Zitat:
"Besonderheiten
Die Mission hätte vor dem 31. Dezember 2006 beendet werden müssen, da die Computer des Spaces Shuttles einen Jahreswechsel nicht mitmachen können. Dieser ist in der Software nicht vorgesehen."
gefunden unter: http://de.wikipedia.org/wiki/STS-116
J.C.Betriebssystem
Welches OS verwendet wohl die NASA?
Moderator: Turion
- John Charlie Brown
- Flottenkommandant
- Beiträge: 1366
- Registriert: 11. Mai 2004, 22:39
- Wohnort: Lana (Südtirol)
Welches OS verwendet wohl die NASA?
Das Weltall ist ein Kreis, dessen Mittelpunkt überall, dessen Umfang nirgends ist. - Blaise Pascal (frz. Philosoph, Mathematiker u. Physiker) Bin grad beim Lesen von WiW 97!
Eher gar keins ... zumindest Billy-Boy ging damals noch zur Schule 

wer mehr lesen will schaut hier: http://spaceflightnow.com/shuttle/sts116/061109status/When the shuttle's flight control software was developed in the 1970s, NASA managers did not envision the possibility of flying missions during the transition from one year to the next. Internal clocks, instead of rolling over to Jan. 1, 2007, would simply keep counting up, putting them at odds with navigation systems on the ground.
RD Leser ab Heft 18 ..., nach Frust durch Heft 98 bis 2004 in anderen Universen verloren gegangen.
Todesmal von Andreas Gruber
Todesmal von Andreas Gruber
- noid
- Commander der Fansite
- Beiträge: 1705
- Registriert: 8. Sep 2002, 17:22
- Wohnort: Österreich / Wien
- Kontaktdaten:
Schau mal auf http://en.wikipedia.org/wiki/Space_Shuttle dort findest du einige interessante Sachen zum Space Shuttle - wie zum Beispiel:
The software for the Shuttle computers is written in a high-level language called HAL/S, somewhat similar to PL/I. It is specifically designed for a real time embedded system environment.
Also wie Nobby schon gesagt hat - die Software hat nichts mit nem Betriebssystem im Sinne von Windows oder Linux zu tun
- das würden auch die verwendeten Rechner nicht schaffen... *gg*
(Ich hab mal wo gelesen, dass heute jeder Kühlschrank / elektrischer Herd nen schnelleren Rechner als ein Space Shuttle hat...)
The IBM AP-101 computers originally had about 424 kilobytes of magnetic core memory each. The CPU could process about 400,000 instructions per second. They have no hard disk drive and load software from magnetic tape cartridges.
In 1990 the original computers were replaced with an upgraded model AP-101S, which has about 2.5 times the memory capacity (about 1 megabyte) and three times the processor speed (about 1.2 million instructions per second). The memory was changed from magnetic core to semiconductor with battery backup.
Zum Vergleich ein aktueller Intel Core 2 X6800 schafft 27079 million instructions per second... (natürlich kann man das jetzt nicht 1:1 vergleichen, da die Rechner im Space Shuttle genau für die speziellen Aufgaben programmiert und ausgelegt sind, aber trotzdem zeigt der Vergleich gut, wie "alt" das System des Space Shuttles schon ist...)
cya noid
The software for the Shuttle computers is written in a high-level language called HAL/S, somewhat similar to PL/I. It is specifically designed for a real time embedded system environment.
Also wie Nobby schon gesagt hat - die Software hat nichts mit nem Betriebssystem im Sinne von Windows oder Linux zu tun

(Ich hab mal wo gelesen, dass heute jeder Kühlschrank / elektrischer Herd nen schnelleren Rechner als ein Space Shuttle hat...)
The IBM AP-101 computers originally had about 424 kilobytes of magnetic core memory each. The CPU could process about 400,000 instructions per second. They have no hard disk drive and load software from magnetic tape cartridges.
In 1990 the original computers were replaced with an upgraded model AP-101S, which has about 2.5 times the memory capacity (about 1 megabyte) and three times the processor speed (about 1.2 million instructions per second). The memory was changed from magnetic core to semiconductor with battery backup.
Zum Vergleich ein aktueller Intel Core 2 X6800 schafft 27079 million instructions per second... (natürlich kann man das jetzt nicht 1:1 vergleichen, da die Rechner im Space Shuttle genau für die speziellen Aufgaben programmiert und ausgelegt sind, aber trotzdem zeigt der Vergleich gut, wie "alt" das System des Space Shuttles schon ist...)
cya noid
Lese zur Zeit: Daniel Kahneman - Thinking Fast and Slow
| Get Firefox! |
--------------------------------------------
Keine Zukunft mag gutzumachen, was du in der Gegenwart versäumst...
Albert Schweitzer, deutscher Arzt, Theologe und Nobelpreisträger
| Get Firefox! |
--------------------------------------------
Keine Zukunft mag gutzumachen, was du in der Gegenwart versäumst...
Albert Schweitzer, deutscher Arzt, Theologe und Nobelpreisträger