S P O I L E R : WiW4
Moderator: Turion
- Schlomo Gross
- Wächter
- Beiträge: 2967
- Registriert: 16. Jul 2005, 22:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
S P O I L E R : WiW4
Hab heute so kurz nach 1600 mal in den (Schnecken-) Posteingang geschaut: WiW4 und S29 sind da!!!!! WOW!!!
Hab sofort mit WiW4 begonnen, muss aber leider gleich weg (#%@Termine, die mögen zwar Hajo`s Bibel sein, sind aber mein Alptraum...). Bin daher erst auf Seite 52. Aber die Story ist so megagenial, das hat bei mir einen tierischen Erinnerungsflash ausgelöst.
Also, das war im Herbst 1973, im MPI für Biochemie in Martinsried. Damals hab ich zum ersten mal HeLa Zellen gesehen. Das sind Zellkulturen von der 1961 verstorbenen Henrietta Lacks. Damals gab es bereits etwa 1t dieser Zellen. Die kurze Diskussion von Dark und Tschobe auf Seite 52 spiegeln sehr genau das wieder, was ich damals empfand, als ich eine Petrieschale mit einer HeLa Zellkultur angesehen hab und die zugehörige Geschichte erzählt bekommen hab...
Daher: willkommen in meiner Welt, Hajo und Achim! Da habt ihr einen echten Volltreffer gelandet! Absolut mega-genial! Mehr!!!! So emotional-zuhause hab ich mich schon lange in keinem Roman mehr gefunden.
So, 20 Minuten hab ich noch Zeit zum weiterlesen, dann muss ich abdüsen.
Schalom,
Schlomo
Hab sofort mit WiW4 begonnen, muss aber leider gleich weg (#%@Termine, die mögen zwar Hajo`s Bibel sein, sind aber mein Alptraum...). Bin daher erst auf Seite 52. Aber die Story ist so megagenial, das hat bei mir einen tierischen Erinnerungsflash ausgelöst.
Also, das war im Herbst 1973, im MPI für Biochemie in Martinsried. Damals hab ich zum ersten mal HeLa Zellen gesehen. Das sind Zellkulturen von der 1961 verstorbenen Henrietta Lacks. Damals gab es bereits etwa 1t dieser Zellen. Die kurze Diskussion von Dark und Tschobe auf Seite 52 spiegeln sehr genau das wieder, was ich damals empfand, als ich eine Petrieschale mit einer HeLa Zellkultur angesehen hab und die zugehörige Geschichte erzählt bekommen hab...
Daher: willkommen in meiner Welt, Hajo und Achim! Da habt ihr einen echten Volltreffer gelandet! Absolut mega-genial! Mehr!!!! So emotional-zuhause hab ich mich schon lange in keinem Roman mehr gefunden.
So, 20 Minuten hab ich noch Zeit zum weiterlesen, dann muss ich abdüsen.
Schalom,
Schlomo
- Schlomo Gross
- Wächter
- Beiträge: 2967
- Registriert: 16. Jul 2005, 22:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Stegringraumer?!?
Ich bin fast abgebrochen! Megacool!!! Achim, das ist perfekt! Die Diskussion von Shanton!! Ich bin vor lachen tatsächlich von Stuhl gefallen (äh, gerutscht)! Also wenn ich mir einen neuen Laborstuhl baue (der alte löst sich langsam aber sicher in seine Bestandteile auf...) werd ich wohl einen Sicherheitsgurt einbauen müssen.
Uwe, was du zu den "Bildbeschreibungen" schreibst, könnte von mir sein! Aber es ist eine zweischneidige Sache: man kann damit auch seine Lehrer quälen. Ich hab einmal Ärger wegen "Menge" (an Text) bekommen und einmal hat dem Narren meine Analyse nicht gepasst. Das Bild hieß Heuernte von Weisnichtmehrwem, und, wie das Leben so spielt, war eine Analyse eben dieses Bildes in einem Buch meiner Eltern...
Schalom,
Schlomo
Ich bin fast abgebrochen! Megacool!!! Achim, das ist perfekt! Die Diskussion von Shanton!! Ich bin vor lachen tatsächlich von Stuhl gefallen (äh, gerutscht)! Also wenn ich mir einen neuen Laborstuhl baue (der alte löst sich langsam aber sicher in seine Bestandteile auf...) werd ich wohl einen Sicherheitsgurt einbauen müssen.
Uwe, was du zu den "Bildbeschreibungen" schreibst, könnte von mir sein! Aber es ist eine zweischneidige Sache: man kann damit auch seine Lehrer quälen. Ich hab einmal Ärger wegen "Menge" (an Text) bekommen und einmal hat dem Narren meine Analyse nicht gepasst. Das Bild hieß Heuernte von Weisnichtmehrwem, und, wie das Leben so spielt, war eine Analyse eben dieses Bildes in einem Buch meiner Eltern...
Schalom,
Schlomo
- Schlomo Gross
- Wächter
- Beiträge: 2967
- Registriert: 16. Jul 2005, 22:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Seite 237, letzter Absatz:
Na endlich! Darauf warte ich seit Jahrzehnten, dass genau das einmal in einer Geschichte steht! Gut gemacht, Jo! Es ist zumindest im Kern richtig, fehlt nur noch die Möglichkeit der kognitiven Rückkopplung. Ohne die funktioniert es nicht.
Muss ehrlich sagen, ich bin echt begeistert! Das Buch ist derart mega cool, ich kann fast nicht aufhören, zu lesen. Werd aber langsam müde und mir sind die Eiswaffeln ausgegangen (Sauerbonbons gibt`s ja schon seit Jahrzehnten nicht mehr). Werd die letzten 30 Seiten wohl erst morgen lesen.
Schalom,
Schlomo
P.S.: Hm, ein paar Seiten gehen schon noch...
Na endlich! Darauf warte ich seit Jahrzehnten, dass genau das einmal in einer Geschichte steht! Gut gemacht, Jo! Es ist zumindest im Kern richtig, fehlt nur noch die Möglichkeit der kognitiven Rückkopplung. Ohne die funktioniert es nicht.
Muss ehrlich sagen, ich bin echt begeistert! Das Buch ist derart mega cool, ich kann fast nicht aufhören, zu lesen. Werd aber langsam müde und mir sind die Eiswaffeln ausgegangen (Sauerbonbons gibt`s ja schon seit Jahrzehnten nicht mehr). Werd die letzten 30 Seiten wohl erst morgen lesen.
Schalom,
Schlomo
P.S.: Hm, ein paar Seiten gehen schon noch...
Re: S P O I L E R : WiW4
Ich hatte die Bücher bereits am Montag in der PostSchlomo Gross hat geschrieben:Hab heute so kurz nach 1600 mal in den (Schnecken-) Posteingang geschaut: WiW4 und S29 sind da!!!!! WOW!!!
Hab sofort mit WiW4 begonnen, ...
Schalom, Schlomo

