Sonderband 28: Sternenkreisel

Moderator: Turion

Antworten
Benutzeravatar
Theiner
Flottenkommandant
Flottenkommandant
Beiträge: 1314
Registriert: 17. Mai 2004, 22:06

Beitrag von Theiner » 25. Okt 2005, 12:21

Uwe Helmut Grave hat geschrieben:
Theiner hat geschrieben:Manchmal entdeckt man ein Geheimnis auch durch Zufall - das Foto hat ihn verraten. Gebt doch zu, daß der Verleger unserer Serie Terence Hill heißt...
????? Welches Foto ??????
Jetzt such mal auf ren-dhark.de ........ :wink:
http://www.ren-dhark.de/kennen/06.htm

Nicht mal seinen Boss kennen, pfui.....

Benutzeravatar
Uwe Helmut Grave
TerraPress Reporter
TerraPress Reporter
Beiträge: 4849
Registriert: 3. Jan 2003, 11:35
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von Uwe Helmut Grave » 25. Okt 2005, 19:28

Uwe Helmut Grave hat geschrieben:????? Welches Foto ??????
Ach, das Foto! "Kennen Sie eigentlich...?" wechselt sein Thema übrigens alle zwei Monate - so ungefähr. Ungefähre Angaben (z.B. Mitte Oktober) sollte man nicht so eng sehen. In diesem Sinne noch ein Wort zu emmes, den Wartenden (und allen andern, die warten): Wenn ich mein ganzes Leben auf Ruhm und Reichtum warten muß, könnt ihr auch mal ein bißchen aufs Buch warten, oder wie? (Geschrieben habe ich es schon, glaube ich... :?) Die Chance, daß es eines fernen Tages bei euch eintrifft ist jedenfalls größer als die Wahrscheinlichkeit, daß ich jemals reich und berühmt werde. Vielleicht Jahrhunderte nach meinem Ableben, vorausgesetzt, ich schneide mir ein Ohr ab.
Freude am Lesen! U.H.G.

Hajo hatte Eier.

Benutzeravatar
Schlomo Gross
Wächter
Wächter
Beiträge: 2959
Registriert: 16. Jul 2005, 22:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Schlomo Gross » 25. Okt 2005, 22:52

@UHG: Das mit dem Ohr gilt nur bei Malern. Als Schriftsteller brauchst Du schon so eine Schrotflinte wie Hemingway...

Schalom,

Schlomo

Benutzeravatar
John Charlie Brown
Flottenkommandant
Flottenkommandant
Beiträge: 1366
Registriert: 11. Mai 2004, 22:39
Wohnort: Lana (Südtirol)

Hemmingway-Übersetzungen lesen sich blöde!

Beitrag von John Charlie Brown » 25. Okt 2005, 23:08

:rofl: Bös! Bitterbös! :rofl:
Könnt glatt als britisch-schwarzer Humor durchgehen :twisted:
Das Weltall ist ein Kreis, dessen Mittelpunkt überall, dessen Umfang nirgends ist. - Blaise Pascal (frz. Philosoph, Mathematiker u. Physiker) Bin grad beim Lesen von WiW 97!

Benutzeravatar
emmes
Wächter
Wächter
Beiträge: 2693
Registriert: 5. Aug 2005, 18:37
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Hemmingway-Übersetzungen lesen sich blöde!

Beitrag von emmes » 26. Okt 2005, 06:56

John Charlie Brown hat geschrieben::rofl: Bös! Bitterbös! :rofl:
Könnt glatt als britisch-schwarzer Humor durchgehen :twisted:
Ne JCB, moin erst mal,
Humor wär´s, wenn man lachen kann :evil:
Ich lese zur Zeit Ebook .... Das Deltaschiff

http://www.sternenradar.de
letztes Update: 13.01.09

Benutzeravatar
Hajo F. Breuer
GSO-Chef
GSO-Chef
Beiträge: 2260
Registriert: 7. Mär 2003, 10:05
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo F. Breuer » 26. Okt 2005, 09:39

Hat denn jetzt irgendwer das Buch schon gelesen?

