Wie die Auslandskorrepondenz nur zu treffend übertitelt: Konfusion, Chaos, Stillstand ... etc. pp
Zugegeben, der gemeine Wähler hatte ja nun wirklich nicht eine angenehme Aufgabe, da er ja aus Mangel an echter Alternative nur mehr für das "Schlechte" oder das noch "Schlechtere" stimmen konnte. Überrascht hat mich allerdings das "gute" Abschneiden der FDP und die doch recht hohe Wahlbeteiligung von wohl über 78 %. Bei der von mir auch angenommenen Wahl- und Politikverdrossenheit der Deutschen fand ich diesen Wert für doch sehr hoch.
Armes Deutschland, welches u. U. um eine erneute eventuelle Neuwahl nicht herum kommt. Nur was nützt das politische "Scharmützel" den betroffenen Einwohnern dieses Landes. So stelle ich mir einen Wählerauftrag garantiert nicht vor!

Noch ein Wort zur PDS/ Linke: Ich halte Gregor Gysi für einen klugen und hochintelligenten Menschen, Oskar L. wiederum kann ich nicht so einfach einordnen.
Merke: politische Landschaften wandeln sich schneller als Wahlversprechen gehalten werden!
J.C.Bolitisch