Haben die Terraner nicht noch etwas gut bei den Nogk?

Alles rund um den RenDhark Cosmos...

Moderator: Turion

Nukebox
Soldat der Schwarzen Garde
Soldat der Schwarzen Garde
Beiträge: 379
Registriert: 10. Aug 2004, 20:37

Haben die Terraner nicht noch etwas gut bei den Nogk?

Beitrag von Nukebox » 20. Nov 2004, 11:00

Frage: Warum geben die Nogk die weiche Sprungtechnik nicht an die
Terraner weiter?
Meiner Meinung haben die Terraner noch was gut bei den
Nogk. Sie (Nogk) bekamen die Wuchtkanone , Umsiedlungshilfe und
militärische Hilfe gegen die Grakos.
Die Terraner aber nur den globalen Schutzschirm.
Um einen Satz aus Charr 5 zu zitieren:
Die poltern (hier: die Ringraumer) durch den Hyperraum ,
als befänden sie sich auf einem Tanzboden (Seite:62). :lol:
@all was meint ihr dazu? :?:
Mfg
Sebastian
"Ich beherrsche die deutsche Sprache, aber sie gehorcht mir nicht immer."
Alfred Polgar (1873-1955)
östr. Schriftsteller u. Kritiker

Benutzeravatar
Hajo F. Breuer
GSO-Chef
GSO-Chef
Beiträge: 2260
Registriert: 7. Mär 2003, 10:05
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo F. Breuer » 20. Nov 2004, 11:31

Frage: Verträgt sich die »weiche« Sprungtechnik der Nogk mit der von den Terranern genutzten Worgun-Technologie?

Der harte Hajo

Benutzeravatar
Theiner
Flottenkommandant
Flottenkommandant
Beiträge: 1314
Registriert: 17. Mai 2004, 22:06

Beitrag von Theiner » 20. Nov 2004, 11:45

Hajo F. Breuer hat geschrieben:Frage: Verträgt sich die »weiche« Sprungtechnik der Nogk mit der von den Terranern genutzten Worgun-Technologie?

Der harte Hajo
Es wäre ohnedies an der Zeit, einen umfassenden Technologieaustausch mit den Nogks in die Wege zu leiten. Terra hat die Worgun-Technik abgekupfert, ohne sie jemals wirklich zu verstehen, die Nogks könnten da unter die Arme greifen und höchstwahrscheinlich Verbesserungen anbringen. Denen traue ich alles zu. Umgekehrt wäre das Studium der Mysterious-Technik für die Nogks sicher interessant, zumal sie sich ja jetzt in den Magellanschen Wolken behaupten müssen.......

Benutzeravatar
Berni Ziegler
Point Of Besatzungsmitglied
Point Of Besatzungsmitglied
Beiträge: 1063
Registriert: 4. Jul 2004, 19:45
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Berni Ziegler » 20. Nov 2004, 12:33

ich denke, daß man den Nogh die Worgun-Technik überlassen sollte, die werden diese dann sicher schnell analysieren und verbessern. Und die Sprungtechnik lässt sich sicher mit den Ringraumern kombinieren - schließlich wurden die Wuchtkanonen und die Kompaktfeldschirme auch problemlos eingebaut, ohne daß die Terraner zu der Zeit die wirklichen Baupläne der Ringraumer besaßen.
Außerdem kann ich mich an einen gewissen Wächter erinnern, der auf Terra einen S-Kreuzer stahl, damit floh, und mit einer "weichen" Transition verschwand, die nicht anmessbar war, also könnte es sogar sein, daß die Ringraumer schon über eine ähnliche Technik verfügen, die die Terraner nur noch nicht entdeckt haben bisher. :D

Benutzeravatar
Theiner
Flottenkommandant
Flottenkommandant
Beiträge: 1314
Registriert: 17. Mai 2004, 22:06

Beitrag von Theiner » 20. Nov 2004, 12:43

Allerdings scheinen die Teraner von den Ringraumern und ihren Möglichkeiten nur sehr verschwommene Vorstellungen zu haben ("ihr kennt eure eigenen Schiffe nicht !"). Möglicherweise gibt es entscheidende Unterschiede nicht nur zwischen der PO und den "normalen! Raumern, sondern auch zwischen den Modellen für Roboterbesatzung (erbeutete Robotflotte) und jenen für Salter oder Römer oder Worgun....
Wäre eigentlich ja auch logisch. Die zwei Millionen Ringraumer, von denen Olan gesprochen hatte, geben mir immer noch zu denken.