Hajo, extrem on topic

Benutzeravatar
emmes
Wächter
Wächter
Beiträge: 2693
Registriert: 5. Aug 2005, 18:37
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von emmes » 26. Okt 2005, 11:38

Hajo F. Breuer hat geschrieben:Hat denn jetzt irgendwer das Buch schon gelesen?
Hajo, extrem on topic
Im Ernst Hajo, die beiden Bände sind bisher nicht eingetroffen. :mad:
Deshalb machen wir ja solche Bemerkungen, es scheint sich etwas zu verzögern. Hättet ihr gleich Ende Oktober geschrieben, würde ich nichts sagen. :oops:

Aber versprochen, wenn ich das Buch habe, und wenn ich es gelesen habe, werde ich sofort zum Inhalt posten :unschuldig: :motz:
( ich sehe gerade - 10 seiten postings, und keiner hat es gelesen. :oops: )
Ich lese zur Zeit Ebook .... Das Deltaschiff

http://www.sternenradar.de
letztes Update: 13.01.09

Benutzeravatar
Der Wächter
Flottenkommandant
Flottenkommandant
Beiträge: 1893
Registriert: 31. Jan 2005, 12:28
Wohnort: München

Beitrag von Der Wächter » 26. Okt 2005, 13:07

Das Buch liegt seit Samstag bei mir zuhause, aber leider habe ich im Moment keine Zeit zum lesen bzw. es ist zu schönes Wetter. Bei dem herrlichen Sonnenschein in München verbringe ich lieber jede freie Minute auf meinem Rennrad.

Vielleicht sollte der Verlag in Zukunft an die Leute zuerst ausliefern, die hier so quengeln. :hehe:

Ich schaue mir jeden Abend das in Folie geschweißte Buch an und genieße die Vorfreude. :3dbiggrin:
Bewahrer des Universums!

Benutzeravatar
Uwe Helmut Grave
TerraPress Reporter
TerraPress Reporter
Beiträge: 4849
Registriert: 3. Jan 2003, 11:35
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von Uwe Helmut Grave » 26. Okt 2005, 13:09

Schlomo Gross hat geschrieben:Als Schriftsteller brauchst Du schon so eine Schrotflinte wie Hemingway...
Leihst du mir deine? Natürlich erst, wenn du damit fertig bist, all den Leuten das Lebenslicht auszublasen, die dir ständig auf den Wecker fallen. :twisted: (Das wäre so ungefähr die halbe Menschheit, schätze ich mal.)
Freude am Lesen! U.H.G.

Hajo hatte Eier.

Benutzeravatar
Uwe Helmut Grave
TerraPress Reporter
TerraPress Reporter
Beiträge: 4849
Registriert: 3. Jan 2003, 11:35
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von Uwe Helmut Grave » 26. Okt 2005, 13:14

Der Wächter hat geschrieben:Vielleicht sollte der Verlag in Zukunft an die Leute zuerst ausliefern, die hier so quengeln.
Na, das fehlte noch: eine HJB-Quengelliste! Was käme als nächstes? Die Forderung, daß der jeweilige Autor sein Manuskript unmittelbar nach Fertigstellung persönlich bei den quengeligsten Lesern vorbeizubringen hat? :?
Freude am Lesen! U.H.G.

Hajo hatte Eier.

Benutzeravatar
Thokan
GSO - Agent
GSO - Agent
Beiträge: 166
Registriert: 11. Jun 2003, 07:16
Wohnort: Neustrelitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Thokan » 26. Okt 2005, 13:20

Uwe Helmut Grave hat geschrieben:
Der Wächter hat geschrieben:Vielleicht sollte der Verlag in Zukunft an die Leute zuerst ausliefern, die hier so quengeln.
Na, das fehlte noch: eine HJB-Quengelliste! Was käme als nächstes? Die Forderung, daß der jeweilige Autor sein Manuskript unmittelbar nach Fertigstellung persönlich bei den quengeligsten Lesern vorbeizubringen hat? :?
dann muss ich ja auch mal mit quengeln anfangen :D
vielleicht bekomm ich dann das Buch eher geliefert 8)
Wer Rehcthrcsiefblheer fedint draf sie bhaeletn. ;-)

Benutzeravatar
Der Wächter
Flottenkommandant
Flottenkommandant
Beiträge: 1893
Registriert: 31. Jan 2005, 12:28
Wohnort: München

