Schlomo`s Block

Alles zum Thema Wissenschaft, Technik,... aus Ren Dhark, dem "Real Life", anderen Serien und eigenen Phantastereien!

Moderator: Turion

Antworten
Benutzeravatar
Der Wächter
Flottenkommandant
Flottenkommandant
Beiträge: 1893
Registriert: 31. Jan 2005, 12:28
Wohnort: München

Beitrag von Der Wächter » 7. Sep 2011, 09:06

Hajo F. Breuer hat geschrieben:
Ben B. Black hat geschrieben: Überhaupt gehört diese ganze Bereitschafts- und Dauerstromziehscheiße eigentlich verboten. :motz:
Jetzt ist aber gut! Ich habe Vattenfall-Aktien! :fluchen:

Der energetische Hajo
Da mach Dir mal keine Sorgen, je weniger Strom verbraucht wird, umso teurer wird der einfach. Funktioniert genauso wie beim Benzin, Deine Dividende wird sicher weiter sprudeln. :nod:
Bewahrer des Universums!

Benutzeravatar
Hajo F. Breuer
GSO-Chef
GSO-Chef
Beiträge: 2260
Registriert: 7. Mär 2003, 10:05
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo F. Breuer » 7. Sep 2011, 09:14

Ben B. Black hat geschrieben:
Hajo F. Breuer hat geschrieben:Jetzt ist aber gut! Ich habe Vattenfall-Aktien! :fluchen:
Naja, was sich schon "Wasserfall" nennt, wird auch ebenso den Bach runtergehen, wenn die Finanzmärkte zusammenbrechen. :hehe:

Ben Boshaft Black
Es ist schon schlimm genug. Jetzt laß wenigstens deinen Fernseher an!

Hajo Finanzmarktretter Breuer

Benutzeravatar
Uwe Helmut Grave
TerraPress Reporter
TerraPress Reporter
Beiträge: 4849
Registriert: 3. Jan 2003, 11:35
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von Uwe Helmut Grave » 7. Sep 2011, 11:10

Der Wächter hat geschrieben:...je weniger Strom verbraucht wird, umso teurer wird der einfach.
Laut dem Bericht eines Umweltmagazins (!) im Fernsehen schadet Wasser sparen dem Bürger hierzulande mehr als es nützt. Viel Wasser zu verbrauchen bedeutet, daß auch viel Wasser durch die Abflussrohre jagt, die dadurch ohne zusätzlichen Aufwand quasi automatisch gereinigt werden. Seit den fortwährenden Sparaufrufen - weniger duschen und ähnlicher Firlefanz - bleibt nunmehr haufenweise Dreck in den Rohren hängen, die von den jeweiligen Wasserwerken gereinigt werden müssen. Und womit? Achtung, jetzt kommt's! Mit dem brav und fleißig gesparten Trinkwasser! Selbiges wandert jetzt also direkt in die Abflußrohre, ohne Umweg über unsere Waschbecken und Klospülungen.
Bliebe noch die persönliche Ersparnis. Die ist mitunter beträchtlich, zumindest in der ersten Zeit - bis die Wasserwerke die Preise erhöhen, weil sie (siehe oben des Wächters Anmerkung) nicht mehr genug Umsatz machen und zudem noch Aufwendungen für die Rohrreinigungen geltend machen.
Nichtsdestotrotz wird ständig versucht, uns ein schlechtes Gewissen einzureden, etwa in der Art: "In einigen Regionen der Erde verdursten Menschen, während wir hier mit dem Wasser aasen." Das ist in der Tat schrecklich, aber durch pures Wassersparen leider nicht zu ändern. Ich habe jedenfalls noch nie davon gehört, dass von hier aus Wasser-Pipelines in Trockenregionen verlegt werden oder dass das gesparte Wasser mit massenhaft Tanklastwagen auf andere Kontinente transportiert wird, in einem fort, so dass dort der Nachschub nie abreißt. Statt dessen wird es hier bei der Straßenreinigung verwendet.
Freude am Lesen! U.H.G.

