Wer von euch erkennt denn das Schiff links unten?

Moderator: Turion
Es war ja schon gute alte Tradition: Wenn den Lesern der betreffende Romanpart gefiel, klopfte sich der hochgeniale Skript-Autor selbstzufrieden auf die Schulter - und hatten die Leser was zu meckern, zeigte man mit dem Finger auf den Exposé-Autor, diesen elenden Versager. Weil es sich um Hajos letztes vollständig von ihm ausgearbeitetes Exposé handelt, bin ich ausnahmsweise bereit, diesmal mit der Tradition zu brechen. Falls es unzufriedene Leser gibt: Ich nehme a.) alle Schuld auf mich und gehe b.) nachts nach zehn Uhr manchmal hinterm Haus am finsteren Oker-Ufer spazieren, und c.) ist an dem Gerücht, in meinem Gehstock würde sich ein eingebautes Gewehr befinden, nichts dran. Was für eine günstige Gelegenheit also, mir gründlich die Meinung zu sagen.tom hat geschrieben:Bin gespannt - mal sehen was Hajo sich da noch schönes für uns ausgedacht hat
So so - bewaffnet ist er also der Herr SchreiberlingUwe Helmut Grave hat geschrieben:Es war ja schon gute alte Tradition: Wenn den Lesern der betreffende Romanpart gefiel, klopfte sich der hochgeniale Skript-Autor selbstzufrieden auf die Schulter - und hatten die Leser was zu meckern, zeigte man mit dem Finger auf den Exposé-Autor, diesen elenden Versager. Weil es sich um Hajos letztes vollständig von ihm ausgearbeitetes Exposé handelt, bin ich ausnahmsweise bereit, diesmal mit der Tradition zu brechen. Falls es unzufriedene Leser gibt: Ich nehme a.) alle Schuld auf mich und gehe b.) nachts nach zehn Uhr manchmal hinterm Haus am finsteren Oker-Ufer spazieren, und c.) ist an dem Gerücht, in meinem Gehstock würde sich ein eingebautes Gewehr befinden, nichts dran. Was für eine günstige Gelegenheit also, mir gründlich die Meinung zu sagen.tom hat geschrieben:Bin gespannt - mal sehen was Hajo sich da noch schönes für uns ausgedacht hat
Dünneres Papier gibt es bereits seit WiW 51 (halte 51 und 52 mal direkt neben 50, dann siehst Du es deutlich). Was die Schrift angeht: Ja, der Satz ist ein wenig anders als vorher. Ich arbeite mit einem anderen System und konnte auch nur sehr bedingt auf das zugreifen, was Hajo davor immer gemacht hatte, also musste ich den RD-Satz komplett neu erstellen, was zu einem leicht veränderten Satzspiegel geführt hat. Der Umfang ist aber in jedem Buch etwa gleich, denn jeder Autor liefert immer mindestens 155.000 Zeichen.Der Wächter hat geschrieben: Habt ihr bei diesem Band den Umfang und/oder das Papier geändert? Die Schriftgröße ist kleiner und es sind einige Seiten mehr, wobei das Buch aber insgesamt dünner wirkt.
Okay, dann sage ich ebenfalls nichts zum Inhalt.Der Wächter hat geschrieben: Zum Inhalt kann ich noch nichts sagen, bin immer noch in Band 50, komme aber jetzt endlich mal voran.