Ich habe jedoch mit SDG13 begonnen. WiW4 wollte ich mir noch etwas aufheben, damit ich WiW5 dann hinterher lesen kann. So bleibt die Handlung im Gedächtnis und man muss nicht immer wieder umdenken.
...... Obwohl, nach deinen Beiträgen dazu, zweifele ich an der Richtigkeit der Verfahrensweise

Vorab: die Schilderung der Fehlersuche am/im Checkmaster hat mir ausgesprochen gut gefallen. In dieser Hinsicht kann ich Schlomo nur voll zustimmen ...
aber: wie kann man denn einen Rechner bauen, der nicht merkt wenn ein Teil ausfällt?
Und dann werden durch das defekte Teil auch noch falsche Berechnungen durchgeführt ...
Das ist schon heute für seriös konstruierte Systeme nicht mehr Stand der Technik ...
Und dann die Vorgehensweise ... was haben wir bereits vor 20 Jahren gemacht wenn von 2 Stellen abweichende Ergebnisse einer Berechnung vorlagen? Die Berechnung in Einzelschritte zerlegt und Schritt für Schritt verglichen wo die Abweichnung entstanden ist ...

aber: wie kann man denn einen Rechner bauen, der nicht merkt wenn ein Teil ausfällt?



Und dann die Vorgehensweise ... was haben wir bereits vor 20 Jahren gemacht wenn von 2 Stellen abweichende Ergebnisse einer Berechnung vorlagen? Die Berechnung in Einzelschritte zerlegt und Schritt für Schritt verglichen wo die Abweichnung entstanden ist ...

RD Leser ab Heft 18 ..., nach Frust durch Heft 98 bis 2004 in anderen Universen verloren gegangen.
Todesmal von Andreas Gruber
Todesmal von Andreas Gruber
- Schlomo Gross
- Wächter
- Beiträge: 2967
- Registriert: 16. Jul 2005, 22:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Ich bekomm auch immer mehr den Eindruck, dass Margun und Sola Extrembastler waren...
Mich erinnert der Checkmaster inzwischen irgendwie an alte Jugend forscht Projekte. Sowas begeistert micht! Das gibt den Entwicklern eine nachvollziehbar menschliche Seite. Das selbe erleb ich manchmal, wenn ich an einer Anlage eine Wartungsklappe öffne, die noch nie vor mir ein Mensch geöffnet hat. Dahinter erlebt man gelegentlich die selben Überraschungen...
Dazu fällt auch mir immer wieder ein "Teil" ein, das mir ein alter Kollege mal gezeigt hat. Sein Mechanikentwickler hat am CAD eine wirklich komplizierte, aber extrem gut durchdachte Mechanik für einen Laserscanner entworfen. Die Mechanikleute haben alle Teile hergestellt, alles sah super aus, alle Maße waren perfekt, sogar die Toleranzen der Passtifte stimmten exakt. Wir haben uns das fertig montierte Teil angesehen, haben überlegt, wie es in die Anlage eingesetzt werden soll und starrten uns plötzlich mit offenem Mund an.
Den anschließenden Lachanfall kann man eigentlich nur als hysterisch bezeichnen. Der CAD Mensch hatte eine tragende Platte mitten durch den Strahlengang gelegt....
Schalom,
Schlomo
Mich erinnert der Checkmaster inzwischen irgendwie an alte Jugend forscht Projekte. Sowas begeistert micht! Das gibt den Entwicklern eine nachvollziehbar menschliche Seite. Das selbe erleb ich manchmal, wenn ich an einer Anlage eine Wartungsklappe öffne, die noch nie vor mir ein Mensch geöffnet hat. Dahinter erlebt man gelegentlich die selben Überraschungen...
