Alles was zum Handlungsraum von der orginal Heftserie, oder von Band 1-16 gehört
Moderator: Turion
-
Erron 3
- Wächter

- Beiträge: 2012
- Registriert: 3. Sep 2003, 22:32
- Wohnort: Terra, Freistaat Bayern, Nürnberg, Weiherhaus
Beitrag
von Erron 3 » 8. Mär 2006, 10:59
tom hat geschrieben:mfg tom
ps: faust ansehen ist cool, aber lesen tue ich den net so gerne
Besser Faust im Buch als auf dem AUge.

„Nec aspera terrent“
-
emmes
- Wächter

- Beiträge: 2693
- Registriert: 5. Aug 2005, 18:37
- Wohnort: Thüringen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von emmes » 16. Mär 2006, 09:05
Hier noch mal eine Meinung zu diesem thread:
Bei Ebay werden eine Menge alter RD-Hefte aller Auflagen angeboten. Ich habe mich mal dafür interessiert. Da kann man das Aussehen der verschiedenen Auflagen schön vergleichen.
Mir ist aufgefallen, dass die 3.Auflage am besten aussieht, weil das Cover kein solches Bullaugen-Bild, sondern der gesamte Deckel ein Bild (also ein rechteckiges) besitzt. Ich bin kein Freund der runden Bilder, Tradition hin oder her, die Cover der 3.Auflage sind jedenfalls top.
-
Erron 3
- Wächter

- Beiträge: 2012
- Registriert: 3. Sep 2003, 22:32
- Wohnort: Terra, Freistaat Bayern, Nürnberg, Weiherhaus
Beitrag
von Erron 3 » 16. Mär 2006, 10:08
emmes hat geschrieben:Hier noch mal eine Meinung zu diesem thread:
Bei Ebay werden eine Menge alter RD-Hefte aller Auflagen angeboten. Ich habe mich mal dafür interessiert. Da kann man das Aussehen der verschiedenen Auflagen schön vergleichen.
Mir ist aufgefallen, dass die 3.Auflage am besten aussieht, weil das Cover kein solches Bullaugen-Bild, sondern der gesamte Deckel ein Bild (also ein rechteckiges) besitzt. Ich bin kein Freund der runden Bilder, Tradition hin oder her, die Cover der 3.Auflage sind jedenfalls top.
Hier kann man alle drei Auflagen schön vergleichen.
http://www.point-of.com/html/hefte_1-98.html
http://www.point-of.com/html/hefte_2_1-98.html
http://www.point-of.com/html/hefte_3_1-98.html
mir persönlich gefällt die erste Auflage am besten. Gerade wegen der runden Bilder und der Galaxisspirale am rechten oberen eck.
Erron
„Nec aspera terrent“
-
emmes
- Wächter

- Beiträge: 2693
- Registriert: 5. Aug 2005, 18:37
- Wohnort: Thüringen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von emmes » 16. Mär 2006, 10:16
Siehst du ERRON, die Geschmäcker sind halt verschieden. Ich finde die 3. Auflage saugeil.
Wäre ich Designer, würde ich es ebenso machen, ein grosses pic und die Schrift darauf gesetzt.
Ach ja - und grosses Lob für deine Homepage. Ich habe mich schon öfter da umgeschaut, schon wegen der Bilder. Da gibt es die "richtige" PO
Prädikat
> Empfehlenswert <
-
Erron 3
- Wächter

- Beiträge: 2012
- Registriert: 3. Sep 2003, 22:32
- Wohnort: Terra, Freistaat Bayern, Nürnberg, Weiherhaus
Beitrag
von Erron 3 » 16. Mär 2006, 14:13
emmes hat geschrieben:Siehst du ERRON, die Geschmäcker sind halt verschieden. Ich finde die 3. Auflage saugeil.
Wäre ich Designer, würde ich es ebenso machen, ein grosses pic und die Schrift darauf gesetzt.
Ach ja - und grosses Lob für deine Homepage. Ich habe mich schon öfter da umgeschaut, schon wegen der Bilder. Da gibt es die "richtige" PO
Prädikat
> Empfehlenswert <
Die Cover der dritten Auflage haben meiner Meinung nach nichts mit Ren Dhark zu tun. passt eher zu PR. Kein Motiv passt zu irgend einem Inhalt.
„Nec aspera terrent“
-
Der Wächter
- Flottenkommandant

