Nein nein, versteh mich nicht falsch. Ich finde Ihn ja ganz nett und so... wir könnten bestimmt Freunde bleiben...Uwe Helmut Grave hat geschrieben: ..Sollte er wirklich so schlecht bei den Lesern angekommen sein, lassen wir ihn künftig halt weg - aber diese Entscheidung liegt nicht bei mir; Hajo bestimmt, welche "Neuen" bleiben dürfen und welche nicht. (Vielleicht werdet ihr den Betreibstechniker ja eines Tages noch mögen.)

Aber die ganze Geschichte mutete, für mein Verständnis, doch ein wenig zu rückständig auf so einem modernen Schiff an.
Es war die Adaptierung heutiger Technik in ein modernes Highend-Schiff die mich im Lesefluss störte.
So wie die Erstautoren der Serie ihre Protagonisten in wilden Kämpfen noch an den Steuerhebeln der Point Of reissen ließen.
Hinzu kommt das schon in der jetzigen Realität die LED-Leuchten für Jahre leuchten, und die Nachfolgegenerationen der LEDs sicherlich eine unbegrenzte Lebensdauer erreichen werden.
Klar, nichts falsch, alles erklärbar, nur den Sachverhalt fand ich halt schon komisch.
Wenn er unter der Decke gehangen hätte weil er den Energieflus in jener anmaß, oder wenn er einen A-Grav-Gürtel targen würde, weil er übermäßig beleibt ist, und durch Artus Scherz urplötzlich sein ganzes Gewicht spürte, dass hätte für mich besser ins Gesammtbild gepasst.
.
.
