CERN & LHC
Moderator: Turion
- John Charlie Brown
- Flottenkommandant
- Beiträge: 1366
- Registriert: 11. Mai 2004, 22:39
- Wohnort: Lana (Südtirol)
CERN & LHC
http://press.web.cern.ch/press/PressRel ... 9.08E.html
Wer hat den da beim/ am Bau gepfuscht? Bzw. den Draht zwischen den Magneten versaubeutelt?!
J.C.Boson
Wer hat den da beim/ am Bau gepfuscht? Bzw. den Draht zwischen den Magneten versaubeutelt?!
J.C.Boson
Das Weltall ist ein Kreis, dessen Mittelpunkt überall, dessen Umfang nirgends ist. - Blaise Pascal (frz. Philosoph, Mathematiker u. Physiker) Bin grad beim Lesen von WiW 97!
- Hajo F. Breuer
- GSO-Chef
- Beiträge: 2260
- Registriert: 7. Mär 2003, 10:05
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: CERN & LHC
Polnische Schwarzarbeiter?John Charlie Brown hat geschrieben:http://press.web.cern.ch/press/PressRel ... 9.08E.html
Wer hat den da beim/ am Bau gepfuscht? Bzw. den Draht zwischen den Magneten versaubeutelt?!
J.C.Boson
Der vorschlagende Hajo
- Hajo F. Breuer
- GSO-Chef
- Beiträge: 2260
- Registriert: 7. Mär 2003, 10:05
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Was mich in diesem Zusammenhang verwundert: Die Teilchen werden in zwei gegenläufigen Röhren fast bis auf Lichtgeschwindigkeit und dann zur Kollision gebracht - die dann also mit fast doppelter Überlichtgeschwindigkeit stattfindet. Kann einer unserer Technikexperten hierzu etwas sagen?
Der wissenshungrige Hajo
Der wissenshungrige Hajo
- Schlomo Gross
- Wächter
- Beiträge: 2967
- Registriert: 16. Jul 2005, 22:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Anstelle eines schwarzen Lochs ist also nur ein Loch im Kühler entstanden...
Ob da wirklich Schwarzarbeit im Spiel war? Und: Ist ein Loch, das durch Schwarzarbeit entsteht, ein schwarzes Loch? Fragen über Fragen...
Das mit den Geschwindigkeiten ist recht einfach: Ein Beobachter sieht von außen tatsächlich zwei Teilchen, die sich mit fast zweifacher Lichtgeschwindigkeit treffen. Aber jedes Teolchen sieht das jeweils andere nur mit knapp Lichtgeschwindigkeit auf sich zufliegen. Es gelten die Lorenztransformationen für Geschwindigkeiten, und es werden im ganzen System keine Informationen mit Überlichtgeschwindigkeit transportiert.
Schalom,
Schlomo
Ob da wirklich Schwarzarbeit im Spiel war? Und: Ist ein Loch, das durch Schwarzarbeit entsteht, ein schwarzes Loch? Fragen über Fragen...
Das mit den Geschwindigkeiten ist recht einfach: Ein Beobachter sieht von außen tatsächlich zwei Teilchen, die sich mit fast zweifacher Lichtgeschwindigkeit treffen. Aber jedes Teolchen sieht das jeweils andere nur mit knapp Lichtgeschwindigkeit auf sich zufliegen. Es gelten die Lorenztransformationen für Geschwindigkeiten, und es werden im ganzen System keine Informationen mit Überlichtgeschwindigkeit transportiert.
Schalom,
Schlomo
- Forest
- Soldat der Schwarzen Garde
- Beiträge: 440
- Registriert: 1. Dez 2006, 15:59
- Wohnort: Bad Ems
- Kontaktdaten:
Die Frage.
Man steckt Milliarden da rein. Schön. Vielleicht wissen wir später, wie der Urknall enstand. Vielleicht auch wie schwarze Löcher entstehen. Alles schön und gut. Nur was für einen Nutzen ziehen wir damit, dass man dafür Milliarden ausgibt? Man muss sowas doch durch irgendwas rechtfertigen.
<ironie an>
Urknall-Reaktoren?
Schwarze Staubsaugern?
<ironie aus>
Man steckt Milliarden da rein. Schön. Vielleicht wissen wir später, wie der Urknall enstand. Vielleicht auch wie schwarze Löcher entstehen. Alles schön und gut. Nur was für einen Nutzen ziehen wir damit, dass man dafür Milliarden ausgibt? Man muss sowas doch durch irgendwas rechtfertigen.
<ironie an>
Urknall-Reaktoren?
Schwarze Staubsaugern?
<ironie aus>
Wie z.B. mit Newton, als er das Gesetz der Schwerkraft formulierte.
Was hat den Menschen damals groß das Wissen um die Schwerkraft genutzt? Äpfel fielen ihnen trotzdem noch auf den Kopf.
Und heute ist sie aus vielen physikalischen Formeln gar nicht mehr wegzudenken. Formeln, aus denen Dinge entstehen, die uns das Leben heute in vielerlei Hinsicht einfacher machen. (Oder auch schwerer machen, wie man's sieht...)
Was hat den Menschen damals groß das Wissen um die Schwerkraft genutzt? Äpfel fielen ihnen trotzdem noch auf den Kopf.
Und heute ist sie aus vielen physikalischen Formeln gar nicht mehr wegzudenken. Formeln, aus denen Dinge entstehen, die uns das Leben heute in vielerlei Hinsicht einfacher machen. (Oder auch schwerer machen, wie man's sieht...)
- Schlomo Gross
- Wächter
- Beiträge: 2967
- Registriert: 16. Jul 2005, 22:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Die eigentlich entscheidende Frage ist: Was wäre, wenn wir KEINE Grundlagenforschung betreiben würden?
Die Antwort: Wir würden auf Bäumen sitzen, könnten nicht sprechen, würden und vermutlich nicht einmal gegenseitig lausen (Irgendwer muss das ja einmal als erster ausprobiert haben...).
Schalom,
Schlomo
Die Antwort: Wir würden auf Bäumen sitzen, könnten nicht sprechen, würden und vermutlich nicht einmal gegenseitig lausen (Irgendwer muss das ja einmal als erster ausprobiert haben...).
Schalom,
Schlomo
- Hajo F. Breuer
- GSO-Chef
- Beiträge: 2260
- Registriert: 7. Mär 2003, 10:05
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Hm das mit dem Lichtgeschwindigkeit fliegenden Teilchen erklär ich mir so..., ist es nicht so das je schneller man fliegt sich die Zeit verlangsammt, also wenn man mit FAST Lichtigeschwindigkeit fliegt sich die zeit verlangsamt...., so das von der Zeit her die Teilchen trotzdem nur mit fast Lichtgeschwindigkeit treffen..., da sich die Zeit in der sich sich bewgen verlangsammt..., hab das mal gelesen... wurde doch von Albert Einstein verfasst......
Deswegen könnte aman mit einen Fast Lichtigeschwindgkeit fliegenden Raumschiff auch in die Zukunft fliegen...
naja einfach so würde ich es mal einfach ausdrücken ausgedrückt
Deswegen könnte aman mit einen Fast Lichtigeschwindgkeit fliegenden Raumschiff auch in die Zukunft fliegen...
naja einfach so würde ich es mal einfach ausdrücken ausgedrückt
- Schlomo Gross
- Wächter
- Beiträge: 2967
- Registriert: 16. Jul 2005, 22:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
@Forest: `Zu Energie werden`kann nichts, da Energie nur eine Rechengröße ist, aber keine materielle Entsprechung hat. Energie ist weder ein Teilchen, noch Strahlung oder eine Wechselwirkung, sondern nur eine mathematische Größe, die man benutzt, um die Fähigkeit Arbeit zu verrichten zu beschreiben. Pit hat da recht: Wenn man auf einem der Protonen mitfliegen würde, dann vergeht dort die Zeit so langsam, dass der Zusammenstoß mit knapp unter Lichtgeschwindigkeit erfolgt. Geschwindigkeiten addieren sich gemäß den Lorenztransformationen. Ein ruhender Beobachter sieht die beiden Protonen mit fast doppelter Lichtgeschwindigkeit aufeinander zurasen, trotzdem wird nirgends Information mit Überlichtgeschwindigkeit übertragen.
Ähnlich ist das bei einem Geisterfahrer auf der Autobahn: Der fährt 100km/h, seine `Gegner` ebenfalls, also donnern sie mit 200km/h zusammen. Die Relativgeschwindigkeiten können also durchaus höher sein als die Geschwindigkeiten der Beiteiligten.
Schalom,
Schlomo
Ähnlich ist das bei einem Geisterfahrer auf der Autobahn: Der fährt 100km/h, seine `Gegner` ebenfalls, also donnern sie mit 200km/h zusammen. Die Relativgeschwindigkeiten können also durchaus höher sein als die Geschwindigkeiten der Beiteiligten.
Schalom,
Schlomo
Schlomo, du bist weltfremdSchlomo Gross hat geschrieben:...
Ähnlich ist das bei einem Geisterfahrer auf der Autobahn: Der fährt 100km/h, seine `Gegner` ebenfalls, also donnern sie mit 200km/h zusammen.....
Schalom, Schlomo

