An dieser Stelle empfehle ich einfach mal, auf die nächsten Bücher zu warten. Da wird sich einiges aufklären.Nukebox hat geschrieben: Irgendjemand muss ihn aber finanzieren. Forschung ist nicht billig, insbesondere in diesem Ausmaß nicht.

Moderator: Turion
Von Lek wird man noch öfter hören. Der ist auf der "dunklen Seite" inzwischen sogar einer meiner Lieblingscharaktere. In den aktuellen Bänden spielt er zwar (derzeit?) keine Rolle mehr, aber sein Verschwinden war dann doch mehr als mysteriös. Ich hoffe, dass da noch mal was kommt.
Die angegriffene Station befindet sich nicht auf Babylon, sondern auf Mesopotamia. Ich sehe in der Geschichte auch keinen Widerspruch, denn bei einer Drohne ist der Platz und die zur Verfügung stehende Energie begrenzt. Ich kann mich als Konstrukteur also zwischen großer Rechen-Power und großer Verteidigungsstärke entscheiden, aber beides geht nicht. Bei dem, wie die Drohne Bulam zugesetzt hat, dürfte die oberste Priorität also auf der Rechen-Power gelegen haben, wahrscheinlich verbunden mit der Hoffnung, dass das Gerät durch die Tarnung erst gefunden wird, wenn es bereits zu spät ist. Und der Plan wäre ja auch fast aufgegangen.eFuchsi hat geschrieben: ↑19. Dez 2018, 10:04Der kurze Angriff auf den Rechner der Worgunstation auf Babylon war mehr als suspekt. Eine Drohne mit derartiger Technik, dass sie einen Worgun Hyperkalkulator angreifen, sogar Wächter ein vages Gefühl der Bedrohung geben, einer extrem hohen Tarntechnologie (anscheinend sogar optisch, da die suchenden Flash nur den Himmel sehen) lässt sich durch 2 schnelle Schüsse volsltändig zerstören?
Du weißt aber schon, dass die Bücher, die Du gerade liest, schon vor einiger Zeit geschrieben wurden? Diese Apelle werden also nichts mehr daran ändern.