Intervall-Feld
Moderator: Turion
Intervall-Feld
Was mir schon seit einiger Zeit durch den Kopf geht:
Warum kann man mit einem Ringraumer nicht durch eine Sonne fliegen?!?
(Bzw. warum hats noch niemand versucht)
Oder warum geht überhaupt die Intervall-Feld-Belastung hoch wenn Ringraumer im Kampf beschossen werden? Es müsste doch quasi alles durch sie hindurchfliegen, oder?
Genauso dürfte man Ringraumer im "normalen" Raum auch nicht mehr sehen können, da sie ja Teil eines eigenen Universums sind und sogar den "Reizstrahl" brauchen, um überhaupt in den "normalen" Raum sehen zu können.
Warum kann man mit einem Ringraumer nicht durch eine Sonne fliegen?!?
(Bzw. warum hats noch niemand versucht)
Oder warum geht überhaupt die Intervall-Feld-Belastung hoch wenn Ringraumer im Kampf beschossen werden? Es müsste doch quasi alles durch sie hindurchfliegen, oder?
Genauso dürfte man Ringraumer im "normalen" Raum auch nicht mehr sehen können, da sie ja Teil eines eigenen Universums sind und sogar den "Reizstrahl" brauchen, um überhaupt in den "normalen" Raum sehen zu können.
Räschtschraibfähler stähen uhnter Uhrhäberrächtsschuhtz unt sihnt nischt führ denn Waitergäbrauch geeignät.
- noid
- Commander der Fansite
- Beiträge: 1705
- Registriert: 8. Sep 2002, 17:22
- Wohnort: Österreich / Wien
- Kontaktdaten:
Also durch ne Sonne fliegen, könnte man theoretisch schon, irgendwo wird doch sogar mal das von Ren Dhark in Erwägung gezogen, wenn ich mich nicht irre? Nur weiß keiner ob das Intervallfeld dem standhält, oder?
Zu deiner Frage wegen der Intervallfeldbelastung:
Zitat aus dem Glossar:
Das Intervall ist ein ...Künstliches Zwischenkontinuum um POINT OF und Flash. Feste Materie wird von in Intervallfelder gebetteten Körpern durchdrungen, als wäre sie nicht existent...
Betonung auf Feste Materie... ist vielleicht ne Erklärung...
Auch zu sehn - ja da kann man streiten darüber - aber das Intervall bildet nur ein Zwischenkontinuum innerhalb des Feldes --> deswegen sichtbar!?
mfg noid
Zu deiner Frage wegen der Intervallfeldbelastung:
Zitat aus dem Glossar:
Das Intervall ist ein ...Künstliches Zwischenkontinuum um POINT OF und Flash. Feste Materie wird von in Intervallfelder gebetteten Körpern durchdrungen, als wäre sie nicht existent...
Betonung auf Feste Materie... ist vielleicht ne Erklärung...
Auch zu sehn - ja da kann man streiten darüber - aber das Intervall bildet nur ein Zwischenkontinuum innerhalb des Feldes --> deswegen sichtbar!?
mfg noid
Lese zur Zeit: Daniel Kahneman - Thinking Fast and Slow
| Get Firefox! |
--------------------------------------------
Keine Zukunft mag gutzumachen, was du in der Gegenwart versäumst...
Albert Schweitzer, deutscher Arzt, Theologe und Nobelpreisträger
| Get Firefox! |
--------------------------------------------
Keine Zukunft mag gutzumachen, was du in der Gegenwart versäumst...
Albert Schweitzer, deutscher Arzt, Theologe und Nobelpreisträger
Aber die Sonne besteht doch aus "fester"(gasförmiger) Materie, oder?!?noid hat geschrieben:Also durch ne Sonne fliegen, könnte man theoretisch schon, irgendwo wird doch sogar mal das von Ren Dhark in Erwägung gezogen, wenn ich mich nicht irre? Nur weiß keiner ob das Intervallfeld dem standhält, oder?
...
Betonung auf Feste Materie... ist vielleicht ne Erklärung...
Räschtschraibfähler stähen uhnter Uhrhäberrächtsschuhtz unt sihnt nischt führ denn Waitergäbrauch geeignät.
- Hajo F. Breuer
- GSO-Chef
- Beiträge: 2260
- Registriert: 7. Mär 2003, 10:05
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Das Intervallfeld ist künstlich erzeugt und muß aufrechterhalten werden. Besonders Energie, die auf es einwirkt, belastet es. Es wurde aber auch noch nicht überpüft, wie hoch die Belastung ist, wenn man ein festes Objekt mit extrem hoher Geschwindigkeit durchquert.
Der geschwindigkeitsvernarrte Hajo
Der geschwindigkeitsvernarrte Hajo
Mhhh... die Geschwindigkeit müsste theoretisch doch egal sein, oder net? Denn Reibung gibt es ja nicht...Hajo F. Breuer hat geschrieben:Das Intervallfeld ist künstlich erzeugt und muß aufrechterhalten werden. Besonders Energie, die auf es einwirkt, belastet es. Es wurde aber auch noch nicht überpüft, wie hoch die Belastung ist, wenn man ein festes Objekt mit extrem hoher Geschwindigkeit durchquert.
Der geschwindigkeitsvernarrte Hajo
Der hinterfragende und bekennende RD-Fan Seraphim

