Neuer Paramilitary SF
Moderator: Turion
- Schlomo Gross
- Wächter
- Beiträge: 2967
- Registriert: 16. Jul 2005, 22:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
- Hajo F. Breuer
- GSO-Chef
- Beiträge: 2260
- Registriert: 7. Mär 2003, 10:05
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Ich kann Dir nur dringendst raten, Dir einen Steuerberater zu nehmen.Schlomo Gross hat geschrieben:Ich muss bis Freitag meine Einkommenssteuererklärung fertig haben, und ich blick wie üblich hinten und vorne nicht durch. (Soviel zu meinem Verstand. Der ist leider etwas zu spärlich ausgefallen... <- 3 Punkte! Ich bin lernfähig!) Werd wohl am Donnerstag mal wieder den Servicecenter vom Finanzamt heimsuchen müssen.
1. hast Du wesentlich mehr Zeit mit der Abgabe Deiner Erklärung.
2. ist das deutsche Steuerrecht dermaßen kompliziert, daß nicht einmal die Finanzämter noch durchblicken.
Ein Steuerberater bringt Dir mindestens das Zehnfache dessen netto ein, was Du an Gebühren für ihn zahlst. Und das Schöne daran: Es ist völlig legal, und Du kannst jeder Betriensprüfung mit äußerster Gelassenheit entgegenblicken.
Der steuerberatene Hajo
- Uwe Helmut Grave
- TerraPress Reporter
- Beiträge: 4849
- Registriert: 3. Jan 2003, 11:35
- Wohnort: Wolfenbüttel
- Uwe Helmut Grave
- TerraPress Reporter
- Beiträge: 4849
- Registriert: 3. Jan 2003, 11:35
- Wohnort: Wolfenbüttel
Sebastien hat geschrieben:Ich beobachte täglich hier die Diskussion und ich bin ihr echt überdrüssig...
Meine nachfolgenden Äußerungen betreffen ausschließlich mich: Ihr habt recht – dies hier ist ein Ren Dhark-Leserforum, keine Kampfarena für einen RD-Autor, der sich und seine Arbeit verunglimpft fühlt. Ich bekenne mich schuldig, die Serie Ren Dhark mit allen Mitteln massiv gegen fanatische Angriffe verteidigt und dabei sogar ein feindliches Extremisten-Raumschiff abgeschossen zu haben. An der Aufschrift auf der Oberseite des Schiffs gab es nichts zu bemängeln: „Nieder mit allen Nazis!“. Mir paßte lediglich die Fortführung auf der Unterseite nicht: „WIR bestimmen, wer ein Nazi ist!“ Ich schwöre, daß ich dem fehlgeleiteten Piloten nach der Bruchlandung nichts angetan habe, denn auch ich habe eine Devise: „Leben und leben lassen!“KunoKugel hat geschrieben:Im Moment erscheint mir das hier nicht mehr ein Forum für Ren Dhark- Fans...
Bei dem Forumsbetreiber Noid und dem Moderator Turion möchte ich mich dafür bedanken, daß ich alle Argumente vorbringen durfte und nicht ausgebremst wurde. Ich habe alles gesagt, was ich sagen wollte (kann hier jeder jederzeit nachlesen), werde mich künftig zu diesem Themenbereich in Schweigen hüllen und mich von keinem Verleumder mehr zu Gegenäußerungen provozieren lassen. Bei unbeteiligten Lesern, die sich durch die Diskussion genervt fühlten, möchte ich mich hiermit entschuldigen (gilt nicht für die Diskussionsteilnehmer). Was mich betrifft: Es ist vorbei. In diesem Forum werde ich mich nicht mehr dazu äußern (und in anderen war ich sowieso nie).
Um keine Mißverständnisse aufkommen zu lassen: Diese Erklärung richtet sich weder gegen Stahlfront noch gegen Kotzfront; ich kann mit beidem leben. Das gleiche gilt für die Diskussion selbst, die ich niemandem verleiden möchte (Meinungsfreiheit!). Meine Entscheidung betrifft ausschließlich die Person, die mir am nächsten steht:
Freude am Lesen! U.H.G.