- Beiträge: 1893
- Registriert: 31. Jan 2005, 12:28
- Wohnort: München
Beitrag
von Der Wächter » 16. Mär 2006, 14:29
Ich habe mir die Cover gerade mal angesehen, ich finde auch die 1. Auflage noch am besten, die 3. Auflage ist halt nur schreiend bunt.
In der 2. Auflage ist mir ein Titel besonders ins Auge gesprungen, der von Heft 17! Da hat die PO nicht nur einen Steg, der ja schon völlig unnütz ist, sondern auch noch 2 Triebwerksgondeln, aus denen ein Feuerstrahl entweicht!

Zumindest der Zeichner hatte die Romane sicher nicht gelesen.
-
Dateianhänge
-

- Heft_2_17.jpg (50.47 KiB) 11431 mal betrachtet
Bewahrer des Universums!
-
Erron 3
- Wächter

- Beiträge: 2012
- Registriert: 3. Sep 2003, 22:32
- Wohnort: Terra, Freistaat Bayern, Nürnberg, Weiherhaus
Beitrag
von Erron 3 » 16. Mär 2006, 16:07
Der Wächter hat geschrieben:Ich habe mir die Cover gerade mal angesehen, ich finde auch die 1. Auflage noch am besten, die 3. Auflage ist halt nur schreiend bunt.
In der 2. Auflage ist mir ein Titel besonders ins Auge gesprungen, der von Heft 17! Da hat die PO nicht nur einen Steg, der ja schon völlig unnütz ist, sondern auch noch 2 Triebwerksgondeln, aus denen ein Feuerstrahl entweicht!

Zumindest der Zeichner hatte die Romane sicher nicht gelesen.
Bei wohlwolender Betrachtung habe ich dies als 2Flash angesehen.
War in der Erstauflage Heft 17 Intervallfeld einschalten und kostete damals "nur" 0,80 Pfennige.
Erron
„Nec aspera terrent“
-
Der Wächter
- Flottenkommandant

- Beiträge: 1893
- Registriert: 31. Jan 2005, 12:28
- Wohnort: München
Beitrag
von Der Wächter » 16. Mär 2006, 16:11
Die Perspektive stimmt bei dem Bild auch nicht, die linke Gondel ist unterhalb des Rings angebracht, die rechte dagegen oberhalb.
Auch die Flash verfügen meines Wissens nach nicht über ein Strahltriebwerk.

Bewahrer des Universums!
-
Erron 3
- Wächter

- Beiträge: 2012
- Registriert: 3. Sep 2003, 22:32
- Wohnort: Terra, Freistaat Bayern, Nürnberg, Weiherhaus
Beitrag
von Erron 3 » 16. Mär 2006, 16:32
Der Wächter hat geschrieben:Die Perspektive stimmt bei dem Bild auch nicht, die linke Gondel ist unterhalb des Rings angebracht, die rechte dagegen oberhalb.
Auch die Flash verfügen meines Wissens nach nicht über ein Strahltriebwerk.

Darum sagte ich bei wohlwollender Betrachtung.

„Nec aspera terrent“
-
Nobby1805
- Wächter

- Beiträge: 2791
- Registriert: 7. Aug 2005, 17:41
- Wohnort: Essen
Beitrag
von Nobby1805 » 1. Aug 2006, 13:13
Frage an andere Doppelleser (Classic Zyklus / Hefte), kann leider in den Büchern nicht nachlesen, da ich die z.ZT. nicht greifbar habe.
Könnt ihr bestätigen, dass in den Büchern:
General Martell bei der Bergung von Unterlagen aus T-XXX nicht stirbt
Der CAL nicht von Nor-ex "gefressen" wird
Kein Kugelraumer bei einer Störung des Transitionstriebwerks nicht wieder ins Normaluniversum eintritt und dabei diverse Leute, z.B. H.C. Vandekamp, die Hookers etc. umkommen
Norman Dewitt gar nicht (bzw. viel kürzer) vorkommt
Nobby, der z.Zt. an seiner Erinnerungsfähingkeit zweifelt
RD Leser ab Heft 18 ..., nach Frust durch Heft 98 bis 2004 in anderen Universen verloren gegangen.
Todesmal von Andreas Gruber
-
Turion
- Garstiger Worgun

