Wie bitte? Wer ist diese Frau? Ich erinnere mich dunkel an eine Autorin, die so um 2001 herum bereits im Probeanlauf scheiterte. Arbeitete die nicht sowieso für die Konkurrenz? Wurde die nicht eh geschickt, um uns zu unterwandern? Und die soll das ganze Buch geschrieben haben?
Ehrlich, ist kein Witz, das steht dort schwar(t)z auf weiß. - Allerdings bin ich nicht halb so verblüfft, wie ich vorgebe, denn selbstverständlich ist mir bewusst, dass sowohl bei Verkaufsangeboten als auch bei Kritiken meistens auf eine Auflistung aller vier RD-Autoren verzichtet wird. Mitunter wird sogar nur der Herausgeber genannt, manchmal unter Hinzufügung des auf dem hinteren Buchdeckel erstgenannten Autoren: "...von Hajo F. Breuer, Uwe Helmut Grave u.a."
So sah es zumindest früher aus, als mein Name der alphabetischen Reihenfolge gemäß noch ganz vorn stand. Mannomann, kam ich mir gut vor! Hajo und ich haben gemeinsam Buch um Buch produziert (ist ja klar, dass er ohne mich nicht zurande kam

Und heute? Vor ein paar Jahren taucht ein gewisser Jan Gardemann auf und schiebt mich mal so eben alphabetisch auf Platz 2 der Rangreihenfolge. Na schön, was kann er schon für seinen Geburtsnamen? (Damit ist er bereits genug gestraft.) Aber die Unverschämtheit, mit der der Neue im Team auf brutalen Verdrängungskurs geht, ist kaum zu überbieten: Ben Black. BB. Bei dieser Pseudonymwahl wusste er von vornherein, dass er nun vorn liegen würde, und um ganz sicher zu gehen, hat er noch ein drittes B in die Mitte des Namens plaziert.
Jan und Blacky - ich hasse sie! Und ich wünsche mir, dass sie...
...lange leben und noch viel schreiben, denn beide sind gute Autoren und gute Kerle, was man ihnen aber nicht sagen darf, weil sie sonst zu eingebildet werden.