Schlomo`s Block
Moderator: Turion
- Schlomo Gross
- Wächter
- Beiträge: 2967
- Registriert: 16. Jul 2005, 22:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
- Meiner Einer
- Soldat der Schwarzen Garde
- Beiträge: 317
- Registriert: 21. Dez 2002, 17:34
- Wohnort: Katzwinkel
Das ist Hebräisch http://de.wikipedia.org/wiki/Hebr%C3%A4ische_Spracheraiseer hat geschrieben:Welche Sprache ist das?

das würde mich auch interessieren
(nicht das ich das lernen möchte...zu wenig verbreitet...(wenn ich ne zusätzliche sprache lernen wollte, dann wohl eher: italienisch (kann man schön fluchen da), spanisch (süd-amerika sag ich nur), arabisch (nützlich) oder russisch/chinesisch))
mfg Tom
ps: wer ausser den issraelis bzw. der juden (also auch die die im rest der welt inkl. deutschland wohnen) spricht das?

mfg Tom
ps: wer ausser den issraelis bzw. der juden (also auch die die im rest der welt inkl. deutschland wohnen) spricht das?
Per Aspera Ad Astra!
Si vis PACEM, para BELLUM!
Von zeit zu zeit seh ich den Alten (ähm...Hajo!!) gerne und hüte mich mit ihm zu brechen, denn es ist gar menschlich von einem so großen Herrn (ähm...Hajo) so menschlich mit dem Teufel (äh...Tom) selbst zu sprechen! xD ^^
=> Jetzt - leider - nicht mehr...Ruhe in Frieden Hajo!
Si vis PACEM, para BELLUM!
Von zeit zu zeit seh ich den Alten (ähm...Hajo!!) gerne und hüte mich mit ihm zu brechen, denn es ist gar menschlich von einem so großen Herrn (ähm...Hajo) so menschlich mit dem Teufel (äh...Tom) selbst zu sprechen! xD ^^
=> Jetzt - leider - nicht mehr...Ruhe in Frieden Hajo!
- Schlomo Gross
- Wächter
- Beiträge: 2967
- Registriert: 16. Jul 2005, 22:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Also ich hab Hebräisch - genauer gesagt: Ivrit - gelernt, weil ich nach Israel auswandern wollte. Und soooo schwer ist das auch wieder nicht. Hatte zwar ein paar "Horrorerlebnisse", weil viele Israelis einfach viel zu schnell sprechen, aber sonst passt das schon. Mir fehlt nur die Übung...
Es gibt schon noch eine weitere Gruppe, die Hebräisch lernen muss(te): Pfarrer. Bei denen ist es aber das alte Hebräisch, wie es in der Bibel verwendet wurde. Da fehlen praktisch alle technischen Begriffe. (Keine Ahnung, ob man sich damit unterhalten kann...)
Schalom,
Schlomo
Es gibt schon noch eine weitere Gruppe, die Hebräisch lernen muss(te): Pfarrer. Bei denen ist es aber das alte Hebräisch, wie es in der Bibel verwendet wurde. Da fehlen praktisch alle technischen Begriffe. (Keine Ahnung, ob man sich damit unterhalten kann...)
Schalom,
Schlomo
warum eigentlich gerade israel als ziel für eine auswanderung? (würde bei mir nicht auf der auswander-landkarte auftauchen (bei mir sind nur sehr wenige nationen auf dieser landkarte....bin einfach ein mensch der - leider (kann einfach net anders) - einen gewissen lebensstandart möchte und da sind halt die meisten länder unter unserem!))
mfg Tom
mfg Tom
Per Aspera Ad Astra!
Si vis PACEM, para BELLUM!
Von zeit zu zeit seh ich den Alten (ähm...Hajo!!) gerne und hüte mich mit ihm zu brechen, denn es ist gar menschlich von einem so großen Herrn (ähm...Hajo) so menschlich mit dem Teufel (äh...Tom) selbst zu sprechen! xD ^^
=> Jetzt - leider - nicht mehr...Ruhe in Frieden Hajo!
Si vis PACEM, para BELLUM!
Von zeit zu zeit seh ich den Alten (ähm...Hajo!!) gerne und hüte mich mit ihm zu brechen, denn es ist gar menschlich von einem so großen Herrn (ähm...Hajo) so menschlich mit dem Teufel (äh...Tom) selbst zu sprechen! xD ^^
=> Jetzt - leider - nicht mehr...Ruhe in Frieden Hajo!
- Schlomo Gross
- Wächter
- Beiträge: 2967
- Registriert: 16. Jul 2005, 22:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
- Schlomo Gross
- Wächter
- Beiträge: 2967
- Registriert: 16. Jul 2005, 22:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Die Buchläden sind auch nicht mehr, was sie mal waren...
http://www.youtube.com/watch?v=aShsV1EA ... ure=relmfu
Schalom,
Schlomo
http://www.youtube.com/watch?v=aShsV1EA ... ure=relmfu
Schalom,
Schlomo
tu mal übersetzen
(verstehe nix)
mfg Tom

mfg Tom

Per Aspera Ad Astra!
Si vis PACEM, para BELLUM!
Von zeit zu zeit seh ich den Alten (ähm...Hajo!!) gerne und hüte mich mit ihm zu brechen, denn es ist gar menschlich von einem so großen Herrn (ähm...Hajo) so menschlich mit dem Teufel (äh...Tom) selbst zu sprechen! xD ^^
=> Jetzt - leider - nicht mehr...Ruhe in Frieden Hajo!
Si vis PACEM, para BELLUM!
Von zeit zu zeit seh ich den Alten (ähm...Hajo!!) gerne und hüte mich mit ihm zu brechen, denn es ist gar menschlich von einem so großen Herrn (ähm...Hajo) so menschlich mit dem Teufel (äh...Tom) selbst zu sprechen! xD ^^
=> Jetzt - leider - nicht mehr...Ruhe in Frieden Hajo!
- Schlomo Gross
- Wächter
- Beiträge: 2967
- Registriert: 16. Jul 2005, 22:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Hier ist DAS VIDEO!!!!
Die Red Band!
http://www.youtube.com/watch?v=e6Kds8yw2MU
(Is auf hebräisch, aber mit Untertiteln)
Schalom,
Schlomo, ein Red Band Fan.
Die Red Band!
http://www.youtube.com/watch?v=e6Kds8yw2MU
(Is auf hebräisch, aber mit Untertiteln)
Schalom,
Schlomo, ein Red Band Fan.
- Schlomo Gross
- Wächter
- Beiträge: 2967
- Registriert: 16. Jul 2005, 22:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Wollte gerade die Zeitung aus dem Briefkasten holen, aber als ich draußen war musste ich feststellen: So einen extrem klaren Sternenhimmel haben wir hier selten. Also bin ich wieder runter ins Labor gegangen, hab Kamera und Stativ geholt und ein paar Fotos geschossen (Canon A610, 15 sec. Belichtungszeit)
Hier der Orion durch die Weide durch: Unten Mitte: Der Orionnebel, darüber (fast senkrecht) die 3 Gürtelsterne, der helle Stern über dem Apfelbaum ist Beteigeuze und oben im Bild Aldebaran mit den Hyaden. Hab das Bild verkleinert, damit es die Seite nicht sprengt...
Schalom,
Schlomo (der sich jetzt bald in die Falle haut)
Hier der Orion durch die Weide durch: Unten Mitte: Der Orionnebel, darüber (fast senkrecht) die 3 Gürtelsterne, der helle Stern über dem Apfelbaum ist Beteigeuze und oben im Bild Aldebaran mit den Hyaden. Hab das Bild verkleinert, damit es die Seite nicht sprengt...
Schalom,
Schlomo (der sich jetzt bald in die Falle haut)
- Dateianhänge
-
- Orion.jpg (468.8 KiB) 3388 mal betrachtet
- Uwe Helmut Grave
- TerraPress Reporter
- Beiträge: 4849
- Registriert: 3. Jan 2003, 11:35
- Wohnort: Wolfenbüttel
- Erron 3
- Wächter
- Beiträge: 2012
- Registriert: 3. Sep 2003, 22:32
- Wohnort: Terra, Freistaat Bayern, Nürnberg, Weiherhaus
Bei mis sieht die Orion aber so aus.Schlomo Gross hat geschrieben:Wollte gerade die Zeitung aus dem Briefkasten holen, aber als ich draußen war musste ich feststellen: So einen extrem klaren Sternenhimmel haben wir hier selten. Also bin ich wieder runter ins Labor gegangen, hab Kamera und Stativ geholt und ein paar Fotos geschossen (Canon A610, 15 sec. Belichtungszeit)
Hier der Orion durch die Weide durch: Unten Mitte: Der Orionnebel, darüber (fast senkrecht) die 3 Gürtelsterne, der helle Stern über dem Apfelbaum ist Beteigeuze und oben im Bild Aldebaran mit den Hyaden. Hab das Bild verkleinert, damit es die Seite nicht sprengt...
Schalom,
Schlomo (der sich jetzt bald in die Falle haut)
- Dateianhänge
-
- Orion.jpg (96.57 KiB) 3376 mal betrachtet
„Nec aspera terrent“