
zum Ren-Dhark-Band „Crekker“ (WiW9)
Der letzte Band der Ren-Dhark-Story ist ein sehr guter Band, an dem man nur sehr wenig auszusetzen hat.
Die PO wird – gefangen von einem Traktorstrahl – zu einem Planetensystem mit ganz besonderer Konstellation hingezogen. In dieser Situation entschließt sich RD schon mal dieses System mit Flash zu erkunden. Und so erfahren wir mehr über diese drei Planeten mit ihrem Mond. Die freie Beweglichkeit der Flash wird mit der geringen Masse begründet.
Dazu muss ein insektoider Bewohner dem Erkundungstrupp seine Geschichte erzählen. Das kommt beim Leser gut an und ist superspannend geschrieben. Allerdings erzeugt der Fakt, dass sich dieser Insektoide in erotische Körperzonen von Humanoiden verliebt, bei mir Unverständnis. Die Unterschiede dieser beiden Lebensformen dürften das verhindern – auch in SF-Geschichten.
UHG kann ich nur empfehlen seine Frau gut zuzudecken, damit sich nicht irgendwann eine Fliege oder gar Mücke in seine Frau verliebt

Ansonsten wirklich gute Story, die sich weitgehend durch das Buch zieht.
Dann die Suche mit Arc Doorn geht weiter. Doch zunächst muss der titelgebende Eindringling auf der Erde aus der TEL-Vertretung getrieben werden. Diese Story fand ich diesmal sehr gelungen. Ein TEL-Verband kommt extra zur Erde um zu helfen. Ich finde die unterschiedlichen Charaktere gut dargestellt. Trotz gemeinsamen Handeln wird eine gewisse Distanz gewahrt. Das ist gut so, denn eine Fraternisierung mit den TEL würde mir nicht gefallen. Aber die beschriebene Normalisierung kommt gut an.
Also ebenfalls eine gute Geschichte, die ich in einem Zug (zusammenhängend) gelesen habe.
Fazit:
Ein wirklich gutes Buch, dass dennoch ein paar Fragen offen lässt
Hajo F. Breuer hat geschrieben:Einfach Band 10 lesen.
Der hinweisende Hajo
Klar - wo bleibt das Leseexemplar