Kennst du Einen, der auf der Autobahn 100 km/h fährt



Eher fährt jeder Einzelne 200 und sie donnern dann mit 400km/h zusammen

Damit: Guten Morgen und eine schöne Woche

- Hajo F. Breuer
- GSO-Chef
- Beiträge: 2260
- Registriert: 7. Mär 2003, 10:05
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Emmes, ich muß mich schwer wundern! Was für einer bist Du denn? Ich meine, in welcher Richtung bist Du auf der Autobahn unterwegs? Wenn ich einem Kriecher, der mit 250 die linke Spur blockiert, mit 300 hintendraufdonnere, sind das nur 50 km/h, weil wir beide in derselben Richtung unterwegs sind.
Merke: Geisterfahren giltet nicht!
Der durchgeistigte Hajo
Merke: Geisterfahren giltet nicht!
Der durchgeistigte Hajo
- Schlomo Gross
- Wächter
- Beiträge: 2967
- Registriert: 16. Jul 2005, 22:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Ja, stimmt schon... Aber als ich noch Motorrad (R25/2 Bj. 53, 1 Topf, 12PS) gefahren bin, hab ich`s auf der Autobahn einmal sogar auf fast 105 (!!) geschafft. Dann ist aber die Zylinderkopfdichtung durchgebrannt, womit der Ölverbrauch von 1l/100km auf über 5l/100km stieg und mir das heiße Öl bis zum Ziel an die Waden gespritzt ist. Hab dann aus Pappe (Rückseite von einem Schreibblock) eine neue Dichtung geschnitzt und die hat die nächsten 300 km gehalten.
Schalom,
Schlomo (im Geschwindigkeitsrausch...)
Schalom,
Schlomo (im Geschwindigkeitsrausch...)