Hajo hatte Eier.
Hajo hatte Eier.
- Hajo F. Breuer
- GSO-Chef
- Beiträge: 2260
- Registriert: 7. Mär 2003, 10:05
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Eben. Der und nicht Du (der Kunde). Außerdem ist für Steuerberater eine Berufshaftpflicht obligatorisch.Uwe Helmut Grave hat geschrieben:Kannste nicht. Wenn der Steuerberater Fehler macht, gerät auch der Steuerzahler a.) in Erklärungsnot und b.) in die juristischen Mühlen.Hajo F. Breuer hat geschrieben:...und Du kannst jeder Betriebsprüfung mit äußerster Gelassenheit entgegenblicken.
Das deutsche Steuerunwesen (von »Recht« kann man längst nicht mehr sprechen) liegt bei Anwendbarkeit und Systematik weltweit auf dem drittletzten Platz, noch hinter Haiti. Wer sich ohne Führer (sprich: Steuerberater) in diesen Dschungel wagt, ist selbst schuld.
Der unschuldige Hajo
-
- Sternschnuppen Pilot
- Beiträge: 47
- Registriert: 20. Sep 2006, 10:23
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Hallo,
Ich habe auch nichts gegen die eigentliche Diskussion. Aber könnt ihr euch nicht ein anderes Schlachtfeld suchen. Ihr könnt euch doch gerne in irgendeinem Politikforum o.ä. streiten bis euch die Köpfe glühen. Und hier kann man dann für Interessierte doch auch einen Link zu dieser Diskussion setzen.
Aber wenn hier ca. 75% der Beiträge nichts mehr mit Ren Dhark zu tun haben, dann gibt es anscheinend doch einige Leute, die den Spaß an diesem Forum verlieren.
Natürlich kann man jetzt auch sagen, dann sollen diese Leute halt das Forum nicht mehr besuchen. Das ist nicht meine Entscheidung und wenn es hier so weiter geht, dann werde ich das auch tun. Aber zumindest ich würde es schade finden.
Nichts für ungut.
Gruß
Kuno
um das mal klarzustellen, ich möchte hier niemandem die Schuld geben. Ich kann die Angriffe auch teilweise nicht nachvollziehen und verstehe, dass du dich verteidigt hast.Uwe Helmut Grave hat geschrieben:Sebastien hat geschrieben:Ich beobachte täglich hier die Diskussion und ich bin ihr echt überdrüssig...Meine nachfolgenden Äußerungen betreffen ausschließlich mich: Ihr habt recht – dies hier ist ein Ren Dhark-Leserforum, keine Kampfarena für einen RD-Autor, der sich und seine Arbeit verunglimpft fühlt. Ich bekenne mich schuldig, die Serie Ren Dhark mit allen Mitteln massiv gegen fanatische Angriffe verteidigt und dabei sogar ein feindliches Extremisten-Raumschiff abgeschossen zu haben. An der Aufschrift auf der Oberseite des Schiffs gab es nichts zu bemängeln: „Nieder mit allen Nazis!“. Mir paßte lediglich die Fortführung auf der Unterseite nicht: „WIR bestimmen, wer ein Nazi ist!“ Ich schwöre, daß ich dem fehlgeleiteten Piloten nach der Bruchlandung nichts angetan habe, denn auch ich habe eine Devise: „Leben und leben lassen!“KunoKugel hat geschrieben:Im Moment erscheint mir das hier nicht mehr ein Forum für Ren Dhark- Fans...
Bei dem Forumsbetreiber Noid und dem Moderator Turion möchte ich mich dafür bedanken, daß ich alle Argumente vorbringen durfte und nicht ausgebremst wurde. Ich habe alles gesagt, was ich sagen wollte (kann hier jeder jederzeit nachlesen), werde mich künftig zu diesem Themenbereich in Schweigen hüllen und mich von keinem Verleumder mehr zu Gegenäußerungen provozieren lassen. Bei unbeteiligten Lesern, die sich durch die Diskussion genervt fühlten, möchte ich mich hiermit entschuldigen (gilt nicht für die Diskussionsteilnehmer). Was mich betrifft: Es ist vorbei. In diesem Forum werde ich mich nicht mehr dazu äußern (und in anderen war ich sowieso nie).
