Die Chancen stehen nicht gut, aber vielleicht kann sich jemand noch düster an mich erinnern

Wir sind letztens im Physikunterricht über die Selbstinduktion gestolpert^^
Hab jetzt erst mal Wikipedia und Co bisschen drüber ausgefragt und bin auf die sogenannte Gaußkanonen gekommen.
Gibt scheinbar 2 Typen davon, eine bei der ein Ferromagnet mit 'Normalspulen' beschleunigt wird.
Der andere und meiner Meinugn anch interessantere Typ war jedoch einer, bei dem ein Leiter mittels Selbstinduktion durch, an Wechselspannung angeschlossene, Spulen einen Wirbelstrom erzeugt und dann wegen der Lenzschen Regel vom Feld der Spule und auch somit von der Spule selbst abgestoßen wird.
Soweit alles klar

Jetzt hab ich mich gefragt in wie weit das denn mit 'Haushaltstechnik' nachzubaun ist. Spannung dürfte ja an sich kein Problem darstellen, die 50 Hz sollten schon nen Effekt zeigen, denk ich jedenfalls.
Bin jetzt auf dem Gebiet Elektromagnetismus (oder wie auch immer das heißt

Könnte man sowas kombinieren, bzw ist es überhaupt sinnvoll?
Da hier ja meiner Meinung nach immer kluge Köpfe rumgegeistert sind, hoff ich einfach mal drauf, dass ihr euren (im besten falle produktiven) Sempft dazugebt

Grüße Johann
