kalle hat geschrieben:... verpasste man der PO Glühbirnen.
Da hier alle auf meinem armen ""Hausmeister" herumhacken...
... möchte ich erst einmal klarstellen, daß der Mann gar kein solcher ist, sondern Betriebstechniker. "Hausmeister" wird er nur zum Spaß von der Besatzung genannt (Manu Tschobe ist ja auch kein Medizinmann), das wird im Buch auch deutlich gemacht. Und von Glühbirnen ist schon gar nicht die Rede, sondern von einem defekten Beleuchtungskörper, beziehungsweise der Reparatur einer Deckenlampe - wobei es völlig unwesentlich ist, ob sie nachträglich von Menschenhand eingebaut wurde oder zur Worgun-Technik gehört; der Betriebstechniker sollte sich mit beidem auskennen.
Unter einem Flüchtigkeitsfehler verstehe ich, daß beispielsweise jemand eine Tür hinter sich mit einem komplizierten Code verschließt, ein paar Schritte in den Raum geht, eine Leiche findet, sich entsetzt umdreht und panisch hinausrennt, ohne daß das erneute Öffnen der Tür per Code erwähnt wurde. Einen solchen Fehler (den es meines Wissens nach in RD noch nie gab - also bitte keine Gerüchte aufbringen) würde ich nachträglich dann so erklären: Der Code muß nur beim Hineingehen verwendet werden, raus kommt man ohne. Eine faule Ausrede, logisch. Beim "Hausmeister" hingegen muß ich mich nicht rausreden - die Fakten im Buch sprechen für sich und sollten nicht mit den Späßchen hier im Forum verwechselt werden.
Und daß der Typ noch nie zuvor aufgetaucht ist, hat er mit anderen neuen, teils kurzlebigen Figuren gemein. Sollte er wirklich so schlecht bei den Lesern angekommen sein, lassen wir ihn künftig halt weg - aber diese Entscheidung liegt nicht bei mir; Hajo bestimmt, welche "Neuen" bleiben dürfen und welche nicht. (Vielleicht werdet ihr den Betreibstechniker ja eines Tages noch mögen.

)
Freude am Lesen! U.H.G.
Hajo hatte Eier.