Dazu fällt auch mir immer wieder ein "Teil" ein, das mir ein alter Kollege mal gezeigt hat. Sein Mechanikentwickler hat am CAD eine wirklich komplizierte, aber extrem gut durchdachte Mechanik für einen Laserscanner entworfen. Die Mechanikleute haben alle Teile hergestellt, alles sah super aus, alle Maße waren perfekt, sogar die Toleranzen der Passtifte stimmten exakt. Wir haben uns das fertig montierte Teil angesehen, haben überlegt, wie es in die Anlage eingesetzt werden soll und starrten uns plötzlich mit offenem Mund an.
Den anschließenden Lachanfall kann man eigentlich nur als hysterisch bezeichnen. Der CAD Mensch hatte eine tragende Platte mitten durch den Strahlengang gelegt....
Schalom,
Schlomo
- Hajo F. Breuer
- GSO-Chef
- Beiträge: 2260
- Registriert: 7. Mär 2003, 10:05
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
- Uwe Helmut Grave
- TerraPress Reporter
- Beiträge: 4849
- Registriert: 3. Jan 2003, 11:35
- Wohnort: Wolfenbüttel
Ich persönlich kriege vom Verlag ja alle Bücher geschenkt (was das für ein schlimmes Schicksal ist, kann man unter News/Demnächst nachlesen), verfolge aber die vielfältigen Bestell- und Abogespräche der Leser interessiert mit. So ganz blicke ich nicht durch. Ein Abo ist von Vorteil, ohne Frage... Aber was genau fällt darunter? Was bekommt man als "Abonnist" (freizügige Wortschöpfung) automatisch ins Haus und was nicht? Sonderbände/Unitall ja - Sternendschungel nein oder doch? Und was ist mit Charr?
Mein Vorschlag (ich liebe es, Hajo Arbeit zu machen) wäre ein Thread, in welchem klipp und klar steht, was extra bestellt werden muß und was zum Abo gehört. Bestimmt gibt es unterschiedliche Abos, beispielsweise bestellen manche Leser nur die Buchserie, während andere auch nach dem Zusatzstoff gieren.
Der Erscheinungsrhythmus wäre für die Leser sicherlich wissenswert, also: Sechs Serienbücher pro Jahr plus zweikommafünf Sonderbände, sowie eineinhalb Sternendschungel in zwei Jahren und sieben Forschungraumer an Himmelfahrt, Weihnachten und Heilige Drei Könige (oder so).
Auf diesen Thread könnte man neue Leser immer wieder hinweisen. (Noid fördert somit unseren Verkauf, wofür ihm Geld zustehen würde, das ihm aber keiner gibt.
)
Was haltet ihr von dieser Idee? Äußert rasch eure Meinung, bevor Hajo es tut und alles mit einem Machtwort zerschlägt!
Mein Vorschlag (ich liebe es, Hajo Arbeit zu machen) wäre ein Thread, in welchem klipp und klar steht, was extra bestellt werden muß und was zum Abo gehört. Bestimmt gibt es unterschiedliche Abos, beispielsweise bestellen manche Leser nur die Buchserie, während andere auch nach dem Zusatzstoff gieren.
Der Erscheinungsrhythmus wäre für die Leser sicherlich wissenswert, also: Sechs Serienbücher pro Jahr plus zweikommafünf Sonderbände, sowie eineinhalb Sternendschungel in zwei Jahren und sieben Forschungraumer an Himmelfahrt, Weihnachten und Heilige Drei Könige (oder so).
Auf diesen Thread könnte man neue Leser immer wieder hinweisen. (Noid fördert somit unseren Verkauf, wofür ihm Geld zustehen würde, das ihm aber keiner gibt.