Benutzeravatar
Berni Ziegler
Point Of Besatzungsmitglied
Point Of Besatzungsmitglied
Beiträge: 1063
Registriert: 4. Jul 2004, 19:45
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Berni Ziegler » 20. Nov 2004, 14:51

Ja, die Frage ist nur, wo die Schiffe sich überall in Nal befinden, der eine Planet, von dem die Robotflotte kam, hatte schließlich nur 10.000 Schiffe, wo steckt also der Rest? :)

Nukebox
Soldat der Schwarzen Garde
Soldat der Schwarzen Garde
Beiträge: 379
Registriert: 10. Aug 2004, 20:37

Beitrag von Nukebox » 20. Nov 2004, 17:25

Berni Ziegler hat geschrieben:Ja, die Frage ist nur, wo die Schiffe sich überall in Nal befinden, der eine Planet, von dem die Robotflotte kam, hatte schließlich nur 10.000 Schiffe, wo steckt also der Rest? :)
Wahrscheinliche auf einem Intergalaktischem Schrottplatz
(Hyperraumblitz).
Also ist das eigentlich egal wo die sind.
Terra braucht nach den Ovoids
keine "Oldtimer :lol: ".
Die weiche Sprungtechnik lässt sich bestimmt kombinieren.
Und wenn nicht baut man sie halt seperat mit eigener
Energieversorgung ein.
Hätten die Worgun die weiche Sprungtechnik gehabt, hätten die
Zyyzkt die auch verwendet und hätten nicht (durch die Arkans)
fast das Raumzeitgefüge "zertrammpelt".

MFG
Sebastian
"Ich beherrsche die deutsche Sprache, aber sie gehorcht mir nicht immer."
Alfred Polgar (1873-1955)
östr. Schriftsteller u. Kritiker

Benutzeravatar
Berni Ziegler
Point Of Besatzungsmitglied
Point Of Besatzungsmitglied
Beiträge: 1063
Registriert: 4. Jul 2004, 19:45
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Berni Ziegler » 20. Nov 2004, 18:47

aber was ist dann mit der Flucht des Wächters von Terra? der entkam soweit ich das noch im Kopf habe, mit aktivierter Tarnung (!!!!) und durch einen ausgeführten "weichen" Sprung durch den HR :)

Nukebox
Soldat der Schwarzen Garde
Soldat der Schwarzen Garde
Beiträge: 379
Registriert: 10. Aug 2004, 20:37

Beitrag von Nukebox » 20. Nov 2004, 19:59

Berni Ziegler hat geschrieben:aber was ist dann mit der Flucht des Wächters von Terra? der entkam soweit ich das noch im Kopf habe, mit aktivierter Tarnung (!!!!) und durch einen ausgeführten "weichen" Sprung durch den HR :)
Wenn die RR die weiche Sprungtechnik hätten , müssten es die
Römer ja gewusst haben.
Aber wozu weiche Sprungtechnik , wenn man Sternensog hat.
Ist zwar langsamer aber geht doch auch.
Der weiche Sprung des Wächters war vielleicht ein sogennanter
"Bearbeitungsfehler" . :?
Oder Hajo? Sag doch auch mal was dazu!
MFG
Sebastian
"Ich beherrsche die deutsche Sprache, aber sie gehorcht mir nicht immer."
Alfred Polgar (1873-1955)
östr. Schriftsteller u. Kritiker

Benutzeravatar
Hajo F. Breuer
GSO-Chef
GSO-Chef
Beiträge: 2260
Registriert: 7. Mär 2003, 10:05
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo F. Breuer » 21. Nov 2004, 12:06

Das war kein Sprung, sondern ein Übergang in den Hyperraum nach Arkan-12.