Beitrag von Der Wächter » 26. Okt 2005, 13:22

Uwe Helmut Grave hat geschrieben:
Der Wächter hat geschrieben:Vielleicht sollte der Verlag in Zukunft an die Leute zuerst ausliefern, die hier so quengeln.
Na, das fehlte noch: eine HJB-Quengelliste! Was käme als nächstes? Die Forderung, daß der jeweilige Autor sein Manuskript unmittelbar nach Fertigstellung persönlich bei den quengeligsten Lesern vorbeizubringen hat? :?
He, he, nette Idee, war aber nur ein Scherz! Ich wundere mich halt nur wie sehr hier anscheinend manche leiden, wenn die neuen Bücher bei Ihnen später ankommen.

Bei mir kann es durchaus vorkommen, daß die Bücher schon mal etwas länger auf das Auspacken warten müssen. Wenn dann möchte ich das Lesen auch genießen und den Inhalt des Buches nicht "einfach so" verschlingen. Im Moment nutze ich halt lieber das schöne Wetter für meinen Sport, verregnete Wochenenden werden sicher noch schnell genug wieder kommen.


Edith sagt: Zumindest hat UHG zu seinem Sonderband den Thread mit den meisten Beiträgen.
Bewahrer des Universums!

Benutzeravatar
Theiner
Flottenkommandant
Flottenkommandant
Beiträge: 1314
Registriert: 17. Mai 2004, 22:06

Beitrag von Theiner » 26. Okt 2005, 13:28

Uwe Helmut Grave hat geschrieben: Na, das fehlte noch: eine HJB-Quengelliste! Was käme als nächstes? Die Forderung, daß der jeweilige Autor sein Manuskript unmittelbar nach Fertigstellung persönlich bei den quengeligsten Lesern vorbeizubringen hat? :?
Nein, so viel verlange ich nicht, da ich ja nicht quengle.... persönlich vorbeibringen ist nicht nötig. Du könntest mir das Manuskript ja zusenden. Und nützlich kann ich mich auch machen - schreibe einfach 40% mehr Text und ich sag Dir dann, was man auslassen kann.. :wink:

Benutzeravatar
Nobby1805
Wächter
Wächter
Beiträge: 2773
Registriert: 7. Aug 2005, 17:41
Wohnort: Essen

Beitrag von Nobby1805 » 26. Okt 2005, 14:42

Der Wächter hat geschrieben:Bei mir kann es durchaus vorkommen, daß die Bücher schon mal etwas länger auf das Auspacken warten müssen. Wenn dann möchte ich das Lesen auch genießen und den Inhalt des Buches nicht "einfach so" verschlingen. Im Moment nutze ich halt lieber das schöne Wetter für meinen Sport, verregnete Wochenenden werden sicher noch schnell genug wieder kommen.
... dann hättest du mal das Wetter am letzten Wochenende bei uns sehen sollen :-x :-x da hätte ich gut beide Bände und noch mehr lesen können
RD Leser ab Heft 18 ..., nach Frust durch Heft 98 bis 2004 in anderen Universen verloren gegangen.
Todesmal von Andreas Gruber

Benutzeravatar
Nobby1805
Wächter
Wächter
Beiträge: 2773
Registriert: 7. Aug 2005, 17:41
Wohnort: Essen

Beitrag von Nobby1805 » 26. Okt 2005, 14:48

Theiner hat geschrieben:
Uwe Helmut Grave hat geschrieben: Na, das fehlte noch: eine HJB-Quengelliste! Was käme als nächstes? Die Forderung, daß der jeweilige Autor sein Manuskript unmittelbar nach Fertigstellung persönlich bei den quengeligsten Lesern vorbeizubringen hat? :?
Nein, so viel verlange ich nicht, da ich ja nicht quengle.... persönlich vorbeibringen ist nicht nötig. Du könntest mir das Manuskript ja zusenden. Und nützlich kann ich mich auch machen - schreibe einfach 40% mehr Text und ich sag Dir dann, was man auslassen kann.. :wink:
Auch ich verzichte großzügig auf das Vorbeibringen des Manuskriptes ...
du kannst es mir auch vorlesen Bild
RD Leser ab Heft 18 ..., nach Frust durch Heft 98 bis 2004 in anderen Universen verloren gegangen.
Todesmal von Andreas Gruber

Antworten