Räschtschraibfähler stähen uhnter Uhrhäberrächtsschuhtz unt sihnt nischt führ denn Waitergäbrauch geeignät.
- noid
- Commander der Fansite
- Beiträge: 1705
- Registriert: 8. Sep 2002, 17:22
- Wohnort: Österreich / Wien
- Kontaktdaten:
Nun im All gibts keine Reibung - aber IMHO gibts dann wieder reibung am Intervallfeld, wenn man in die Atmosphäre eintritt oder durch die Sonne fliegt - und die steigt mit der Geschwindigkeit...
mfg noid
mfg noid
Lese zur Zeit: Daniel Kahneman - Thinking Fast and Slow
| Get Firefox! |
--------------------------------------------
Keine Zukunft mag gutzumachen, was du in der Gegenwart versäumst...
Albert Schweitzer, deutscher Arzt, Theologe und Nobelpreisträger
| Get Firefox! |
--------------------------------------------
Keine Zukunft mag gutzumachen, was du in der Gegenwart versäumst...
Albert Schweitzer, deutscher Arzt, Theologe und Nobelpreisträger
-
- Point-Of Stegrausschneider
- Beiträge: 79
- Registriert: 10. Mär 2003, 16:56
- Wohnort: Magdeburg
- Kontaktdaten:
Ja, das Intervall und die Beschreibung des selbigen in den Heften / Büchern ist so eine Sache.
Ich kann mich noch erinnern, wo die Flashs tief in die Erde (? oder war es Wasser) abgetaucht sind und man sich Gedanken über den steigenden Druck machte. Häh, wo kommt der denn her, wenn doch Materie nicht existent ist. Normalerweise schalte ich dann mein Gehirn aus und akzeptiere einfach, was da geschrieben steht.
Das einzige, was eine Belastung für das Intervall sein sollte, sind überlichtschnelle Waffen, da diese ja eine "höherdimensionale" Komponente haben müssen. Alles andere (Laser, Raketen, To-Kugel-Kanonen und was es da sonst noch gibt) kann man total ignorieren.
Bei einer Sonne selbst unterstelle ich einfach mal gewisse höherdimensionale Vorgänge (zumindest im Kern), so dass ich das Durchfliegen nicht probieren wollte. Aber man könnte ja jetzt einfach mal einen Worgun fragen, die sollten das mal getestet haben.
Ich kann mich noch erinnern, wo die Flashs tief in die Erde (? oder war es Wasser) abgetaucht sind und man sich Gedanken über den steigenden Druck machte. Häh, wo kommt der denn her, wenn doch Materie nicht existent ist. Normalerweise schalte ich dann mein Gehirn aus und akzeptiere einfach, was da geschrieben steht.

