Römer auf Terra Nostra und deren Ursprung?
Moderator: Turion
- John Charlie Brown
- Flottenkommandant
- Beiträge: 1366
- Registriert: 11. Mai 2004, 22:39
- Wohnort: Lana (Südtirol)
Römer auf Terra Nostra und deren Ursprung?
Hi RD-Fan,
hab mal im Web etwas in Richtung 48. römische Legion recherchiert.
Hab aber nicht wirklich was historisch fundiertes gefunden!
War wohl wieder mal eine rein fiktive Erfindung des Autorenteams.
Hab aber hoffentlich noch ein "heißes" Eisen im Feuer - mal sehen.
Aber dennoch hier mal ein Link über Legionen:
http://imperiumromanum.com/militaer/hee ... _index.htm
und wer mal ein klein bisschen Latein lernen will der übt mal hier:
http://www.zum.de/fachportale/latein/fe ... latein.htm
Gruß
J.C.B.
hab mal im Web etwas in Richtung 48. römische Legion recherchiert.
Hab aber nicht wirklich was historisch fundiertes gefunden!
War wohl wieder mal eine rein fiktive Erfindung des Autorenteams.
Hab aber hoffentlich noch ein "heißes" Eisen im Feuer - mal sehen.
Aber dennoch hier mal ein Link über Legionen:
http://imperiumromanum.com/militaer/hee ... _index.htm
und wer mal ein klein bisschen Latein lernen will der übt mal hier:
http://www.zum.de/fachportale/latein/fe ... latein.htm
Gruß
J.C.B.
Das Weltall ist ein Kreis, dessen Mittelpunkt überall, dessen Umfang nirgends ist. - Blaise Pascal (frz. Philosoph, Mathematiker u. Physiker) Bin grad beim Lesen von WiW 97!
- Hajo F. Breuer
- GSO-Chef
- Beiträge: 2260
- Registriert: 7. Mär 2003, 10:05
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: Römer auf Terra Nostra und deren Ursprung?
Ne, ne, ne,John Charlie Brown hat geschrieben:Hi RD-Fan,
hab mal im Web etwas in Richtung 48. römische Legion recherchiert.
Hab aber nicht wirklich was historisch fundiertes gefunden!
War wohl wieder mal eine rein fiktive Erfindung des Autorenteams.
über die 48. Legion kannst Du ja nichts finden, weil sie nach Orn entführt wurde. Sie ist sozusagen eine »verschollene Legion« und somit auch in der römischen Geschichtsschreibung verschollen.
Der im Gegensatz zur 48. noch vorhandene Hajo