Um keine Mißverständnisse aufkommen zu lassen: Diese Erklärung richtet sich weder gegen Stahlfront noch gegen Kotzfront; ich kann mit beidem leben. Das gleiche gilt für die Diskussion selbst, die ich niemandem verleiden möchte (Meinungsfreiheit!). Meine Entscheidung betrifft ausschließlich die Person, die mir am nächsten steht:
Ich habe auch nichts gegen die eigentliche Diskussion. Aber könnt ihr euch nicht ein anderes Schlachtfeld suchen. Ihr könnt euch doch gerne in irgendeinem Politikforum o.ä. streiten bis euch die Köpfe glühen. Und hier kann man dann für Interessierte doch auch einen Link zu dieser Diskussion setzen.
Aber wenn hier ca. 75% der Beiträge nichts mehr mit Ren Dhark zu tun haben, dann gibt es anscheinend doch einige Leute, die den Spaß an diesem Forum verlieren.
Natürlich kann man jetzt auch sagen, dann sollen diese Leute halt das Forum nicht mehr besuchen. Das ist nicht meine Entscheidung und wenn es hier so weiter geht, dann werde ich das auch tun. Aber zumindest ich würde es schade finden.

Nichts für ungut.
Gruß
Kuno
- Hajo F. Breuer
- GSO-Chef
- Beiträge: 2260
- Registriert: 7. Mär 2003, 10:05
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Die ganze Diskussion hier hat sich doch an einem solchen Link entzündet: Ich habe es »gewagt«, im Bereich »Science Fiction« einen Link zur »Stahlfront«-Leseprobe zu setzen. Was daran schlimm sein soll, habe ich bis heute nicht verstanden. Was allerdings hier an Äußerungen in diesem Zusammenhang gefallen ist, hat mich tief getroffen. Aber wer mich näher kennt weiß, daß schon ein sehr großer Mann und ein massiver Knüppel nötig sind, um mich zum Schweigen zu bringen. Ich lasse mir von niemandem vorschreiben, worüber man reden darf und was man lieber totschweigen sollte.KunoKugel hat geschrieben:Ihr könnt euch doch gerne in irgendeinem Politikforum o.ä. streiten bis euch die Köpfe glühen. Und hier kann man dann für Interessierte doch auch einen Link zu dieser Diskussion setzen.
Und wenn der erklärte »Stahlfront«-Gegner Schlomo sich die Heidenarbeit mit »Kotzfront« macht, sollte er definitiv das Recht haben, sein Werk hier vorzustellen. Dies ist der Bereich »Science Fiction« für alle SF außerhalb von REN DHARK. Noid hat mit der Einrichtung dieses und des OT-Bereichs deutlichgemacht, daß hier nicht ausschließlich über RD geredet werden muß. Daran habe ich nichts auszusetzen.
Es gibt hier genug Unterforen, in denen es ausschließlich um DHARK-Themen geht. Wer zwingt Dich denn, außer in diese auch in die Bereiche SF und OT zu blicken? Würdest Du das nicht tun, hättest Du von der ganzen Dich so störenden Diskussion überhaupt nichts erfahren.
Daher vermag ich Dein Problem nicht nachzuvollziehen.
- Schlomo Gross
- Wächter
- Beiträge: 2967
- Registriert: 16. Jul 2005, 22:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Ich denk, das war jetzt das reinigende Gewitter und wir haben uns wieder zusammengerauft.
@Kuno Kugel: Ich vermute mal stark, dass es jetzt bei den RD Themen wieder lebendiger wird, trotzdem werd ich natürlich auch hier weiter diskutieren, Anregungen sammeln, herausfinden, was den Lesern der Kotzfront gefällt und was nicht... Ist ein Lernprozess, den ich nicht abbrechen möchte. Ich denk, dass ich ab Samstag dazu komme, WiW 11 zu lesen (bin schon tierisch gespannt darauf).
