn die orgentlich gemacht sind schauen die auch nicht schlecht aus.
Zum Thema schlecht gebundene Bücher sag ich nur "die galaktische Katastrophe". Das Buch kann ich in tausend Teile zerlegen.
Es währe ja auch sehr eintönig, an diesem Ort, ohne Lesestoff.

Ich habe im Prinzip nix gegen Paperbacks, wenn die orgentlich gemacht sind schauen die auch nicht schlecht aus.
Zum Thema schlecht gebundene Bücher sag ich nur "die galaktische Katastrophe". Das Buch kann ich in tausend Teile zerlegen.
Ich bin nicht gestört, ich bin verhaltensoriginell!
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt! »Albert Einstein«
Zur Zeit auf meinem Nachttopf
Ren Dhark Team: WiW ##
www.turion.de
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt! »Albert Einstein«
Zur Zeit auf meinem Nachttopf

Ren Dhark Team: WiW ##
www.turion.de
- Uwe Helmut Grave
- TerraPress Reporter
- Beiträge: 4849
- Registriert: 3. Jan 2003, 11:35
- Wohnort: Wolfenbüttel
Drakhon-Band 2 eine tatsächliche Katastrophe? Meinen habe ich gerade überprüft, der ist völlig okay. Die Seiten sitzen bombenfest. Seinerzeit habe ich einige der Ausgaben verschenkt, die waren auch alle in Ordnung (zumindest reden die Beschenkten noch mit mir). Wir Autoren bekommen keine gesonderten Exemplare und werden auch beim Versand nicht bevorzugt bedient, sprich: HJB ist ein leserfreundlicher Verlag. Warum hast Du den Band nicht reklamiert?
Es kann sich dabei eigentlich nur um eine einmalige Panne handeln. Möglicherweise wurde in der Buchbinderei ein Teil der Bücher verhunzt, und ausgerechnet Du hast eins davon erwischt.
Oder hast Du die Seiten aus Wut über meine/unsere schlechte Autorenleistung rausgerissen? Sorry, aber miese Texte nehmen wir nicht mehr zurück.
Das steht kleingedruckt in eurem Leservertrag.
Es kann sich dabei eigentlich nur um eine einmalige Panne handeln. Möglicherweise wurde in der Buchbinderei ein Teil der Bücher verhunzt, und ausgerechnet Du hast eins davon erwischt.
Oder hast Du die Seiten aus Wut über meine/unsere schlechte Autorenleistung rausgerissen? Sorry, aber miese Texte nehmen wir nicht mehr zurück.

Freude am Lesen! U.H.G.
Hajo hatte Eier.
Hajo hatte Eier.
- Turion
- Garstiger Worgun
- Beiträge: 1933
- Registriert: 31. Jul 2003, 23:20
- Wohnort: Terra - Deutschland - Bayern - Landshut
- Kontaktdaten:
Auf die Idee bin ich ehrlich gesagt noch nicht gekommen. Daß das Buch inzwischen ganz zerfällt ist mir auch erst heute aufgefallen. Anfangs waren halt ein psar Seiten nicht so fest drinnen, aber jetzt ist es so, daß man fast nichtmehr blättern kann, weil man dann jedes Blatt einzeln hat.
Na ja, wollt morgen sowiso bei HJB anrufen, weil ich das mit dem Charr-Abo machen wollt. Da kann ich das ja dann erwähnen.
Wieso kan man eigentlich im Shop, beim bestellen keine Kundennummer eingeben?
War das Buch so schlecht, daß man die Seiten rausreisen müsste? könnte mich jetzt nicht daran erinnern, aber wer weis...
Na ja, wollt morgen sowiso bei HJB anrufen, weil ich das mit dem Charr-Abo machen wollt. Da kann ich das ja dann erwähnen.
Wieso kan man eigentlich im Shop, beim bestellen keine Kundennummer eingeben?
War das Buch so schlecht, daß man die Seiten rausreisen müsste? könnte mich jetzt nicht daran erinnern, aber wer weis...

Ich bin nicht gestört, ich bin verhaltensoriginell!
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt! »Albert Einstein«
Zur Zeit auf meinem Nachttopf
Ren Dhark Team: WiW ##
www.turion.de
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt! »Albert Einstein«
Zur Zeit auf meinem Nachttopf

Ren Dhark Team: WiW ##
www.turion.de
- Uwe Helmut Grave
- TerraPress Reporter
- Beiträge: 4849
- Registriert: 3. Jan 2003, 11:35
- Wohnort: Wolfenbüttel
Sehe ich auch so.Erron 3 hat geschrieben:Fehler passieren nun mal aber wenn diese dann behoben werden ist das doch in Ordnung
HJB wird's schon richten, dort kann man einfach keine Leser weinen sehen.
Und nun zu etwas Fröhlichem:
Turion will Forschungsraumer Charr abonnieren!!!



