Ich hätte da mal eine Frage,was ist eigentlich aus dem Time-Effekt Antrieb geworden. Ich weis das man damit eigentlich nur 1,7 Lichtjahre "springen" kann (ich hoffe es stimmt,ist schon ein paar Jahre her) aber die Galaxis hat z.B. den Sprung nach Hope mit einem Mal geschafft. Na gut es war ein Unfall aber man könnte sich der Sache ja mal annehmen und ein bischen Ursachenforschung machen. Vielleicht haben die Menschen einen Super Transistionstriebwerk im Schrank wo es Verstaubt und keiner denkt dran. Und zum Zweiten eine Frage zum Transistionsschock, gibts den eigentlich noch. Man liest nichts mehr darüber und Früher war das noch ein großes Thema. Bei der Point of gibts ja keinen Trans.-Schock aber bei den Kugelraumern und davon sind ja noch genug im Einsatz. Ach ja noch eins beim Sprung mit dem Time-Effekt ist ja soweit ich mich erinnere kein Trans.-Schock aufgetreten (bei dem neuen mit der die Galaxis ausgerüstet war,und mit dem der Unfall passiert ist weiß ich´s nicht mehr so genau) , also noch ein Grund sich mal mit diesem "Veralteten" Antrieb zu befassen.
So das brannte mir schon lange auf der Seele und ich bin auf eure Antworten gespannt.