- Beiträge: 1933
- Registriert: 31. Jul 2003, 23:20
- Wohnort: Terra - Deutschland - Bayern - Landshut
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Turion » 1. Aug 2006, 13:59
Bin kein Doppelleser, aber ein paar Dine kann ich beantworten.
Ich kann mich nicht daran erinnern, daß Martell umkommt.
Cal und Nor-Ex kam meines Wissens nie zusammen vor.
Vandekamp und die Hookers kommen definitiv nicht um und von einem im Hyperraum gestrandeten Kugelraumer weis ich nix.
Norman Dewitt kommt in den Büchern vor, aber ich kann dir nix sagen wie das im Vergleich zu den Heften ist.
Hoffe das hat dir schon mal geholfen.

Ich bin nicht gestört, ich bin verhaltensoriginell!
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt! »Albert Einstein«
Zur Zeit auf meinem Nachttopf 
Ren Dhark Team: WiW ##
www.turion.de
-
emmes
- Wächter

- Beiträge: 2693
- Registriert: 5. Aug 2005, 18:37
- Wohnort: Thüringen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von emmes » 2. Aug 2006, 08:01
Turion hat geschrieben:Ich kann mich nicht daran erinnern, daß Martell umkommt.
Cal und Nor-Ex kam meines Wissens nie zusammen vor.
Vandekamp und die Hookers kommen definitiv nicht um und von einem im Hyperraum gestrandeten Kugelraumer weis ich nix.
Norman Dewitt kommt in den Büchern vor, aber ich kann dir nix sagen wie das im Vergleich zu den Heften ist.
Hoffe das hat dir schon mal geholfen.

Ich weiss das auch so:
General Martell kommt doch nach dem CZ noch vor. War er nicht auch bei der Expedition zum SBH im DZ mit dabei ? Auf jeden Fall hat der nach der Invasion leitende Positionen auf der Erde inne.
Na und die Hookers leben doch noch auch nach dem DZ. In den SDG-Büchern leben sie doch auf ihrer Insel auf Eden.
Ich habe iregendwo ein Interview mit Manfred Weinland gelesen, in dem er gesagt hat, dass die Szenen mit Norman Dewitt stark verändert und verkürzt wurden.
Aber mehr weiss ich auch nicht

-
Uwe Helmut Grave
- TerraPress Reporter

- Beiträge: 4849
- Registriert: 3. Jan 2003, 11:35
- Wohnort: Wolfenbüttel
Beitrag
von Uwe Helmut Grave » 2. Aug 2006, 18:19
Ich ziehe den Hut vor euch und verneige mich tief.
Mehr hätte ich dazu auch nicht sagen können (jedenfalls nicht, ohne nachzuschlagen).
Äh, falls ich mal Probleme habe, dem Buchinhalt geistig zu folgen - darf ich mich dann auch an euch wenden?
Freude am Lesen! U.H.G.
Hajo hatte Eier.
-
Turion
- Garstiger Worgun

- Beiträge: 1933
- Registriert: 31. Jul 2003, 23:20
- Wohnort: Terra - Deutschland - Bayern - Landshut
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Turion » 3. Aug 2006, 09:02
Klar kannst du das machen!
Wer sonst nichts zu tun hat, der lastet sein Hirn halt dann mit dem Inhalt der Bücher aus.

Ich bin nicht gestört, ich bin verhaltensoriginell!
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt! »Albert Einstein«
Zur Zeit auf meinem Nachttopf 
Ren Dhark Team: WiW ##
www.turion.de
-
FiWi
- Scoutboot Pilot

- Beiträge: 23
- Registriert: 22. Mär 2005, 19:20
- Wohnort: Krauchenwies
Beitrag
von FiWi » 5. Aug 2006, 20:00
Gestrandet im Hyperraum...ich glaube, das war ein Handlungsstrang im Projekt 99