Erron 3 hat geschrieben:Ich gehe von einem selbstsuchenden/lenkbaren Torpedo aus möglichst klein um möglichst viele gegner gleichzeitig zu bekämpfen. Da der zerstörungen innerhalb der Gegnerischen Schiffe anrichtet sind die mit löschen und Schadensbekämpfung so beschäftig das keine Zeit zum kämpfen bleibt. Würde auch langen die Gegnerische Waffen und Schutschirmzentralen auszuschalten.
Es sind ja verschiedene Versionen denkbar......
Eiin Raumtorpedo krankt m.E. an denselben Problemen wie die heutigen Torpedos, daß die nämlich auch nicht viel schneller sind als die Ziele, geortet werden und mittels Beschuß bzw. Ausweichmanöver neutralisiert werden können - gegenüber einem überlichtschnellen Nadelstrahl nicht so gut. Man müßte diese Aale also für verschiedene Einsatzzwecke maßschneidern. Ich denke, daß hier die Eindringmöglichkeit mittels Intervall und die Reichweite durch Transition oder Sternensog bedeutsam sind. Ein Torpedo mit SLE, der nur mit Dust oder Strichpunkt spritzt, wäre wohl hinausgeschmissenes Geld...
Habt ihr euch überlegt, welchen Vorteil es gebracht hätte, die Grako-Stationen statt mit Hunderten Ring- und Kugelraumern anzugreifen und Tausende Tote in Kauf zu nehmen, auf Tausende Langstreckentorpedos zurückzugreifen, die bis knapp vor das Ziel transitieren, das Intervall aufbauen, einfliegen und dort detonieren ?
Außerdem wären solche Aale ideal zum Bekämpfen von planetengebundenen Stellungen oder Bunkern....
Die Dinger brauchen ja nicht soooo teuer sein- da es sich um Wegwerfwaffen zum einmaligen Gebrauch handelt, erübrigen sich Unitall usw....

es muß nur das vorhanden sein, was unbedingt gebraucht wird, z.B. ein kleiner Suprasensor, eine Ortungsanlage, ein Intervall als Schutz und zur Penetration und eine
dicke Bombe...
Man könnte ja die Nutzlast variabel gestalten und verschiedene Rüstsätze einbauen - eventuell auch als Aufklärungssonde verwendbar...
Was die künstliche Beschränkung von Waffensystemen und militärischem Gerät angeht, halte ich davon nix -
selbstverständlich werden Waffen nur dann eingesetzt, wenn es unbedingt notwendig ist. Wenn´s um Kopf und Kragen geht, hilft nur das volle Programm...- ist es aber im Notwehrfall notwendig zu schießen, werden die Besatzungen, denen es an den Kragen geht, wenig erbaut davon sein, daß sie nicht alles haben können, was man bauen könnte, um sich zu verteidigen, nur damit man nicht als brutal erscheinen könnte..... wird auf brutale, entschlossene und schießwütige Gegner lediglich als Lachnummer Eindruck machen
*weiß schon, langer Schachtelsatz, aber ich bin eben so ein verschachtelter Typ*