Hajo hatte Eier.

Benutzeravatar
Der Wächter
Flottenkommandant
Flottenkommandant
Beiträge: 1893
Registriert: 31. Jan 2005, 12:28
Wohnort: München

Beitrag von Der Wächter » 7. Sep 2011, 12:32

@UHG
Vollkommen richtig, ich rate auch jedem von diesen extremen Wasserspar-WCs usw. ab. Wenn es nur die Stadtentwässerung treffen würde, wäre es ja schon schlimm genug, ich habe aber auch schon Fälle gesehen, da waren die Abwasserleitungen im Gebäude total "zugewachsen".
Bewahrer des Universums!

Benutzeravatar
Schlomo Gross
Wächter
Wächter
Beiträge: 2955
Registriert: 16. Jul 2005, 22:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Schlomo Gross » 7. Sep 2011, 15:38

Die rote LED ist nicht von der Glotze, sondern vom Überspannungsschutz neben der Glotze. Die leuchtet, solange Spannung auf der Steckdose ist. Die grüne LED daneben zeigt an, dass der Überspannungsschutz noch funktioniert. Die Glotze war natürlich ganz abgeschaltet - nix Standby. Deshalb musste ich ja auch auf den Einschalter drücken und nicht auf die Fernsteuerung. (Der Einschalter trennt das Teil übrigens wirklich vom Netz. Habs nachgemessen.)

Schlecht für Vattenfall - oder eon ist es hier, wenn ich nicht irre -, aber wir lassen nichts auf Standby laufen. Einzige Dauerstromfresser sind die beiden Kühlschränke, seufz.

Und was das Wasser angeht: 100% Zustimmung. Aber Politik besteht eh praktisch ausschließlich aus sinnfreiem hysterischen Aktionismus. Wasser gibt es hier in Überfluss. Man kann es leicht in Zisternen speichern - was aber kaum gemacht wird - und es dann bei Trockenheit verwenden.

Aber sinnvolles Resourcenmanagement und Politik schließen sich wohl gegenseitig aus.

Schalom,

Schlomo

Benutzeravatar
Der Wächter
Flottenkommandant
Flottenkommandant
Beiträge: 1893
Registriert: 31. Jan 2005, 12:28
Wohnort: München

Beitrag von Der Wächter » 7. Sep 2011, 17:09

Schlomo Gross hat geschrieben:...
Aber sinnvolles Resourcenmanagement und Politik schließen sich wohl gegenseitig aus.

Schalom,

Schlomo
In diesem einen Satz liegt so viel Wahrheit, wenn es nicht so traurig wäre... :fluchen:
Bewahrer des Universums!

Benutzeravatar
Schlomo Gross
Wächter
Wächter
Beiträge: 2955
Registriert: 16. Jul 2005, 22:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Schlomo Gross » 7. Sep 2011, 18:14

Weil wir gerade bei der Glotze sind: Ist schon jemand aufgefallen, um wieviel besser das Israelische Fernsehn ist als das hiesige? Da gibt`s sogar etwas, das man mit der Muppet Show vergleichen kann: Die Red Band!

Hab gerade Teil 7 angesehen:

http://www.youtube.com/watch?v=b9A4W7fn ... re=feedrec

Jeder Teil ist auf 3 kurze Teile aufgeteilt (die Nummern sind natürlich von rechts nach links zu lesen...)

Absolut genial, anarchisch, political incorrect bis zum geht nicht mehr. Und zum Teil auf Englisch, aber mit Untertiteln.