Das einzige, was eine Belastung für das Intervall sein sollte, sind überlichtschnelle Waffen, da diese ja eine "höherdimensionale" Komponente haben müssen. Alles andere (Laser, Raketen, To-Kugel-Kanonen und was es da sonst noch gibt) kann man total ignorieren.
Bei einer Sonne selbst unterstelle ich einfach mal gewisse höherdimensionale Vorgänge (zumindest im Kern), so dass ich das Durchfliegen nicht probieren wollte. Aber man könnte ja jetzt einfach mal einen Worgun fragen, die sollten das mal getestet haben.
Momentma... als die PO das erste ma auf die Zyzzkkt traf, haben doch alle Schiffe der Terraner fröhlich mit TO-Kugeln auf die Raumer der Wimmelwilden (geile Bezeichnung...Jan Reidemeister hat geschrieben: ...
Das einzige, was eine Belastung für das Intervall sein sollte, sind überlichtschnelle Waffen, da diese ja eine "höherdimensionale" Komponente haben müssen. Alles andere (Laser, Raketen, To-Kugel-Kanonen und was es da sonst noch gibt) kann man total ignorieren.
...

Für das Intervallfeld gibbet doch keine Materie, also auch keine Reibung...noid hat geschrieben:Nun im All gibts keine Reibung - aber IMHO gibts dann wieder reibung am Intervallfeld, wenn man in die Atmosphäre eintritt oder durch die Sonne fliegt - und die steigt mit der Geschwindigkeit...
mfg noid
Räschtschraibfähler stähen uhnter Uhrhäberrächtsschuhtz unt sihnt nischt führ denn Waitergäbrauch geeignät.
- Erron 3
- Wächter
- Beiträge: 2012
- Registriert: 3. Sep 2003, 22:32
- Wohnort: Terra, Freistaat Bayern, Nürnberg, Weiherhaus
Na Ja währe nicht der erste FählerSeraphim hat geschrieben:Momentma... als die PO das erste ma auf die Zyzzkkt traf, haben doch alle Schiffe der Terraner fröhlich mit TO-Kugeln auf die Raumer der Wimmelwilden (geile Bezeichnung...Jan Reidemeister hat geschrieben: ...
Das einzige, was eine Belastung für das Intervall sein sollte, sind überlichtschnelle Waffen, da diese ja eine "höherdimensionale" Komponente haben müssen. Alles andere (Laser, Raketen, To-Kugel-Kanonen und was es da sonst noch gibt) kann man total ignorieren.
...) geballert und hatten damit Erfolg, oder?!?
Für das Intervallfeld gibbet doch keine Materie, also auch keine Reibung...noid hat geschrieben:Nun im All gibts keine Reibung - aber IMHO gibts dann wieder reibung am Intervallfeld, wenn man in die Atmosphäre eintritt oder durch die Sonne fliegt - und die steigt mit der Geschwindigkeit...
mfg noid

„Nec aspera terrent“
tofirit hat dich eine höher dimensionale komponente deshalp richtet es auch bei intervallen schaden an !!
mfg tom