@Hajo: Einen Steuerberater zu nehmen hab ich schon öfters überlegt, aber es rentiert sich eigentlich nicht, da meine Buchführung doch sehr `übersichtlich` ist. So weit ich mich erinnere, waren das meiste einmal 8 Rechnungen in einem Jahr, meine Projekte dauern immer sehr lange, und ich stell wenig Zwischenrechnungen, eigentlich nur eine wenn ich fertig bin. Es sei denn, ein Auftraggeber will sein Geld unbedingt sofort los werden. Ausgaben halten sich auch in Grenzen, eine Mitarbeiterin des Finanzamtes hat mir mal gesagt, ich soll das ganze Büromaterial und alle Ersatzteile für meine Rechner als `minderwertige Investitionsgüter` (oder so ähnlich) verbuchen. Bleiben nur noch die Fahrtkosten... Das einzige Problem, mit dem ich kämpf ist: Ich begreif die Fragen in den Fragebögen nicht und die Erklärungen dazu noch viel weniger. Der deutsche Steuerhumbug (von Recht kann man da beim besten Willen nicht sprechen) treibt mich jedes Jahr erneut auf die Palme.
So, jetzt muss ich langsam aber sicher los zum Mampfen. Da bekomm ich dann auch die ersten Listen mit Rechtschreibfehlern (und deren Korrekturen, hoff ich mal).
Schalom,
Schlomo
@Kuno Kugel: Ich vermute mal stark, dass es jetzt bei den RD Themen wieder lebendiger wird, trotzdem werd ich natürlich auch hier weiter diskutieren, Anregungen sammeln, herausfinden, was den Lesern der Kotzfront gefällt und was nicht... Ist ein Lernprozess, den ich nicht abbrechen möchte. Ich denk, dass ich ab Samstag dazu komme, WiW 11 zu lesen (bin schon tierisch gespannt darauf).
@Hajo: Einen Steuerberater zu nehmen hab ich schon öfters überlegt, aber es rentiert sich eigentlich nicht, da meine Buchführung doch sehr `übersichtlich` ist. So weit ich mich erinnere, waren das meiste einmal 8 Rechnungen in einem Jahr, meine Projekte dauern immer sehr lange, und ich stell wenig Zwischenrechnungen, eigentlich nur eine wenn ich fertig bin. Es sei denn, ein Auftraggeber will sein Geld unbedingt sofort los werden. Ausgaben halten sich auch in Grenzen, eine Mitarbeiterin des Finanzamtes hat mir mal gesagt, ich soll das ganze Büromaterial und alle Ersatzteile für meine Rechner als `minderwertige Investitionsgüter` (oder so ähnlich) verbuchen. Bleiben nur noch die Fahrtkosten... Das einzige Problem, mit dem ich kämpf ist: Ich begreif die Fragen in den Fragebögen nicht und die Erklärungen dazu noch viel weniger. Der deutsche Steuerhumbug (von Recht kann man da beim besten Willen nicht sprechen) treibt mich jedes Jahr erneut auf die Palme.
So, jetzt muss ich langsam aber sicher los zum Mampfen. Da bekomm ich dann auch die ersten Listen mit Rechtschreibfehlern (und deren Korrekturen, hoff ich mal).
Schalom,
Schlomo
... bei mir hat es übrigens auch in diesem Jahr nur einen Anruf beim Finanzamt benötigt ... und schon war die Frist verlängert ... jetzt muss ich nur daran denken im August wieder anzurufen und noch einen Monat zu verlängern
... the same procedure as last year .. the same procedure as every year
... the same procedure as last year .. the same procedure as every year

RD Leser ab Heft 18 ..., nach Frust durch Heft 98 bis 2004 in anderen Universen verloren gegangen.
