
Band 15 - Para-Attacke
Moderator: Turion
- Turion
- Garstiger Worgun
- Beiträge: 1933
- Registriert: 31. Jul 2003, 23:20
- Wohnort: Terra - Deutschland - Bayern - Landshut
- Kontaktdaten:
Hast dich kaum verändert, ich habs gleich erkannt. 

Ich bin nicht gestört, ich bin verhaltensoriginell!
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt! »Albert Einstein«
Zur Zeit auf meinem Nachttopf
Ren Dhark Team: WiW ##
www.turion.de
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt! »Albert Einstein«
Zur Zeit auf meinem Nachttopf

Ren Dhark Team: WiW ##
www.turion.de

Jimmy Undercover – in eigener Rettungsmission unter Feinden.
Ich finde es gut, dass der kleine Robot mal eine Hauptrolle bekommt und so weiter.
Die Probleme beim Öffnen eines Flash verstehe ich nicht ganz. Artur, Jimmy und der Checkmaster stehen auf der PO doch ständig in Verbindung (auch verdeckt). Und da soll er so eine Transport-Tonne nicht aufbekommen


Der Bürgermeister wird mir etwas zu naiv dargestellt und das Hundeliebhaber-Getue nervt (nur ein wenig).
Ansonsten ein wirklich guter Roman. Die Szenen zur Befreiung der beiden Gefangen sind diesmal aber auch wirklich gut. Der Nomade macht mir richtig Spaß. Die Kampf- und Actionszenen wurden sehr gut beschrieben, nicht übertrieben aber da fehlt schon mal ein Arm und ein gebrochenes Genick gibt es auch. Die Flucht kann man gut nachvollziehen.
Also mir gefallen die drei Bände SDG richtig gut. Jetzt freue ich mich schon auf Mitte März, wenn ich die Fortsetzung lesen kann. Schließlich will man ja wissen, was nun mit „alten Feinden“ ist. Der Schluss von Band 15 ist ein wahrer Cliffhanger.
Das Tibi vom Ralf bekommt jetzt seinen Sinn. Ich finde das jetzt auch irgendwie passend und gut gezeichnet/gemalt

Mein Empfehlung: Lasst den Zass Sturr auf der PO, der kommt gut an mit seiner Art. Aber versucht nicht ihn zu „bekehren“

(Ach ne, geht ja nicht


- Schlomo Gross
- Wächter
- Beiträge: 2967
- Registriert: 16. Jul 2005, 22:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
cool und kalt in einem SatzSchlomo Gross hat geschrieben:Vielleicht wurde er in WiW aber auch blos noch nicht erwähnt. Oder er hält Winterschlaf? Währe doch cool, wenn die Nomaden bei kaltem Wetter Winterschlaf hielten, odr?
Schalom,
Schlomo

Wann ist denn bei den Nomaden (so heißen die, weil die keinen Heimatplaneten mehr haben) kaltes Wetter ? Wenn die allerdings den Winterschlaf brauchen, weil auf ihrem Planeten ausgeprägte Sommer/Winter waren und dies entwicklungsmäßig notwendig war ... dann ist diese Eigenschaft vorher auch nie erwähnt worden

Obwohl man da sicher sehr schöne Geschichten drüber hätte schreiben können ... ich kann mich auch schwach an irgendeine Geschichte erinnern, die eine Zivilisation beschrieben hat die durch Winterschlaf gesteuerte Machtwechsel beeinflusst war

RD Leser ab Heft 18 ..., nach Frust durch Heft 98 bis 2004 in anderen Universen verloren gegangen.
Todesmal von Andreas Gruber
Todesmal von Andreas Gruber
Schön wäre ja, wenn der "Verbindungsoffizier" weiter auf der PO geblieben wäre. Aber warum sollte der bei der Umsiedlung der Terraner Platz wegnehmenSchlomo Gross hat geschrieben:Vielleicht wurde er in WiW aber auch blos noch nicht erwähnt. Oder er hält Winterschlaf? Währe doch cool, wenn die Nomaden bei kaltem Wetter Winterschlaf hielten, odr?
Schalom,
Schlomo



Mir hat der Einsatz eines Karrorr (Bezeichnung extra für Nobby) auf der PO richtig gut gefallen. Also warum nicht, schliesslich schleppen die auch einen Tel mit nach Andromeda

- Schlomo Gross
- Wächter
- Beiträge: 2967
- Registriert: 16. Jul 2005, 22:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten: