Die NASA plant eine neue Sonnensonde, die tatsächlich in die Sonne eintauchen soll.
http://science.nasa.gov/headlines/y2008 ... rprobe.htm
Also fast ein `Sonnentaucher`.
Schalom,
Schlomo
Sonnensonde
Moderator: Turion
- Schlomo Gross
- Wächter
- Beiträge: 2967
- Registriert: 16. Jul 2005, 22:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
- Hajo F. Breuer
- GSO-Chef
- Beiträge: 2260
- Registriert: 7. Mär 2003, 10:05
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
- Schlomo Gross
- Wächter
- Beiträge: 2967
- Registriert: 16. Jul 2005, 22:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Ja, die Patente....
Asimov hat`s verpasst, sich den geostationären Orbit patentieren zu lassen, ich die Folientastatur, du den Sonnentaucher,... Seufz.
Aber zumindest Prof. Bauer war schlauer: Er hat sich die Statemachine (den endlichen Automaten) schützen lassen, damit ihn niemand anderes patentieren lassen kann, und ihn alle kostenlos verwenden dürfen. (Das ist der Typ, der an der TU München mit Cryptologie Vorlesungen begonnen hat und die zwei `alten Studenten` mit den Schlapphüten begrüßt hat mit "Willkommen auch an die beiden Zuhörer aus Pullach...", die danach nie mehr wieder aufgetaucht sind.)
Schalom,
Schlomo
Asimov hat`s verpasst, sich den geostationären Orbit patentieren zu lassen, ich die Folientastatur, du den Sonnentaucher,... Seufz.
Aber zumindest Prof. Bauer war schlauer: Er hat sich die Statemachine (den endlichen Automaten) schützen lassen, damit ihn niemand anderes patentieren lassen kann, und ihn alle kostenlos verwenden dürfen. (Das ist der Typ, der an der TU München mit Cryptologie Vorlesungen begonnen hat und die zwei `alten Studenten` mit den Schlapphüten begrüßt hat mit "Willkommen auch an die beiden Zuhörer aus Pullach...", die danach nie mehr wieder aufgetaucht sind.)
Schalom,
Schlomo