Ansonsten verfolge ich Eure Diskussion mit größtem Interesse und möchte mich nicht zu sehr einmischen.

Hajo im Hintergrund

Benutzeravatar
Berni Ziegler
Point Of Besatzungsmitglied
Point Of Besatzungsmitglied
Beiträge: 1063
Registriert: 4. Jul 2004, 19:45
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Berni Ziegler » 21. Nov 2004, 14:05

du verwechselst jetzt aber Simon mit dem einen Wächter, der auf einmal im großen Zentral-Transmitter auf Terra materialisierte, der ist nämlich mit einem S-Kreuzer abgehauen :)

Benutzeravatar
manibeja
GSO - Agent
GSO - Agent
Beiträge: 182
Registriert: 22. Aug 2003, 21:43
Wohnort: Karlsdorf

Beitrag von manibeja » 21. Nov 2004, 21:45

So ein kleiner Technologieaustausch :D da sielt meine Fantasie verrückt.
Man stelle sich ein 600 Meter Eiraumer aus dem beinahe unzerstörbaren Material der Sonnensonden (muß noch besser als Tofirit sein) mit der faszinierenden Wendigkeit der RR vor, oder da Tantal und seine Eibrüder keine Minisonnen im innern ihrer Schiffe benötigen wäre eine neue Schiffsform möglich. :D
Im Gegenzug müßte sich Travis wegen denn neuen Aggressoren keine sorgen mehr machen.

tic
GSO - Agent
GSO - Agent
Beiträge: 262
Registriert: 19. Nov 2003, 13:01
Wohnort: Sonthofen / Oberallgäu

Beitrag von tic » 22. Nov 2004, 12:23

Als die PO mal bei den Nogk zu Besuch war, hieß es, wenn er mit der PO wiederkommt, würden einige Verbesserungen für die PO von den Nogk durchgeführt werden.
Ich habe in den folgenden Büchern immer wieder auf diesen Besuch gehofft, aber leider gab´s ihn nicht!

Gruß Nico

l

Benutzeravatar
Uwe Helmut Grave
TerraPress Reporter
TerraPress Reporter
Beiträge: 4849
Registriert: 3. Jan 2003, 11:35
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von Uwe Helmut Grave » 22. Nov 2004, 16:35

Das war doch nur ein bißchen Small-Talk.
Beispiel: Als Hajo meine Frau und mich letztes Jahr ins Los Morenos einlud, sagte ich nach dem hervorragenden, bestimmt schweineteuren Essen: "Wenn du mal nach Wolfenbüttel kommst, lade ich selbstverständlich deine Frau und dich ein. Ihr könnt die Speisekarte rauf und runter futtern." Und in Gedanken fügte ich hinzu: 'Aber nur die Speisekarte von Ernas Bratwurstwagen auf dem Wochenmarkt.'
Hajo erwiderte: "Ich komme gern nach Wolfenbüttel, wenn ich Zeit habe." Und er dachte: 'Also nie. Was soll ich denn in diesem Pfurznest?'
Auf Ren Dhark bezogen heißt das: Der Commander besucht die Nogk nie mehr - und falls doch, dann bauen sie ihm ein Rad mit Pedale in die POINT OF ein und behaupten, das sei ihre neueste Errungenschaft. :twisted:
Freude am Lesen! U.H.G.

Hajo hatte Eier.

Benutzeravatar
Berni Ziegler
Point Of Besatzungsmitglied
Point Of Besatzungsmitglied
Beiträge: 1063
Registriert: 4. Jul 2004, 19:45
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Berni Ziegler » 22. Nov 2004, 17:20

*rofl* der Witz ist gut, UHG. Ist das dann die neueste Triebwerkstechnik oder gar eine neue Art der Energiegewinnung? *rofl*

Antworten