kaffee-charly hat geschrieben:
Ich traue mich kaum, es hier zu schreiben, aber ich habe Brecht und Tucholski verwechselt, die ich in den Siebzigern etwa im selben Zeitraum gelesen habe. (ogottogottogott.... ich glaub' ich erschieß' mich....)
Aber nicht doch.... auch ich habe schon Leute verwechselt, die ich vor 30 Jahren gelesen habe.... ist nix passiert, außer, daß ich Deine Reaktion jetzt besser verstehe. Bei Tucholsky wäre ein solcher Vorwurf tatsächlich unberechtigt gewesen.
Zu löschen wäre eigentlich auch nix (außer vielleicht ein Teil dieses obigen postings hier *g*), da es sich immerhin um eine interessnte Diskussion gehandelt hat, die m.E. dringend mal geführt werden mußte, leider etwas OT in diesem Forum hier... aber warum eigentlich auch nicht mal Brecht und Tucholsky statt Wuchtkanonen und Intervalle

(solange es nicht überhandnimmt, keine Sorge, Hajo...)
Also beruhige Dich, lieber Charly, mach´Dich wegen einer banalen Verwechslung nicht selber herunter und laß Dich auch von UHG nicht ver.....