Schalom,

Schlomo

Benutzeravatar
Ben B. Black
TerraPress Reporter
TerraPress Reporter
Beiträge: 664
Registriert: 11. Feb 2011, 09:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Ben B. Black » 8. Sep 2011, 09:44

Uwe Helmut Grave hat geschrieben:Nichtsdestotrotz wird ständig versucht, uns ein schlechtes Gewissen einzureden, etwa in der Art: "In einigen Regionen der Erde verdursten Menschen, während wir hier mit dem Wasser aasen." Das ist in der Tat schrecklich, aber durch pures Wassersparen leider nicht zu ändern. Ich habe jedenfalls noch nie davon gehört, dass von hier aus Wasser-Pipelines in Trockenregionen verlegt werden oder dass das gesparte Wasser mit massenhaft Tanklastwagen auf andere Kontinente transportiert wird, in einem fort, so dass dort der Nachschub nie abreißt. Statt dessen wird es hier bei der Straßenreinigung verwendet.
Beim Wasser mag das stimmen, beim Strom auf jeden Fall nicht. Dieser muss unter Einsatz von Resourcen produziert werden, und den Leitungen schadet es keineswegs, wenn weniger durch sie hindurchfließt. Lediglich der Resourcen-Verbrauch geht zurück, wenn man Strom spart.

Benutzeravatar
Uwe Helmut Grave
TerraPress Reporter
TerraPress Reporter
Beiträge: 4849
Registriert: 3. Jan 2003, 11:35
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von Uwe Helmut Grave » 8. Sep 2011, 11:46

Ben B. Black hat geschrieben:Strom ... und den Leitungen schadet es keineswegs, wenn weniger durch sie hindurchfließt.
Was hier auch niemand behauptet hat - aber Deine Phantasievorstellung ist überaus erheiternd. "Ey, wer ist denn heute an der Reihe, die Scheißblitze wegzuwischen, die ständig in den Leitungen kleben bleiben?" :cool:
Den Rest Deines Postings glaube ich mal ungeprüft, was aber des Wächters Anmerkung in keiner Weise widerlegt. Wird weniger Strom verbraucht, schrauben die Saftsäcke die Preise rauf. Die Wirtschaft handelt halt gern paradox. Rauchen schadet der Gesundheit, aber auf die Steuern will der Staat nicht verzichten, sonst erhöht er selbige an anderer Stelle. Autobahnen und Innenstädte sind von Blechlawinen verstopft, aber wehe, es benutzen zu viele Pendler den ÖNVP, dann steigen nämlich die Preise für Autos und Benzin. Und wenn man von den dauernden Bahn- und Busverspätungen die Schnauze voll hat und lieber wieder Auto fährt? Dann schraubt die Bahn ordentlich - man nennt das aber grundsätzlich maßvoll -die Fahrkartenpreise in die Höhe. Nicht zu vergessen die stetig steigenden Müllgebühren, weil wir umweltfreundlichen Bürger nicht mehr alles gleich wegwerfen, sondern wiederverwerten oder zu Sammelbehältern bringen.
Meistens werden für die fetten Preiserhöhungen (die auch bei einer Änderung der Situation stets weiterhin bestehen bleiben) faule Ausreden gebraucht, insbesondere den Umweltschutz betreffend, weil sich keiner traut, solch "edelmütigen" Argumenten zu widersprechen.
He, da fällt mir noch eine Perversität ein: Je beschissener die Politiker arbeiten, desto lauter krähen sie nach einer Erhöhung ihrer Bezüge (welche sie Diäten nennen, damit es klingt, als würden ihre Gehälter abspecken, so wie es ihr Verstand tut).
Freude am Lesen! U.H.G.

Hajo hatte Eier.

Benutzeravatar
Schlomo Gross
Wächter
Wächter
Beiträge: 2955
Registriert: 16. Jul 2005, 22:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Schlomo Gross » 8. Sep 2011, 19:06

Hab heute wieder einen Regenpfeifer gesehen. Leider war er zu schnell für ein Foto. Aber ich hab zwei Bilder vom 13. März, wusste aber damals noch nicht, welche Art das ist.

Aber heute war ich nahe genug dran um ihn etwas besser sehen zu können. Färbung und Größe passen zu einem Flussregenpfeifer, und sein abschwellend pfeifender Ruf passt auch.