Was haltet ihr von dieser Idee? Äußert rasch eure Meinung, bevor Hajo es tut und alles mit einem Machtwort zerschlägt!
Freude am Lesen! U.H.G.
Hajo hatte Eier.
Hajo hatte Eier.
- Schlomo Gross
- Wächter
- Beiträge: 2967
- Registriert: 16. Jul 2005, 22:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
- xe-flash134
- GSO - Agent
- Beiträge: 192
- Registriert: 21. Dez 2006, 18:44
- Wohnort: Wellendingen
- Uwe Helmut Grave
- TerraPress Reporter
- Beiträge: 4849
- Registriert: 3. Jan 2003, 11:35
- Wohnort: Wolfenbüttel
- xe-flash134
- GSO - Agent
- Beiträge: 192
- Registriert: 21. Dez 2006, 18:44
- Wohnort: Wellendingen
Tja da must auf den Shop gehen und dann kannst du wählen ob du nur ein Buch oder ein Abo nehmen willst. Dann musst du in einer anderen Spalte gucken ob du das auch möchtest usw.
Es gibt kein Abo für alles - sönnst würde man ja merken was das alles kostet
Nun es ist halt teuer Dhark-Fan zu sein.
Bekommst du nicht alle Bücher gratis!!
Dann könntest du ja die geschenkten Bücher an mich weiterleiten und dafür die Aboregeln mal nutzen.
Gruß xe
Es gibt kein Abo für alles - sönnst würde man ja merken was das alles kostet
Nun es ist halt teuer Dhark-Fan zu sein.
Bekommst du nicht alle Bücher gratis!!
Dann könntest du ja die geschenkten Bücher an mich weiterleiten und dafür die Aboregeln mal nutzen.
Gruß xe
- Uwe Helmut Grave
- TerraPress Reporter
- Beiträge: 4849
- Registriert: 3. Jan 2003, 11:35
- Wohnort: Wolfenbüttel
Selbstverständlich! Ich habe alles nett eingepackt und an dich abgeschickt. Zukünftig erhältst du alle meine Belegexemplare gratis frei Haus.xe-flash134 hat geschrieben:Dann könntest du ja die geschenkten Bücher an mich weiterleiten...

Freude am Lesen! U.H.G.
Hajo hatte Eier.
Hajo hatte Eier.