- Erron 3
- Wächter
- Beiträge: 2012
- Registriert: 3. Sep 2003, 22:32
- Wohnort: Terra, Freistaat Bayern, Nürnberg, Weiherhaus
Hier einige Zahlen zur Legionsgröße
1 Legion = 10 Kohorten = 3600-6000 Mann
1 Kohorte = 3 Manipel = 360- 600 Mann
1 Manipel = 2 Zenturien = 120- 200 Mann
1 Zenturie = 60- 100 Mann
Unter Augustus: 25 Legionen = 105.000 - 155.000 Mann (freie römische Bürger)
Unter Domitian (81 - 96 n.Chr.) = 30 Legionen = 126.000 - 186.000 Mann
Prätorianergarde: Die Elitetruppe der Prätorianer, bestehend aus 9 Kohorten (3780 - 5580 Mann) war in und um Rom stationiert und diente dem besonderen Schutz des Kaisers. - Zur Leibgarde gehörten auch die in Rom stationierten drei städtischen Kohorten (1260 - 1860 Mann).
Legionen: Nur römische Bürger (der Eintritt ins Heer brachte die Bürgerrechte).
Die Hilfstruppen (auxilia) wurden aus den einheimischen Bewohnern der Provinzen rekrutiert. Sie hatten etwa die gleiche Gesamtstärke wie die regulären Truppen, wurden jedoch in kleinere Einheiten zusammengefasst (Quingeria = 500 Mann; Millaria = 1000 Mann)
Interessant ist noch die Gesamtzahl der Legionssoldaten im Imperium, bei 28 Legionen im Jahr 68 n.Chr.. Diese Zahl liegt zwischen 179.200 Mann (bei 6400 Mann pro Legion) und 168.000 Mann (bei 6000 Mann pro Legion). Diese Zahlen können sich durch Auxiliareinheiten noch verdoppeln.
1 Legion = 10 Kohorten = 3600-6000 Mann
1 Kohorte = 3 Manipel = 360- 600 Mann
1 Manipel = 2 Zenturien = 120- 200 Mann
1 Zenturie = 60- 100 Mann
Unter Augustus: 25 Legionen = 105.000 - 155.000 Mann (freie römische Bürger)
Unter Domitian (81 - 96 n.Chr.) = 30 Legionen = 126.000 - 186.000 Mann
Prätorianergarde: Die Elitetruppe der Prätorianer, bestehend aus 9 Kohorten (3780 - 5580 Mann) war in und um Rom stationiert und diente dem besonderen Schutz des Kaisers. - Zur Leibgarde gehörten auch die in Rom stationierten drei städtischen Kohorten (1260 - 1860 Mann).
Legionen: Nur römische Bürger (der Eintritt ins Heer brachte die Bürgerrechte).
Die Hilfstruppen (auxilia) wurden aus den einheimischen Bewohnern der Provinzen rekrutiert. Sie hatten etwa die gleiche Gesamtstärke wie die regulären Truppen, wurden jedoch in kleinere Einheiten zusammengefasst (Quingeria = 500 Mann; Millaria = 1000 Mann)
Interessant ist noch die Gesamtzahl der Legionssoldaten im Imperium, bei 28 Legionen im Jahr 68 n.Chr.. Diese Zahl liegt zwischen 179.200 Mann (bei 6400 Mann pro Legion) und 168.000 Mann (bei 6000 Mann pro Legion). Diese Zahlen können sich durch Auxiliareinheiten noch verdoppeln.
„Nec aspera terrent“
-
- Sonderbeauftragter von Terra
- Beiträge: 320
- Registriert: 11. Dez 2003, 13:21
Re: Römer auf Terra Nostra und deren Ursprung?
Auch eine verschollene Legion wurde irgendwann mal aufgestellt. Und darüber haben die Römer akribisch Buch geführt. Also nix iss mit verschollen in der Geschichtsschreibung - höhö...Hajo F. Breuer hat geschrieben:Ne, ne, ne,John Charlie Brown hat geschrieben:Hi RD-Fan,
hab mal im Web etwas in Richtung 48. römische Legion recherchiert.
Hab aber nicht wirklich was historisch fundiertes gefunden!
War wohl wieder mal eine rein fiktive Erfindung des Autorenteams.
über die 48. Legion kannst Du ja nichts finden, weil sie nach Orn entführt wurde. Sie ist sozusagen eine »verschollene Legion« und somit auch in der römischen Geschichtsschreibung verschollen.
Der im Gegensatz zur 48. noch vorhandene Hajo
mfg
der buchführende Kaffee-Charly
- Hajo F. Breuer
- GSO-Chef
- Beiträge: 2260
- Registriert: 7. Mär 2003, 10:05
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
- John Charlie Brown
- Flottenkommandant
- Beiträge: 1366
- Registriert: 11. Mai 2004, 22:39
- Wohnort: Lana (Südtirol)
ZUSATZ!
Also so viel zu meinem "heißen" Eisen (von einem der es Wissen muß!):
Zitat aus einer re-mail an mich von ???:
hallo,
in klassischer zeit gab es auf alle fälle keine 48. legion. die höchste
vergebene zahl war die 30. in der spätantike wurde die zahl der
mannschaften immer geringer und es wurden kontingente ausgehoben, die nicht