Vermutlich leben die etwas nördlich von hier am Baggersee. Und möglicherweise war das heute ein Jungvogel! Das würde heißen, sie haben hier gebrütet, was bei dieser Art sehr selten ist...

Schalom,

Schlomo
Dateianhänge
U1small.jpg
U1small.jpg (45.81 KiB) 2516 mal betrachtet
U2small.jpg
U2small.jpg (38.74 KiB) 2517 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Schlomo Gross am 8. Sep 2011, 22:24, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Uwe Helmut Grave
TerraPress Reporter
TerraPress Reporter
Beiträge: 4849
Registriert: 3. Jan 2003, 11:35
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von Uwe Helmut Grave » 8. Sep 2011, 19:19

Sagt mal, kriegt man diese scheißbreiten Bilder eigentlich irgendwie schmaler?
Schlimm genug, daß ich sie nur scrollend betrachten kann, weil sie nicht auf meinen Bildschirm passen,
sie entzerren zudem auch die Texte anderer Postings,
so daß ich beim Lesen aus dem Scrollen (mal nach links, mal nach rechts) gar nicht mehr herauskomme.
Was muß ich tun, damit die betreffenden Seiten zusammenschrumpfen? Sagt es mir - biiiittteee!
Aber erspart mir Antworten wie:
"Du brauchst einen größeren Bildschirm, am besten quadratisch - mindestens 1,50 Meter X 1,50 Meter."
Darauf falle nicht einmal ich herein. :stupid:
Freude am Lesen! U.H.G.

Hajo hatte Eier.

Benutzeravatar
Nobby1805
Wächter
Wächter
Beiträge: 2770
Registriert: 7. Aug 2005, 17:41
Wohnort: Essen

Beitrag von Nobby1805 » 8. Sep 2011, 19:30

Da kannst du leider wenig machen Uwe ... B. muss die Bilder skalieren bevor er sie postet
RD Leser ab Heft 18 ..., nach Frust durch Heft 98 bis 2004 in anderen Universen verloren gegangen.
Todesmal von Andreas Gruber

Benutzeravatar
Uwe Helmut Grave
TerraPress Reporter
TerraPress Reporter
Beiträge: 4849
Registriert: 3. Jan 2003, 11:35
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von Uwe Helmut Grave » 8. Sep 2011, 20:47

Nobby1805 hat geschrieben:Da kannst du leider wenig machen Uwe
:crying: :crying: :crying:
Freude am Lesen! U.H.G.

Hajo hatte Eier.

Benutzeravatar
Schlomo Gross
Wächter
Wächter
Beiträge: 2955
Registriert: 16. Jul 2005, 22:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Schlomo Gross » 8. Sep 2011, 22:25

Sorry. Hab nicht mitgedacht...

So, jetzt sind zwei deutlich passendere - sprich: kleinere - Bilder hier.

Schalom,

Schlomo, der Extrabreite

Benutzeravatar
Uwe Helmut Grave
TerraPress Reporter
TerraPress Reporter
Beiträge: 4849
Registriert: 3. Jan 2003, 11:35
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von Uwe Helmut Grave » 9. Sep 2011, 08:43

Na bitte, geht doch. Den Tip habe ich von einer Frau: "Wenn du was erreichen willst,
versuche es mit Tränen. :crying: :crying: :crying: Oder laß den obersten Knopf deiner Bluse offen."
Letzteres habe ich mal probiert, da quillen aber nur häßliche Männerhaare raus.
Übrigens B: Jetzt kann man den Piepmatz auf den Bildern wesentlich besser erkennen.
Ist das nicht der verwandelte Zauberer Rumburak? (Ach nee, Du guckst ja kein Fernsehen,
dann kennst Du auch keine Märchenfilme. Arme Sau, Dein fernsehloses Schicksal rührt mich zu :crying: )
Freude am Lesen! U.H.G.

Hajo hatte Eier.

Antworten