Point of Interrogation ?

Alles rund um den RenDhark Cosmos...

Moderator: Turion

Antworten
Benutzeravatar
Nobby1805
Wächter
Wächter
Beiträge: 2770
Registriert: 7. Aug 2005, 17:41
Wohnort: Essen

Point of Interrogation ?

Beitrag von Nobby1805 » 10. Okt 2006, 11:00

Ich weiß ich bin in der Nähe des Hochverrats ... :roll:

Aber: hat irgend jemand schon mal den Mythos hinterfragt, dass "Point of Interrogation" Fragezeichen heißt ? OK, das könnte eine Vereinfachung im Angloter sein, aber für mich wäre es dann eher eine Verkomplizierung ...

Point of interrogation heißt eher "Punkt der Befragung" oder vielleicht noch "Schwerpunkt der Befragung", wenn ich Fragezeichen meine dann ist das question mark, interrogation mark oder interrogation point (ohne of)

Oder ist das aus dem französichem "Point d'Interrogation" abgeleitet, was nun wirklich Fragezeichen bedeutet und aus dem "de" ist ein "of" geworden
RD Leser ab Heft 18 ..., nach Frust durch Heft 98 bis 2004 in anderen Universen verloren gegangen.
Todesmal von Andreas Gruber

Benutzeravatar
Turion
Garstiger Worgun
Garstiger Worgun
Beiträge: 1933
Registriert: 31. Jul 2003, 23:20
Wohnort: Terra - Deutschland - Bayern - Landshut
Kontaktdaten:

Beitrag von Turion » 10. Okt 2006, 12:31

Diese Frage hatte ich mir auch schon mal gestellt...

Hatte da auf schon mal recherchiert und damals auch "Point of Interrogation" als mögliche Version für Fragezeichen gefunden. Allerdings weis ich nicht mehr wo das war.

Es könnte sich auch um eine veraltete Schreibweise handeln, schließlich gibt es die Point Of schon ca. 50 Jahre lang. :mrgreen:
Ich bin nicht gestört, ich bin verhaltensoriginell!

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt! »Albert Einstein«

Zur Zeit auf meinem Nachttopf :mrgreen:
Ren Dhark Team: WiW ##

www.turion.de

Benutzeravatar
Uwe Helmut Grave
TerraPress Reporter
TerraPress Reporter
Beiträge: 4849
Registriert: 3. Jan 2003, 11:35
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von Uwe Helmut Grave » 10. Okt 2006, 13:22

Demnach müßte mein Wörterbuch ebenfalls total veraltet sein.
Unter "Fragezeichen" stehen drei Übersetzungen:
question-mark
point of interrogation
interrogation point (American English)
Freude am Lesen! U.H.G.

Hajo hatte Eier.

Benutzeravatar
Nobby1805
Wächter
Wächter
Beiträge: 2770
Registriert: 7. Aug 2005, 17:41
Wohnort: Essen

Beitrag von Nobby1805 » 10. Okt 2006, 13:34

Uwe Helmut Grave hat geschrieben:Demnach müßte mein Wörterbuch ebenfalls total veraltet sein
scheint so ... :twisted:

POINTS: , construction. Marks in writing and in print, to denote the stops that ought to be made in reading, and to point out the sense. 2. Points are not usually put in legislative acts or in deeds: Eunom. Dial. 2, §33, p. 239; yet, in construing them, the courts must read them with such stops as will give effect to the whole. 4 T. R. 65. 3. The points are the comma, the semi-colon, the colon, the full point, the point of interrogation and exclamation. Barr. on the Stat. 294, note; vide Punctuation.

By Bouviers Law Dictionary 1856 Edition
RD Leser ab Heft 18 ..., nach Frust durch Heft 98 bis 2004 in anderen Universen verloren gegangen.
Todesmal von Andreas Gruber

Benutzeravatar
Nobby1805
Wächter
Wächter
Beiträge: 2770
Registriert: 7. Aug 2005, 17:41
Wohnort: Essen

Beitrag von Nobby1805 » 10. Okt 2006, 13:44

Beim Suchen im Internet bin ich auf folgendes gestossen

http://rsc.hyperlinx.cz/cp1250/ren_dhar ... fo_poi.php

Verstehe zwar nix, sieht aber interessant aus :wink:
RD Leser ab Heft 18 ..., nach Frust durch Heft 98 bis 2004 in anderen Universen verloren gegangen.
Todesmal von Andreas Gruber

Benutzeravatar
Turion
Garstiger Worgun
Garstiger Worgun
Beiträge: 1933
Registriert: 31. Jul 2003, 23:20
Wohnort: Terra - Deutschland - Bayern - Landshut
Kontaktdaten:

Beitrag von Turion » 10. Okt 2006, 14:36

also tschechisch kann ich jetzt auch nicht... sieht aber echt interessant und sehr umfangreich aus.

Es kann natürlich sein, daß ich damals meinen Langenscheidt zu Rate gezogen habe. Der ist allerdings nicht ganz so alt: Auflage: Amazon.de Sonderausgabe (18. Juli 2003) :mrgreen:
Ich bin nicht gestört, ich bin verhaltensoriginell!