mfg tom



Per Aspera Ad Astra!
Si vis PACEM, para BELLUM!
Von zeit zu zeit seh ich den Alten (ähm...Hajo!!) gerne und hüte mich mit ihm zu brechen, denn es ist gar menschlich von einem so großen Herrn (ähm...Hajo) so menschlich mit dem Teufel (äh...Tom) selbst zu sprechen! xD ^^
=> Jetzt - leider - nicht mehr...Ruhe in Frieden Hajo!
Si vis PACEM, para BELLUM!
Von zeit zu zeit seh ich den Alten (ähm...Hajo!!) gerne und hüte mich mit ihm zu brechen, denn es ist gar menschlich von einem so großen Herrn (ähm...Hajo) so menschlich mit dem Teufel (äh...Tom) selbst zu sprechen! xD ^^
=> Jetzt - leider - nicht mehr...Ruhe in Frieden Hajo!
- Turion
- Garstiger Worgun
- Beiträge: 1933
- Registriert: 31. Jul 2003, 23:20
- Wohnort: Terra - Deutschland - Bayern - Landshut
- Kontaktdaten:
Die Gedankengänge finde ich alle interessant. meine Gedanken gehen in der Richtung:
Das Intervallumverbirgt zwar die POINT OF zwar in einer eigenen "Welt",aber das Intervallum selbst hat in "unserem" Universum bestand. Wenn das nicht so währe wurde es ja die Ringraumer in sein anderes Universum schleudern, wie Hy-Koon, die Nogk Waffe oder der Nogk-Abwehrschirm.
Daraus folgt, daß das Intervallfeld auf Dinge im Normalraum irgendwie reagiert. Im freien Weltraum, gibt es so gut wie keine Materie oder Energie, darum wird das Intervall nicht beeinträchtigt. Ich gehe davon aus, daß Energiestralen das Interfall schon angreifen kann, aber auch die Tofirit-Geschosse, da die durch ihre hohe Geschwindigkeit und die Masse eine hohe Reibungsenergie erzeugen. Das Wuchtkanonenprojektil sollte aber auf der anderen Seite wieder erscheinen, da das Intervallum Materie durchqueren kann, außer das Tofirit würde durch die Reibung reagieren und explodieren (steht aber nirgens, also nehm ich das nicht an).
Ich denke je höher die Energie und die Geschwindigkeit ist, um so höher wird die Intervallfeldbelastung. Durchquert ein Ringraumer einen sehr porösen Planeten mit wenig Dicht, macht das nicht viel, durchquert der Raumer aber, bei gleichbleibender Geschwindigkeit einen Tofirit Planeten wird da wohl eine wesentlich höhere Energie frei. Ähnlich stell ich mir das bei einer Sonne vor, die hat vielleich im Kern eine hohe Dichte und besteht aus sehr viel Energie, also belastet es das Intervall stärker. Vielleicht kommt es auch mit auf die Art der Energie an.
Ob das jetzt so stimmt, is mir egal, ich wollts nur mal gesagt haben.
PS: Mix 4 ist bestimmt eine spezielle Energie-Mixtour, die dem Intervallum besonders zu schaffen macht.
Das Intervallumverbirgt zwar die POINT OF zwar in einer eigenen "Welt",aber das Intervallum selbst hat in "unserem" Universum bestand. Wenn das nicht so währe wurde es ja die Ringraumer in sein anderes Universum schleudern, wie Hy-Koon, die Nogk Waffe oder der Nogk-Abwehrschirm.
Daraus folgt, daß das Intervallfeld auf Dinge im Normalraum irgendwie reagiert. Im freien Weltraum, gibt es so gut wie keine Materie oder Energie, darum wird das Intervall nicht beeinträchtigt. Ich gehe davon aus, daß Energiestralen das Interfall schon angreifen kann, aber auch die Tofirit-Geschosse, da die durch ihre hohe Geschwindigkeit und die Masse eine hohe Reibungsenergie erzeugen. Das Wuchtkanonenprojektil sollte aber auf der anderen Seite wieder erscheinen, da das Intervallum Materie durchqueren kann, außer das Tofirit würde durch die Reibung reagieren und explodieren (steht aber nirgens, also nehm ich das nicht an).
Ich denke je höher die Energie und die Geschwindigkeit ist, um so höher wird die Intervallfeldbelastung. Durchquert ein Ringraumer einen sehr porösen Planeten mit wenig Dicht, macht das nicht viel, durchquert der Raumer aber, bei gleichbleibender Geschwindigkeit einen Tofirit Planeten wird da wohl eine wesentlich höhere Energie frei. Ähnlich stell ich mir das bei einer Sonne vor, die hat vielleich im Kern eine hohe Dichte und besteht aus sehr viel Energie, also belastet es das Intervall stärker. Vielleicht kommt es auch mit auf die Art der Energie an.
Ob das jetzt so stimmt, is mir egal, ich wollts nur mal gesagt haben.

PS: Mix 4 ist bestimmt eine spezielle Energie-Mixtour, die dem Intervallum besonders zu schaffen macht.
Ich bin nicht gestört, ich bin verhaltensoriginell!
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt! »Albert Einstein«
Zur Zeit auf meinem Nachttopf
Ren Dhark Team: WiW ##
www.turion.de
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt! »Albert Einstein«
Zur Zeit auf meinem Nachttopf

Ren Dhark Team: WiW ##
www.turion.de