Todesmal von Andreas Gruber
Todesmal von Andreas Gruber
-
- Sternschnuppen Pilot
- Beiträge: 47
- Registriert: 20. Sep 2006, 10:23
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Um ein Forum sinnvoll nutzen zu können gibt es die Funktion "Beiträge seit dem letztem Besuch anzeigen", ich möchte ja nicht jedes Unterforum manuell nach neuen Beiträgen durchsuchen. Und wenn ich diese Funktion nutze bekomme ich fast nur noch "Stahlfront/ Kotzfront/ Antisemitismus"- Diskussionen zu sehen. Da fällt das ignorieren etwas schwer.Hajo F. Breuer hat geschrieben: Es gibt hier genug Unterforen, in denen es ausschließlich um DHARK-Themen geht. Wer zwingt Dich denn, außer in diese auch in die Bereiche SF und OT zu blicken? Würdest Du das nicht tun, hättest Du von der ganzen Dich so störenden Diskussion überhaupt nichts erfahren.
Daher vermag ich Dein Problem nicht nachzuvollziehen.
Und auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole, ich habe doch grundsätzlich gar nichts gegen die Diskussion. Anfangs habe ich sie auch interessiert verfolgt, auch wenn ich nicht alle Standpunkte wirklich nachvollziehen konnte. Aber die Menge macht das Gift. Mich stört nur, dass dieses Thema dieses Forum hier absolut dominiert.
So, das war es dann jetzt auch von mir zu diesem Thema. Denn im Moment mache ich genau das, was ich nicht wollte, nämlich mich nur noch mit OT- Themen zu beschäftigen, aber nicht mit Ren Dhark.
Gruß
Kuno
- Uwe Helmut Grave
- TerraPress Reporter
- Beiträge: 4849
- Registriert: 3. Jan 2003, 11:35
- Wohnort: Wolfenbüttel
Der Steuerzahler ist der Kunde! (Klar, daß du das nicht wußtest, du zahlst ja nie Steuern bei deinem geringen Einkommen.Hajo F. Breuer hat geschrieben:Eben. Der und nicht Du (der Kunde).Uwe Helmut Grave hat geschrieben:Wenn der Steuerberater Fehler macht, gerät auch der Steuerzahler a.) in Erklärungsnot und b.) in die juristischen Mühlen.




Freude am Lesen! U.H.G.
Hajo hatte Eier.
Hajo hatte Eier.
Wenn ich Dir da mal das Wasser reichen darf: Sie meinte wohl "Geringwertige Wirtschaftsgüter"; in Deinem Fall darfst Du das aber nicht, weil es sich um Reparaturkosten (wenn´s nicht gerade um einen Monitor oder so geht) handelt. Geringwertige Wirtschaftsgüter sind, um es mal für Laien verständlich auszudrücken, Mini-Investitionen, also Neuanschaffungen, die eigenständig betrieben werden können. Da der Wert sich alle Nase lang ändert (erst vor kurzem wieder), macht´s keinen Sinn, diesen zu nennen. Als grobe Richtschnur aber so € 150 bis € 1.500Schlomo Gross hat geschrieben:...eine Mitarbeiterin des Finanzamtes hat mir mal gesagt, ich soll das ganze Büromaterial und alle Ersatzteile für meine Rechner als `minderwertige Investitionsgüter` (oder so ähnlich) verbuchen. Bleiben nur noch die Fahrtkosten... Schalom,
Schlomo
- Schlomo Gross
- Wächter
- Beiträge: 2967
- Registriert: 16. Jul 2005, 22:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
@Wolf: Genau! So hat sie das genannt! Die meinte aber, dass da Kameras, Scanner, neue Tastatur und Büromaterial dazu gehören???? Sind bei mir eh nur so 1000 Eoronen im Jahr insgesammt, weil die teuren Geräte kaufen ja die Firmen direkt. Aber ich fahr morgen sowieso rein und red mal mit denen...
Schalom,
Schlomo
Schalom,
Schlomo
Kamera, Scanner ja (sorry - steuerlich sind dies keine Ersatzteile); evtl. die Tastatur (müsste eigentlich zu "billig" sein - hier kommt´s auf die Auslegung, sprich: das Wohlwollen dessen, der Deinen "Wisch" bearbeitet, an).
Unter Umständen zählt Dein Scanner auch als Geschäftsausstattung; je nach Preis eben. aber das nur, um Dich zu verwirren.
