Ren Dhark Fan-Projekt

Wie der Titel schon sagt, Fangeschichten und andere Projekte von Fans für Ren Dhark

Moderator: Turion

Antworten
Charly de Café
Terranischer Botschafter
Terranischer Botschafter
Beiträge: 574
Registriert: 20. Nov 2005, 01:41

Beitrag von Charly de Café » 1. Jan 2006, 22:36

gelöscht
Zuletzt geändert von Charly de Café am 9. Feb 2008, 05:42, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Theiner
Flottenkommandant
Flottenkommandant
Beiträge: 1314
Registriert: 17. Mai 2004, 22:06

Beitrag von Theiner » 2. Jan 2006, 00:32

Charly de Café hat geschrieben: Ich werd' mal 'was anderes versuchen.

Hier ist ein neuer Entwurf ohne Flossen
mfg
Kaffee-Charly
Wie wäre es damit, für ansonsten Orientierungslose einfach "Vorne" und "Hinten" auf den Ring zu schreiben ? Bild

Charly de Café
Terranischer Botschafter
Terranischer Botschafter
Beiträge: 574
Registriert: 20. Nov 2005, 01:41

Beitrag von Charly de Café » 2. Jan 2006, 09:26

gelöscht
Zuletzt geändert von Charly de Café am 9. Feb 2008, 05:43, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Theiner
Flottenkommandant
Flottenkommandant
Beiträge: 1314
Registriert: 17. Mai 2004, 22:06

Beitrag von Theiner » 2. Jan 2006, 09:42

Charly de Café hat geschrieben: Ein sehr konstruktiver Vorschlag, danke..... :?
Grumpf !
Charly de Café
War ja nur ein Späßchen ....aber im Ernst, gerade die perfekte Symmetrie eines Torus oder einer Kugel finde ich bei Raumschiffen so faszinierend, da sie sich in einer Umgebung mit denselben Eigenschaften aufhalten. Wirkt irgendwie modern und majestätisch - im Unterschied zu viel primitiver wirkenden Raketentypen mit Abgasschweif ........

Helldriver
Soldat der Schwarzen Garde
Soldat der Schwarzen Garde
Beiträge: 483
Registriert: 12. Nov 2003, 19:46
Wohnort: An Bord der Hamburg II
Kontaktdaten:

Beitrag von Helldriver » 2. Jan 2006, 10:17

Um auch mal einen konstruktiven Vorschlag abzugeben. Wie wäre es, um einem Ringraumer etwas Dynamik einzuhauchen, ihn mit ausgeschaltetem Intervall durch die Atmosphäre fliegen zu lassen. An der Reibungshitze würde mann dann ganz klar erkennen wo vorne und hinten ist. Nur so als Vorschlag.
Zuletzt geändert von Helldriver am 2. Jan 2006, 13:46, insgesamt 1-mal geändert.
Ein Problem wird es immer geben. Die meisten Menschen wollen besser sein als andere, und da der Mensch ein Herdentier ist, wollen sie in Gruppen besser sein als andere. Das nennt sich dann Ideologie. Wird manchmal auch mit einem klerikalen Hauch versehen und dann als (einzig wahre) Religion bezeichnet.

Charly de Café
Terranischer Botschafter
Terranischer Botschafter
Beiträge: 574
Registriert: 20. Nov 2005, 01:41

Beitrag von Charly de Café » 2. Jan 2006, 11:29

gelöscht
Zuletzt geändert von Charly de Café am 9. Feb 2008, 05:43, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Nobby1805
Wächter
Wächter
Beiträge: 2773
Registriert: 7. Aug 2005, 17:41
Wohnort: Essen

Beitrag von Nobby1805 » 2. Jan 2006, 20:16

Theiner hat geschrieben:
Charly de Café hat geschrieben: Ein sehr konstruktiver Vorschlag, danke..... :?
Grumpf !
Charly de Café
War ja nur ein Späßchen ....aber im Ernst, gerade die perfekte Symmetrie eines Torus oder einer Kugel finde ich bei Raumschiffen so faszinierend, da sie sich in einer Umgebung mit denselben Eigenschaften aufhalten. Wirkt irgendwie modern und majestätisch - im Unterschied zu viel primitiver wirkenden Raketentypen mit Abgasschweif ........
Ich wollte mich eigentlich zum Thema "Steg" zurückhalten, aber jetzt kann ich die Finger nicht mehr ruhig halten.

Die Form eines Raumschiffes sollte m.E. funktional begründet sein. Für die Bewegung im All ist ein vorne oder hinten völlig sinnlos, auch ein oben oder unten ist letztlich nicht notwendig. Sinnvolle Formen sind so symetrisch wie möglich. Im Idealfall sind das die Kugel, die nogkschen Elipsoiden oder der Torus (oder auch der Ikosaeder); die funktionale Begründung für die Grundform Elipse bzw. Ring ist ja beschrieben worden.

