Hagen A. MacLean
Moderator: Turion
- Uwe Helmut Grave
- TerraPress Reporter
- Beiträge: 4849
- Registriert: 3. Jan 2003, 11:35
- Wohnort: Wolfenbüttel
Wo wir doch gerade deim Aufdecken von Pseudonymen sind...
Kann es sein das sich hinter Hendrik F. Büser, der im Jahre 2058 schon über 100 Jahre auf dem Buckel hat, um unseren Hajo F. Breuer handelt?
Er ist genau wie Hajo gern im Los Morenos zu Gast!
[gelesen in RDDZ#11, S.336]
Kann es sein das sich hinter Hendrik F. Büser, der im Jahre 2058 schon über 100 Jahre auf dem Buckel hat, um unseren Hajo F. Breuer handelt?
Er ist genau wie Hajo gern im Los Morenos zu Gast!
[gelesen in RDDZ#11, S.336]
"Wir lagen vor Beteigeuze und hatten Rateken an Bord" - DZ23, S17
| Get Opera! |
| Get Opera! |
- Uwe Helmut Grave
- TerraPress Reporter
- Beiträge: 4849
- Registriert: 3. Jan 2003, 11:35
- Wohnort: Wolfenbüttel
Du mußt Dich irren, McHalbtot.
Jene Namensähnlichkeit ist reiner Zufall. Daß jener Herr Büser im literarischen Bereich tätig ist, ist ebenfalls Zufall - und daß seine Urenkelin denselben Vornamen trägt wie Hajos Frau, ist Zufallszufall.
Also vermute bitte nicht hinter jedem Namen/Begriff gleich eine versteckte Anspielung, Gevatter.
Mer wisset von nix! 
Jene Namensähnlichkeit ist reiner Zufall. Daß jener Herr Büser im literarischen Bereich tätig ist, ist ebenfalls Zufall - und daß seine Urenkelin denselben Vornamen trägt wie Hajos Frau, ist Zufallszufall.
Also vermute bitte nicht hinter jedem Namen/Begriff gleich eine versteckte Anspielung, Gevatter.


Freude am Lesen! U.H.G.
Hajo hatte Eier.
Hajo hatte Eier.
Verbratet meinetwegen, wen ihr wollt - ich kann mich nicht mehr an dieUwe Helmut Grave hat geschrieben:Du mußt Dich irren, McHalbtot.
Jene Namensähnlichkeit ist reiner Zufall. Daß jener Herr Büser im literarischen Bereich tätig ist, ist ebenfalls Zufall - und daß seine Urenkelin denselben Vornamen trägt wie Hajos Frau, ist Zufallszufall.
Also vermute bitte nicht hinter jedem Namen/Begriff gleich eine versteckte Anspielung, Gevatter.
Mer wisset von nix!
Stellen erinnern, aber gewisse Autoren einer gewissen anderen Serie bekommen auch knüppeldick "Widmungen" .
Der beste Gag war allerdings der höchste terranische Orden "Kämpferkreuz am Bande mit Blastern". Ich habe mich gekugelt...
Positiv finde ich als Südtiroler, daß die Serie von Anfang an "einheimisch" und mir daher sehr vertraut war - wer mit Südtirol vertraut ist, erkennt auch die ganzen Hinweise. In welcher anderen Serie weiß man z.B. von den Ladinern ? (War einer der Gründe, warum ich schon seinerzeit RD immer einer gewissen anderen Serie vorgezogen habe)
mfg
Dieter
- John Charlie Brown
- Flottenkommandant
- Beiträge: 1366
- Registriert: 11. Mai 2004, 22:39
- Wohnort: Lana (Südtirol)
Bauern-Cyborg, da wachsen die Kartoffeln um so schneller
Nun ganz einfach Dieter die gewisse andere Serie, hat ohne das ich behaupten kann sie ja gelesen zu haben, keinen Bezug mehr zur Erde.Theiner hat geschrieben: Positiv finde ich als Südtiroler, daß die Serie von Anfang an "einheimisch" und mir daher sehr vertraut war - wer mit Südtirol vertraut ist, erkennt auch die ganzen Hinweise. In welcher anderen Serie weiß man z.B. von den Ladinern ? (War einer der Gründe, warum ich schon seinerzeit RD immer einer gewissen anderen Serie vorgezogen habe)
mfg
Dieter
Oder bestenfalls zu einer Erde, welche nicht mehr an ihrem ursprünglichen Platz "hängt"! Außerdem spielt diese Serie mittlerweile in einer Zukunft, von der ich nicht mal weiß ob zu jener Zeit überhaupt noch ein Mensch die Erde bevölkern wird - im positiven wie im negativen Sinne.
Ich hoffe, daß der kosmodharkschen Erde ein wenig mehr "Heimatverbundenheit" erhalten bleibt, auch wenn jetzt noch ein Walliesscher Garten Eden hinzugekommen ist.

Ähm ... Bram Sass oder so??? Oder wer legt jetzt die Kartoffeln im Grödnertal in der Provinz Bozen? Na ja vielleicht auch was anderes außer Nachtschattengewächsen *grins*
Das Weltall ist ein Kreis, dessen Mittelpunkt überall, dessen Umfang nirgends ist. - Blaise Pascal (frz. Philosoph, Mathematiker u. Physiker) Bin grad beim Lesen von WiW 97!
Re: Bauern-Cyborg, da wachsen die Kartoffeln um so schneller
Ladiner und Kartoffeln war einmal - in Ladinien sind die jetzt alle Hoteliers, Sesselliftbetreiber, Schilehrer und Holzschnitzkunstgewerbler und stinken vor Geld - mit Kartoffeln anbauen gibt sich ein Bram Sass heutzutage nicht mehr ab (den Namen gibt es aber wirklich...)John Charlie Brown hat geschrieben: Ähm ... Bram Sass oder so??? Oder wer legt jetzt die Kartoffeln im Grödnertal in der Provinz Bozen? Na ja vielleicht auch was anderes außer Nachtschattengewächsen *grins*
mfg
Dieter
- Uwe Helmut Grave
- TerraPress Reporter
- Beiträge: 4849
- Registriert: 3. Jan 2003, 11:35
- Wohnort: Wolfenbüttel
- Hajo F. Breuer
- GSO-Chef
- Beiträge: 2260
- Registriert: 7. Mär 2003, 10:05
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
-
- Soldat der Schwarzen Garde
- Beiträge: 483
- Registriert: 12. Nov 2003, 19:46
- Wohnort: An Bord der Hamburg II
- Kontaktdaten:
Ich liebe Insidergags in RD Büchern.Hajo F. Breuer hat geschrieben:Zu recht. Die Atomrakete ist schon unterwegs.
Der kryptische Hajo
Der auch in Rätseln sprechen könnende Torben

Ein Problem wird es immer geben. Die meisten Menschen wollen besser sein als andere, und da der Mensch ein Herdentier ist, wollen sie in Gruppen besser sein als andere. Das nennt sich dann Ideologie. Wird manchmal auch mit einem klerikalen Hauch versehen und dann als (einzig wahre) Religion bezeichnet.