Hurrrraaaaah!!! Wir haben einen Leser!!! Na, dann können Konrad und ich ja endlich mit dem Schreiben anfangen.
Freude am Lesen! U.H.G.
Hajo hatte Eier.
Hajo hatte Eier.
Das ist ja ein Ding! Ich habe auch ein Taschenbuch-Regal aus meinem Klo hängen. Sachen gibts...Erron 3 hat geschrieben: Da würde ich mir keine Gedanken und Sorgen machen da man Altertümer nicht aus einem Museum entfernt außer sie werden Verkauft. Ist wie mit gebunden Büchern die bleiben und die Paperbacks kommen aus Klo.

"Wir lagen vor Beteigeuze und hatten Rateken an Bord" - DZ23, S17
| Get Opera! |
| Get Opera! |
Hmm, irgendwie hört sich das vom Titel und der Aufmachung her sehr ähnlich an wie "Rettungskreuzer Ikarus" aus dem Atlantis-Verlag.Hajo F. Breuer hat geschrieben:Warum nun das neue Format? Ganz einfach: Weil es sich um eine neue Serie handelt. Wir wollen etwas Neues ausprobieren, und Ihr seid unsere Versuchskaninchen.
Mal unter uns: Stand die Serie dafür Pate?
Bei den Parallelen muss man einfach mal fragen....
Mein Weblog: http://oliblog.blogg.de
Zur Zeit auf meinem Nachttisch:
- Acacia, Book One: The War with the Mein, David Anthony Durham
- The Year's Best SF: Twenty-Fourth Annual Collection, Gardner Dozois (ed.)
Zur Zeit auf meinem Nachttisch:
- Acacia, Book One: The War with the Mein, David Anthony Durham
- The Year's Best SF: Twenty-Fourth Annual Collection, Gardner Dozois (ed.)
- Erron 3
- Wächter
- Beiträge: 2012
- Registriert: 3. Sep 2003, 22:32
- Wohnort: Terra, Freistaat Bayern, Nürnberg, Weiherhaus
Kaninchen zieht man das Fell über die Ohren und sie werden geschlachtet.Hajo F. Breuer hat geschrieben:Die »Forschungsraumer«-Ausgaben werden nicht teurer sein als ein Sonderband, weil sie mehr Inhalt haben. Der Preis pro gedrucktem Zeichen ist in etwa gleich.
Warum nun das neue Format? Ganz einfach: Weil es sich um eine neue Serie handelt. Wir wollen etwas Neues ausprobieren, und Ihr seid unsere Versuchskaninchen.
Der versuchende Hajo

„Nec aspera terrent“
- Uwe Helmut Grave
- TerraPress Reporter
- Beiträge: 4849
- Registriert: 3. Jan 2003, 11:35
- Wohnort: Wolfenbüttel
Welche Parallelen meinst Du? Der Titel besteht aus zwei Wörtern, eine Schiffsbezeichnung und ein Name. Na schön, da könnte man eine bedingte Ähnlichkeit hineininterpretieren.Oliver hat geschrieben:
Bei den Parallelen muss man einfach mal fragen....
Und was noch?
Taschenbücher gibt es millionenfach. Hätte der Verlag ein sechseckiges Buch herausbringen sollen, um eventuelle Ähnlichkeiten mit toten und lebenden Taschenbüchern zu vermeiden?

Freude am Lesen! U.H.G.
Hajo hatte Eier.
Hajo hatte Eier.
- Turion
- Garstiger Worgun
- Beiträge: 1933
- Registriert: 31. Jul 2003, 23:20
- Wohnort: Terra - Deutschland - Bayern - Landshut
- Kontaktdaten:
Uwe Helmut Grave hat geschrieben:Hätte der Verlag ein sechseckiges Buch herausbringen sollen...?


Das währ wirklich mal was Neues.
Das mit dem Buch hat übrigens ohne Probleme geklappt. Hat nur einen Anruf gebraucht.
Zuletzt geändert von Turion am 17. Dez 2003, 00:08, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin nicht gestört, ich bin verhaltensoriginell!
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt! »Albert Einstein«
Zur Zeit auf meinem Nachttopf
Ren Dhark Team: WiW ##
www.turion.de
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt! »Albert Einstein«
Zur Zeit auf meinem Nachttopf

Ren Dhark Team: WiW ##
www.turion.de
Joa, aber Taschenbücher bzw. Paperbacks, die knapp 100 Seiten lang sind, eine deutsche SF-Serie beinhalten und im Titel ein Raumschiff und dessen Namen haben, gibt es, vorsichtig ausgedrückt, bedeutend seltener.Uwe Helmut Grave hat geschrieben:Taschenbücher gibt es millionenfach.

Da fällt mir halt nur IKARUS und CHARR ein, oder habe ich was übersehen?
Mein Weblog: http://oliblog.blogg.de
Zur Zeit auf meinem Nachttisch:
- Acacia, Book One: The War with the Mein, David Anthony Durham
- The Year's Best SF: Twenty-Fourth Annual Collection, Gardner Dozois (ed.)
Zur Zeit auf meinem Nachttisch:
- Acacia, Book One: The War with the Mein, David Anthony Durham
- The Year's Best SF: Twenty-Fourth Annual Collection, Gardner Dozois (ed.)