Büromaterial, wenn´s nicht gerade ein Schreibtisch ist, gehört definitiv nicht dazu (kann aber auch abgesetzt werden). In diese Rubrik gehört je nach Preis auch Deine Tastatur.
Am Besten legst Du Deine Quittungen vor und Dein Finzanzfuzzi trägt alles an geeigneter Stelle ein. Schließlich ist für Dich Die Hauptsache, dass Du dies alles steuerlich geltend machen kannst.
Viel Erfolg!
Unter Umständen zählt Dein Scanner auch als Geschäftsausstattung; je nach Preis eben. aber das nur, um Dich zu verwirren.

Büromaterial, wenn´s nicht gerade ein Schreibtisch ist, gehört definitiv nicht dazu (kann aber auch abgesetzt werden). In diese Rubrik gehört je nach Preis auch Deine Tastatur.
Am Besten legst Du Deine Quittungen vor und Dein Finzanzfuzzi trägt alles an geeigneter Stelle ein. Schließlich ist für Dich Die Hauptsache, dass Du dies alles steuerlich geltend machen kannst.
Viel Erfolg!
- Schlomo Gross
- Wächter
- Beiträge: 2967
- Registriert: 16. Jul 2005, 22:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
@Wolf: Ja... Erst mal Danke für die Info. Du siehst, hier hab ich absolut keinen Durchblick. Aber die Idee mit den Quittungen ist gut! Da nehm ich morgen den ganzen Ordner mit, letztes Jahr hatte ich nur die Liste dabei. Wetten, dass es wieder genauso läuft wie jedes Jahr? Die erzählen mir bestimmt wieder das genau Gegenteil von dem was sie mir leztes mal erzählt haben. Schon erstaunlich, wieviele Gegenteile eine Sache haben kann..
Aber sag mal, du scheinst dich da richtig gut auszukennen. Machst du da beruflich etwas in der Richtung?
Eigentlich ist es mir sogar egal, wieviel ich da wirklich absetzen kann, geht ja eh nur um ein paar hundert Euronen. Hauptsache ist, dass ich diese &%$!! Einkommenssteuererklärung abgeben kann und dann wieder Zeit hab, mich auf meine Arbeit zu konzentrieren. Aber der Papierkrieg hängt bei mir jedes Jahr wie eine dustere Gewitterwolke im Labor und ist mir mehr als suspekt. Ich hab immer ein blödes Gefühl dabei, wenn ich etwas machen soll, von dem ich nicht die Spur einer Ahnung hab. Und das ist auch das Problem, wenn ich einen Steuerberater nehmen würde: Den müsste ich ja auch überprüfen, und das dürfte schwierig sein, da der mit der Materie vertraut ist, also Wissen und Methoden anwendet, die ich erst mühsam recherchieren müsste, was garantiert länger dauert, als wenn ich selber mit den Formularen kämpfe.
So, jezt werd ich erst mal eine Runde pennen.
Schalom,
Schlomo
Aber sag mal, du scheinst dich da richtig gut auszukennen. Machst du da beruflich etwas in der Richtung?
Eigentlich ist es mir sogar egal, wieviel ich da wirklich absetzen kann, geht ja eh nur um ein paar hundert Euronen. Hauptsache ist, dass ich diese &%$!! Einkommenssteuererklärung abgeben kann und dann wieder Zeit hab, mich auf meine Arbeit zu konzentrieren. Aber der Papierkrieg hängt bei mir jedes Jahr wie eine dustere Gewitterwolke im Labor und ist mir mehr als suspekt. Ich hab immer ein blödes Gefühl dabei, wenn ich etwas machen soll, von dem ich nicht die Spur einer Ahnung hab. Und das ist auch das Problem, wenn ich einen Steuerberater nehmen würde: Den müsste ich ja auch überprüfen, und das dürfte schwierig sein, da der mit der Materie vertraut ist, also Wissen und Methoden anwendet, die ich erst mühsam recherchieren müsste, was garantiert länger dauert, als wenn ich selber mit den Formularen kämpfe.
So, jezt werd ich erst mal eine Runde pennen.
Schalom,
Schlomo