wirklich einer legion entsprachen. inwiefern damals dann numeriert wurde
ist unbekannt.
mfg
peter lichtenberger
imperiumromanum.com
in imperio impera!
Gruß
J.C.B.
Zitat aus einer re-mail an mich von ???:
hallo,
in klassischer zeit gab es auf alle fälle keine 48. legion. die höchste
vergebene zahl war die 30. in der spätantike wurde die zahl der
mannschaften immer geringer und es wurden kontingente ausgehoben, die nicht
wirklich einer legion entsprachen. inwiefern damals dann numeriert wurde
ist unbekannt.
mfg
peter lichtenberger
imperiumromanum.com
in imperio impera!
Gruß
J.C.B.
Das Weltall ist ein Kreis, dessen Mittelpunkt überall, dessen Umfang nirgends ist. - Blaise Pascal (frz. Philosoph, Mathematiker u. Physiker) Bin grad beim Lesen von WiW 97!
-
- Sonderbeauftragter von Terra
- Beiträge: 320
- Registriert: 11. Dez 2003, 13:21
Aber Nero hat Rom doch gar nicht abgefackelt. Es gab zwar einen Großbrand zu Neros Amtszeit, aber dieser hatte mit dem Ausbruch des Brandes gar nichts zu tun. Allerdings wurden von der Stadtgarde Roms und einigen Abteilungen der Prätorianer auf Neros Befehl Gegenbrände gelegt, um so eine Feuerschneise zu schaffen, durch die noch nicht in Brand geratene Stadtteile geschützt werden sollten. Das hat später zu der irrtümlichen Annahme geführt, dass Nero die Stadt hat anzünden lassen, obwohl diese Maßnahme eigentlich das Feuer eindämmen sollte (was aber nur zum Teil gelang). Das Prätorium (Kaserne der Prätorianer) ist meines Wissens aber nicht in Brand geraten - dort wurden auch Unterlagen über die Legionen aufbewahrt. Allerdings waren es keine Bücher, sondern Schriftrollen.Hajo F. Breuer hat geschrieben:Ja, aber gerade die Bücher über die 48. Legion sind verbrannt, als Nero Rom abfackelte. Das habe ich persönlich überprüft.
Der niemals um eine Ausrede verlegene Hajo
mfg
der römische Kaffee-Charly
Mittlerweile hab ich Terra Nostra durch und muß sagen,mir unverständlich was sich die Autoren dabei gedacht haben ,die Römer schon nach nur 400Jahren ein Raumschiff mit Ionenantrieb bauen zu lassen,nur weil sie ungestört waren...das ist doch kein Argument ...sowas läßt eher degenerieren als den Forscherdrang nach vorne zu führen
Schaut euch mal an,wieviel ,bis jetzt unbekannte Stämme im Amazonasgebiet oder sonstwo entdeckt wurden,die noch nie etwas von unserer Zivilisation gehört haben,sie waren auch ungestört und haben nichts erfunden
Was ich noch seltsamer finde ,das die Römer nach nur ein paar Jahrhunderten die Worgun überflügelt haben,gut sie haben alle Infos von den Worgun bekommen,aber die fliegen ja auch nicht erst seit gestern mit ihren Raumern durchs All und denen sind über die ganzen Jahrtausende keine Verbesserungen mehr eingefallen????
Sehr unwahrscheinlich,gerade weil sie sich im Krieg befanden ,sowas fördert immer wieder die kreativen Geister beim verbessern der Waffen
Hab mich darüber ein bißchen geärgert muß ich sagen ,aber na gut ,so ist es geschrieben worden und damit muß ich leben.
Ach und bevor ich es vergesse,mein Terra Nostra Buch hat einen eklatanten Fehler,mittendrin werden 25 Seiten wiederholt und die ürsprüngliche Geschichte geht dort nicht weiter
Hoffe ,bei den Ren Dhark Büchern verhält es sich mal so wie bei der blauen Mauritius,dann bin ich bald reich
Grüße
Thendar
Schaut euch mal an,wieviel ,bis jetzt unbekannte Stämme im Amazonasgebiet oder sonstwo entdeckt wurden,die noch nie etwas von unserer Zivilisation gehört haben,sie waren auch ungestört und haben nichts erfunden
Was ich noch seltsamer finde ,das die Römer nach nur ein paar Jahrhunderten die Worgun überflügelt haben,gut sie haben alle Infos von den Worgun bekommen,aber die fliegen ja auch nicht erst seit gestern mit ihren Raumern durchs All und denen sind über die ganzen Jahrtausende keine Verbesserungen mehr eingefallen????
Sehr unwahrscheinlich,gerade weil sie sich im Krieg befanden ,sowas fördert immer wieder die kreativen Geister beim verbessern der Waffen
Hab mich darüber ein bißchen geärgert muß ich sagen ,aber na gut ,so ist es geschrieben worden und damit muß ich leben.