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt! »Albert Einstein«

Zur Zeit auf meinem Nachttopf :mrgreen:
Ren Dhark Team: WiW ##

www.turion.de

Benutzeravatar
John Charlie Brown
Flottenkommandant
Flottenkommandant
Beiträge: 1366
Registriert: 11. Mai 2004, 22:39
Wohnort: Lana (Südtirol)

Beitrag von John Charlie Brown » 10. Okt 2006, 20:13

Ich werd verrückt: Ein Tscheche, der RD als Web-Hoppy hat :eek: Crazy!

Die Seiten dort sind echt umfangreich! Frage an Hajo:
Gibts die RD-Bücher auch in anderen Sprachen?


J.C.B. am Staunen
Das Weltall ist ein Kreis, dessen Mittelpunkt überall, dessen Umfang nirgends ist. - Blaise Pascal (frz. Philosoph, Mathematiker u. Physiker) Bin grad beim Lesen von WiW 97!

Benutzeravatar
emmes
Wächter
Wächter
Beiträge: 2693
Registriert: 5. Aug 2005, 18:37
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von emmes » 11. Okt 2006, 09:41

Nobby1805 hat geschrieben:Beim Suchen im Internet bin ich auf folgendes gestossen

http://rsc.hyperlinx.cz/cp1250/ren_dhar ... fo_poi.php

Verstehe zwar nix, sieht aber interessant aus :wink:
ist zwar :offtopic: Ich finde das klasse, dass es auch im Ausland RD-Fans gibt, die sich im WWW präsentieren. Obwohl ich die optische Gestaltung der HP sehr einfach finde.
@noid, wir sollten versuchen, die homepages der Anderen mit im RD-Ring zu vereinen. Ausserdem wäre ein Kontat dahin bestimmt auch interessant. Sprachbarrieren kann man mit Englisch sicher überwinden, und man könnte die Fans von da auch zu einem zukünftigen Fantreffen einladen (nach Nürnberg z.B. und der Gastgeber zahlt :twisted: ! ).
Ich lese zur Zeit Ebook .... Das Deltaschiff

http://www.sternenradar.de
letztes Update: 13.01.09

Benutzeravatar
Uwe Helmut Grave
TerraPress Reporter
TerraPress Reporter
Beiträge: 4849
Registriert: 3. Jan 2003, 11:35
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von Uwe Helmut Grave » 11. Okt 2006, 16:25

Wow! Der "Autori" ist überwältigt! :eek: Aber wie liest man in China oder wo das herkommt unsere deutschen Texte?
Freude am Lesen! U.H.G.

Hajo hatte Eier.

Benutzeravatar
Nobby1805
Wächter
Wächter
Beiträge: 2770
Registriert: 7. Aug 2005, 17:41
Wohnort: Essen

Beitrag von Nobby1805 » 13. Okt 2006, 17:04

Schaut euch doch das http://wiki.rendhark-universe.net/index ... alf_Lorenz mal an. Ich meine die POINT OF Baujahr 1953 :wink:
RD Leser ab Heft 18 ..., nach Frust durch Heft 98 bis 2004 in anderen Universen verloren gegangen.
Todesmal von Andreas Gruber

Benutzeravatar
Erron 3
Wächter
Wächter
Beiträge: 2004
Registriert: 3. Sep 2003, 22:32
Wohnort: Terra, Freistaat Bayern, Nürnberg, Weiherhaus

Beitrag von Erron 3 » 8. Feb 2007, 11:39

Nobby1805 hat geschrieben:Beim Suchen im Internet bin ich auf folgendes gestossen

http://rsc.hyperlinx.cz/cp1250/ren_dhar ... fo_poi.php

Verstehe zwar nix, sieht aber interessant aus :wink:
Vor allen wo der die ganzen Informationen wohl her hat. :-)
„Nec aspera terrent“

Benutzeravatar
emmes
Wächter
Wächter
Beiträge: 2693
Registriert: 5. Aug 2005, 18:37
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von emmes » 9. Feb 2007, 07:51

Erron 3 hat geschrieben:Vor allen wo der die ganzen Informationen wohl her hat. :-)
Ja und :?: :?: Woher hat er sie nun :?: :?:
Ich lese zur Zeit Ebook .... Das Deltaschiff

http://www.sternenradar.de
letztes Update: 13.01.09

Benutzeravatar
Erron 3
Wächter
Wächter
Beiträge: 2004
Registriert: 3. Sep 2003, 22:32
Wohnort: Terra, Freistaat Bayern, Nürnberg, Weiherhaus

Beitrag von Erron 3 » 9. Feb 2007, 14:19

emmes hat geschrieben:
Erron 3 hat geschrieben:Vor allen wo der die ganzen Informationen wohl her hat. :-)
Ja und :?: :?: Woher hat er sie nun :?: :?:
Schau mal da,

http://www.point-of.com/

und da,

www.rendhark-universe.net

Wer suchet der findet. 8)
„Nec aspera terrent“

Antworten