Wenn ihr weiterhin ein vorne bzw. hinten als notwendig erachtet, macht doch mal folgendes Gedankenexperiment: versucht euch vorzustellen, wie die PO eine enge Kurve fliegt und dabei vorne immer vorne sein lässt. Ich kann mir so eine Kurve besser bei einem reinen Torus vorstellen :wink:
RD Leser ab Heft 18 ..., nach Frust durch Heft 98 bis 2004 in anderen Universen verloren gegangen.
Todesmal von Andreas Gruber

Charly de Café
Terranischer Botschafter
Terranischer Botschafter
Beiträge: 574
Registriert: 20. Nov 2005, 01:41

Beitrag von Charly de Café » 2. Jan 2006, 21:58

gelöscht
Zuletzt geändert von Charly de Café am 9. Feb 2008, 05:43, insgesamt 2-mal geändert.

Charly de Café
Terranischer Botschafter
Terranischer Botschafter
Beiträge: 574
Registriert: 20. Nov 2005, 01:41

Beitrag von Charly de Café » 2. Jan 2006, 22:11

gelöscht
Zuletzt geändert von Charly de Café am 9. Feb 2008, 05:44, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Nobby1805
Wächter
Wächter
Beiträge: 2773
Registriert: 7. Aug 2005, 17:41
Wohnort: Essen

Beitrag von Nobby1805 » 3. Jan 2006, 09:46

Charly de Café hat geschrieben:Ein Bild von einem Raumer, den es gar nicht gibt, sollte wenigstens gut aussehen und ein glatter Ring ohne irgend'was dran sieht für mich einfach schmucklos und laaaaaangweilig aus.
mfg
Kaffee-Kanne
Wobei du mit dem letzten Bild genau das Gegenteil bewiesen hast, KLASSE !!! genau so habe ich mir einen Ringraumer immer vorgestellt.

PS Dieses Bild mit Steg möchte ich nicht sehen ... :twisted:
RD Leser ab Heft 18 ..., nach Frust durch Heft 98 bis 2004 in anderen Universen verloren gegangen.
Todesmal von Andreas Gruber

Charly de Café
Terranischer Botschafter
Terranischer Botschafter
Beiträge: 574
Registriert: 20. Nov 2005, 01:41

Beitrag von Charly de Café » 3. Jan 2006, 10:18

gelöscht
Zuletzt geändert von Charly de Café am 9. Feb 2008, 05:44, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Theiner
Flottenkommandant
Flottenkommandant
Beiträge: 1314
Registriert: 17. Mai 2004, 22:06

Beitrag von Theiner » 3. Jan 2006, 10:52

Charly de Café hat geschrieben: ....... ein glatter Ring ohne irgend'was dran sieht für mich einfach schmucklos und laaaaaangweilig aus.
mfg
Kaffee-Kanne
Man sollte nicht immer alles auf die Goldwaage legen, was einem die Frauen so einzureden versuchen ..... :wink:
Wo psychologisch die Ringablehnung herkommt, kann ich mir schon denken .... :P
Es hilft aber nix, das Flaggschiff unserer Serie ist und bleibt ein Ring... :twisted:

Benutzeravatar
emmes
Wächter
Wächter
Beiträge: 2693
Registriert: 5. Aug 2005, 18:37
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von emmes » 3. Jan 2006, 11:39

....... die Steg-Diskussion geht in die nächste Runde :twisted:

Schönheit ist relativ, und die Fantasie geht in alle Richtungen. Unsere Vorstellungen bieten uns sicher noch mehr Varianten dieses Flugkörpers.

Aber egal, wie man sich die PO vorstellt, gut gestaltet sind die Bilder vom Charly allemal. Danke für den zweiten Download-Bereich deiner Bilder.
Ich lese zur Zeit Ebook .... Das Deltaschiff

http://www.sternenradar.de
letztes Update: 13.01.09

Charly de Café
Terranischer Botschafter
Terranischer Botschafter
Beiträge: 574
Registriert: 20. Nov 2005, 01:41

Beitrag von Charly de Café » 3. Jan 2006, 14:21

gelöscht
Zuletzt geändert von Charly de Café am 9. Feb 2008, 05:44, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Der Wächter
Flottenkommandant
Flottenkommandant
Beiträge: 1893
Registriert: 31. Jan 2005, 12:28
Wohnort: München

Beitrag von Der Wächter » 4. Jan 2006, 09:37

@Charly de Café
Mir gefällt die Variante 2, die ohne die Heckflossen, recht gut. Ich kann Deine Argumentation auch recht gut nachvollziehen, dass ein reiner Ring sehr statisch wirken würde. Die Dynamik bei Variante 3 kommt ja auch nur aus der Farbgebung (Reibungshitze), im All wäre der Ring dann aber wieder einfarbig.

Steg oder nicht wird wohl immer eine nicht abschließend zu klärende Frage bleiben, jeder hat da wohl sein eigenes "Gedankenbild" vor Augen, das wohl meist schon beim ersten Lesen entstanden ist. In meiner Vorstellung war die PO immer ein massiver Ring mit einer rechteckigen Schnittfläche, also ohne die Rundungen an der Ober- und Unterseite. Dieses Bild habe ich mir beim ersten Lesen der Originalserie in meiner Jugend gemacht, für mich hatte die PO dadurch eine kraftvolle Ausstrahlung, sehr dominant, wie es sich für die Herren von Orn und Nal gehört.

Vielen Dank für den zweiten Download Deiner Bilder und alles Gute im neuen Jahr.
Bewahrer des Universums!

Antworten