Ach und bevor ich es vergesse,mein Terra Nostra Buch hat einen eklatanten Fehler,mittendrin werden 25 Seiten wiederholt und die ürsprüngliche Geschichte geht dort nicht weiter
Hoffe ,bei den Ren Dhark Büchern verhält es sich mal so wie bei der blauen Mauritius,dann bin ich bald reich



Grüße
Thendar
Wer Rechtschreibfehler findet ,darf sie behalten
- Berni Ziegler
- Point Of Besatzungsmitglied
- Beiträge: 1082
- Registriert: 4. Jul 2004, 19:45
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
- noid
- Commander der Fansite
- Beiträge: 1705
- Registriert: 8. Sep 2002, 17:22
- Wohnort: Österreich / Wien
- Kontaktdaten:


mfg noid
Lese zur Zeit: Daniel Kahneman - Thinking Fast and Slow
| Get Firefox! |
--------------------------------------------
Keine Zukunft mag gutzumachen, was du in der Gegenwart versäumst...
Albert Schweitzer, deutscher Arzt, Theologe und Nobelpreisträger
| Get Firefox! |
--------------------------------------------
Keine Zukunft mag gutzumachen, was du in der Gegenwart versäumst...
Albert Schweitzer, deutscher Arzt, Theologe und Nobelpreisträger
Vielleicht sind die beiden Genies Margun und Sola inkognito unter den Römern zugange,zumindest kann man aus den Namen der beiden Akademiepräsidenten die Namen Margun und Sola herauslesen(versteckter Hinweis oder Irreführung
)..schaun mer mal wie der Kaiser immer sagt
Grüße
Thendar


Grüße
Thendar
Wer Rechtschreibfehler findet ,darf sie behalten
- Berni Ziegler
- Point Of Besatzungsmitglied
- Beiträge: 1082
- Registriert: 4. Jul 2004, 19:45
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Vielleicht haben sie eine Möglichkeit gefunden ihre Lebenserwartung extrem zu steigern,so wie es bei den Saltern versucht wurde oder sie lagen 500Jahre auf EisBerni Ziegler hat geschrieben:die wären dann aber schon weit über 1000 Jahre alt, und so alt wird kein Worgun, die erreichen nur 900 Jahre

Grüße
Thendar
Wer Rechtschreibfehler findet ,darf sie behalten
- Uwe Helmut Grave
- TerraPress Reporter
- Beiträge: 4849
- Registriert: 3. Jan 2003, 11:35
- Wohnort: Wolfenbüttel
Berni auf Abwegen? Als ich seinen Namen las, dachte ich erschrocken: 'Jetzt verrät der Lump dem Thendar doch glatt die Lösung, anstatt ihn selbst ein bißchen spekulieren zu lassen.' Aber nein, er ärgert ihn Gott sei Dank nur ein bißchen.
Lies weiter, Thendar, und weiter und weiter... Bei Ren Dhark klärt sich irgendwann alles auf, dafür sorgt schon Hajo. Oftmals legt er falsche Spuren aus, manchmal muß man um zehn Ecken herum denken, und ein andermal ist die Auflösung recht simpel... Aber an diese Achterbahnfahrt gewöhnst du dich bald, wenn du dich mit allen Sinnen darauf einläßt und auch gewisse Texte, die nichts mit Aliens zu tun haben, etwas intensiver liest (denn auch sie enthalten mitunter versteckte Hinweise). Im großen und ganzen sollt ihr nie wissen, woran ihr mit ihm, mit uns seid - wenn wir als Autoren zu leicht durchschaubar sind, haben wir samt und sonders unseren Beruf verfehlt. Wer über ein Raumschiff namens POINT OF schreibt, sollte für seine Leser ein ewiges
bleiben.

Lies weiter, Thendar, und weiter und weiter... Bei Ren Dhark klärt sich irgendwann alles auf, dafür sorgt schon Hajo. Oftmals legt er falsche Spuren aus, manchmal muß man um zehn Ecken herum denken, und ein andermal ist die Auflösung recht simpel... Aber an diese Achterbahnfahrt gewöhnst du dich bald, wenn du dich mit allen Sinnen darauf einläßt und auch gewisse Texte, die nichts mit Aliens zu tun haben, etwas intensiver liest (denn auch sie enthalten mitunter versteckte Hinweise). Im großen und ganzen sollt ihr nie wissen, woran ihr mit ihm, mit uns seid - wenn wir als Autoren zu leicht durchschaubar sind, haben wir samt und sonders unseren Beruf verfehlt. Wer über ein Raumschiff namens POINT OF schreibt, sollte für seine Leser ein ewiges

Freude am Lesen! U.H.G.
Hajo hatte Eier.
Hajo hatte Eier.
- Berni Ziegler
- Point Of Besatzungsmitglied
- Beiträge: 1082
- Registriert: 4. Jul 2004, 19:45
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten: