Alles zum Thema Wissenschaft, Technik,... aus Ren Dhark, dem "Real Life", anderen Serien und eigenen Phantastereien!
Moderator: Turion
-
kaffee-charly
- Sonderbeauftragter von Terra

- Beiträge: 320
- Registriert: 11. Dez 2003, 13:21
Beitrag
von kaffee-charly » 25. Mär 2004, 10:16
Turion hat geschrieben:Fragen hab ich anzubieten.
Wie Funktioniert das denn dann bei den Nogk? Was macht dan HyKon oder die Netzwerfer der Nogk? Kommen die Raumer dann auch wieder irgendwann an die "Oberfläche"?
Och Männoooo!!!
Ich hab' doch dieses Thema extra unter
"SCIENCE FICTION - Alles zum Thema SF, das nichts mit Ren Dhark zu tun hat..." eröffnet.
Es geht um Spekulationen zum Hyperraumflug in der
Science Fiction allgemein, nicht um die Hyperraumtricks bei RD.
Sonst hätte ich diese Diskussion doch in einer RD-Rubrik eröffnet.
Aber um auf deine Frage einzugehen (zähneknirschend), zitiere ich aus meinem letzten Beitrag:
>>> Ausserdem könnte man "zu tief" eintauchen, so dass die eigenen Auftriebskräfte nicht mehr ausreichen, um zur "Oberfläche" zurück zu kommen - man bliebe also im Hyperraum gefangen. <<<
(Damit könnte man evtl. die Effekte von HyKon oder der Nogk-Netzwerfer erklären).
mfg
Charly
-
Gismo
- Soldat der Schwarzen Garde

- Beiträge: 307
- Registriert: 3. Dez 2003, 18:53
- Wohnort: Stuttgart
Beitrag
von Gismo » 25. Mär 2004, 10:31
... ich glaube ihr meint die Antispären, nicht die Netzwerfer - oder?
-
kaffee-charly
- Sonderbeauftragter von Terra

- Beiträge: 320
- Registriert: 11. Dez 2003, 13:21
Beitrag
von kaffee-charly » 25. Mär 2004, 10:39
Gismo hat geschrieben:... ich glaube ihr meint die Antispären, nicht die Netzwerfer - oder?
Koine Ahnung - mutt ick erst ma' wieda nachlesen.
Aber es gehört ja sowieso nicht zum eigentlichen Thema (das überhaupt nichts mit RD zu tun hat.)
Mir geht es hier
nicht um Ren Dhark, sondern um eine Hyperraum-Theorie, die auch in anderen SF-Stories verwendbar wäre und zugleich logisch ist.
mfg
Charly
-
kaffee-charly
- Sonderbeauftragter von Terra

- Beiträge: 320
- Registriert: 11. Dez 2003, 13:21
Beitrag
von kaffee-charly » 26. Mär 2004, 01:21
Mischkin hat geschrieben:Nehmen wir doch einfach an, dass es eine minimale Sprungweite bei Transitionen gibt. Einfach deshalb, weil eine minimale Sprungenergie aufzuwenden ist, damit man die Potentialbarriere zum Hyperraum durchbrechen und entmaterialisieren kann. Es gibt eine Nullpunktenergie des Hypervakuums. Die Entmaterialisation und das Eintauchen in den Hyperraum kann nur nur oberhalb dieser Energie erfolgen, da es darunter keine erlaubten Zustand im Hyperraum gibt. Dieser Nullpnktsenergie entspricht aber eim Normalraum eine durchaus nennenswerte Strecke von ca. 2 Lichtmonaten.
Hallo Mischkin,
kannst du das mal in eine mathematische Formel packen?
Dein Grundgedanke hat etwas für sich. Ich verstehe nur nicht, wie du auf den Wert von 2 Lichtmonaten kommst.
mfg
Charly
-
kaffee-charly
- Sonderbeauftragter von Terra

- Beiträge: 320
- Registriert: 11. Dez 2003, 13:21
Beitrag
von kaffee-charly » 29. Mär 2004, 01:25
Hallooooo !
Hat keiner mehr Lust zu diskutieren ?
mfg
Charly
-
Hunter
- S-Kreuzer Pilot

- Beiträge: 50
- Registriert: 8. Okt 2004, 22:50
- Wohnort: Wien, Salzburg, Bad Ischl, oder auch mal woanders...
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Hunter » 12. Okt 2004, 21:14
Doch ich
Also - ohne die GANZE diskussion jetzt gelesen zu haben - ich halte es für unmöglich im Hyperraum zu navigieren, ganz einfach, weil der Aufenthalt im Hyperraum keine messbare Zeitspanne umfassen würde (und daher kann man auch nicht lenken)
Zudem fällt mir mit Ausnahme von Perry Rhodan keine SF ein, in der so etwas je gebraucht wurde (bei PR war das der Metagravantrieb ???)
So gesehen ist das Hy-Kon aus RD auch nicht gerade das wissenschaftlichste vom wissenschaftlichen. Würde man sagen, dass die Raumschiffe dann in ein anderes Universum katapultiert würde, könnte der Wissenschaftler, denke ich, besser damit leben.
-
John Charlie Brown
- Flottenkommandant

- Beiträge: 1366
- Registriert: 11. Mai 2004, 22:39
- Wohnort: Lana (Südtirol)
Beitrag
von John Charlie Brown » 13. Okt 2004, 00:57
Hunter hat geschrieben:So gesehen ist das Hy-Kon aus RD auch nicht gerade das wissenschaftlichste vom wissenschaftlichen. Würde man sagen, dass die Raumschiffe dann in ein anderes Universum katapultiert würde, könnte der Wissenschaftler, denke ich, besser damit leben.
Also ich halte das rdharksche Hy-Kon nicht für einen (den) Hyperraum, sondern für eine Art Paralleluniversum ähnlich dem Karmin-Uni oder so!
Würde auch viel besser für weitere Geschichten was bringen! *fg*
Gruß J.C.B.
Das Weltall ist ein Kreis, dessen Mittelpunkt überall, dessen Umfang nirgends ist. - Blaise Pascal (frz. Philosoph, Mathematiker u. Physiker) Bin grad beim Lesen von WiW 97!
-
Hunter
- S-Kreuzer Pilot

- Beiträge: 50
- Registriert: 8. Okt 2004, 22:50
- Wohnort: Wien, Salzburg, Bad Ischl, oder auch mal woanders...
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Hunter » 13. Okt 2004, 10:51
Stimmt. Ein Mini-Universum, in dem sich alle Raumschiffe, die je vpm Hy Kon erfasst wurden, befinden... cool.
Vor allem sehr interessante Stories möglich (was wäre wenn es jemand von dort zurück schaffen würde???)
-
Uwe Helmut Grave
- TerraPress Reporter

- Beiträge: 4849
- Registriert: 3. Jan 2003, 11:35
- Wohnort: Wolfenbüttel
Beitrag
von Uwe Helmut Grave » 13. Okt 2004, 11:32
Starke Idee! Und da dieser Thread von euch wiederbelebt wurde, hat er gute Aussichten, zur Top-Diskussion des Monats Oktober gewählt zu werden.

Freude am Lesen! U.H.G.
Hajo hatte Eier.
-
Helldriver
- Soldat der Schwarzen Garde

- Beiträge: 483
- Registriert: 12. Nov 2003, 19:46
- Wohnort: An Bord der Hamburg II
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Helldriver » 13. Okt 2004, 18:24
Haben Margun und Sola nicht durch eínen Unfall mit dem Hy-Con das Blasblaue Universum entdeckt. Und die sind auch wieder zurückgekommen.
Ein Problem wird es immer geben. Die meisten Menschen wollen besser sein als andere, und da der Mensch ein Herdentier ist, wollen sie in Gruppen besser sein als andere. Das nennt sich dann Ideologie. Wird manchmal auch mit einem klerikalen Hauch versehen und dann als (einzig wahre) Religion bezeichnet.
-
Theiner
- Flottenkommandant

- Beiträge: 1314
- Registriert: 17. Mai 2004, 22:06
Beitrag
von Theiner » 13. Okt 2004, 18:43
Helldriver hat geschrieben:Haben Margun und Sola nicht durch eínen Unfall mit dem Hy-Con das Blasblaue Universum entdeckt. Und die sind auch wieder zurückgekommen.
Ja - es handelt sich wohl mehr um einen Übergang in ein anderes Universum. So als Vorschlag könnte man ja annehmen, daß ein solches durch das Hy-Kon erst geschaffen wird (je nach Justierung) sehr viel höhere Entropie hat und sich bei Abschalten des Hy-Kon so langsam zerfasert - mit allem, was sich drin befindet, selbstverständlich. Wählt man andere Justierungen, erreicht man bereits bestehende, stabilere, fertige oder halbfertige Universen jeglicher Farbe und mit jeglichem Parameter. Wäre doch ein interessanter Ansatz - und zu einem Interuniversalantrieb ausbaubar....
mfg
Dieter
btw - wieso eröffnen wir eigentlich nicht einen eigenen Themenbereich Wissenschaft und Technik im Dharkoversum ? Möglicherweise werden andere davon genervt....
-
Turion
- Garstiger Worgun

- Beiträge: 1933
- Registriert: 31. Jul 2003, 23:20
- Wohnort: Terra - Deutschland - Bayern - Landshut
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Turion » 13. Okt 2004, 21:23
Dann könnte man das Hy Kon ja eingentlich wie eine Gravitonwelle benutzen/beschreiben um darauf in ein paralelles Universum zu surfen!?
Die Schtrings sind echt interessant...

Ich bin nicht gestört, ich bin verhaltensoriginell!
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt! »Albert Einstein«
Zur Zeit auf meinem Nachttopf 
Ren Dhark Team: WiW ##
www.turion.de
-
kaffee-charly
- Sonderbeauftragter von Terra

- Beiträge: 320
- Registriert: 11. Dez 2003, 13:21
Beitrag
von kaffee-charly » 18. Okt 2004, 20:12
Halli hallo,
da ich mir einige Gedanken über das Manövrieren im Hyperraum gemacht hatte, ist mir dazu die Idee für eine Story gekommen, die ich schon in diesen Thread gestellt hatte.
Der gute Túríon hat daraus dann aber einen eigenen Thread gemacht.
Könnt' ihr euch ja mal anschauen.
Leider ist die Story noch nicht fertig - ich bin aber dabei, sie zu vollenden.
Sobald ich das geschafft habe, werde ich euch natürlich auch den Rest servieren.
Tschüss,
Charly de Café
-
kaffee-charly
- Sonderbeauftragter von Terra

- Beiträge: 320
- Registriert: 11. Dez 2003, 13:21
Beitrag
von kaffee-charly » 27. Okt 2004, 01:03
kaffee-charly hat geschrieben:Halli hallo,
da ich mir einige Gedanken über das Manövrieren im Hyperraum gemacht hatte, ist mir dazu die Idee für eine Story gekommen, die ich schon in diesen Thread gestellt hatte.
Der gute Túríon hat daraus dann aber einen eigenen Thread gemacht.
Könnt' ihr euch ja mal anschauen.
......
Hallöchen !
Leider scheint sich niemand hier für die Hyperraum-Story zu interessieren, da ich darauf kein Feedback bekommen habe.
Deshalb habe ich die Story wieder gelöscht, damit dadurch nicht unnötig Speicherplatz belegt wird.
mfg
Kaffee-Charly
-
noid
- Commander der Fansite

- Beiträge: 1704
- Registriert: 8. Sep 2002, 17:22
- Wohnort: Österreich / Wien
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von noid » 27. Okt 2004, 09:56

Find ich deine Story auch noch wo anders? - Weil ich noch nicht dazugekommen bin sie zu lesen
mfg noid
Lese zur Zeit: Daniel Kahneman - Thinking Fast and Slow
| Get Firefox! |
--------------------------------------------
Keine Zukunft mag gutzumachen, was du in der Gegenwart versäumst...
Albert Schweitzer, deutscher Arzt, Theologe und Nobelpreisträger