Also Herr Unwissender Hinterwäldlerischer Gomputerbenutzer!
Frage 1: Wie gehst Du "normalerweise" ins Internet? - Weil, wenn bei deiner Internetverbindung bisher immer Punkt 1 markiert war, so mußt Du zwangsläufig, bevor Du beispielsweise dein e-mail Proggi oder deinen Web-Browser "aufmachst" immer erst deine Verbindung "von Hand" anwählen (wenn Du dein Festnetztelefon benutzt - ich gehe mal davon aus, Du hast eins und weißt auch wie man wählt, dann mußt Du ja auch erst mal ne Nummer wählen, bevor Du mit deinem Gegenüber reden kannst)
Sprich: beispielsweise das T-Online Symbol auf deinem Bildschirmdesktop (T-Com) mit Benutzernamen und PW eingeben und öffnen bzw. Verbindung herstellen.
Falls vorher Punkt 3 schon eingestellt war, so erübrigt sich die "von Hand" Prozedur und man kommt beim Klick auf den Browser oder das e-mail Programm gleich ins Web bzw. es wird automatisch verbunden. Falls dies bei Dir vormals so war, hat irgend was oder wer die Einstellung in der Systemsteuerung - Internetoptionen - Registei "Verbindungen" verändert bzw. modifiziert. Oder der Herr U.H.G. hat vor seiner Reise unwissentlich was verstellt bzw. nen neuen Provider gewählt (sprich anderes Einwahlprogramm).
Mit dem Punkt 3 kannst Du aber in der Regel nichts falsch machen, es sei denn Du hast "nur" eine analoge Modem oder ne ISDN - Verbindung ins Web, dann können sich auch recht unbemerkt ohne Firewallprogramm sogn. Dialer auf die unbemerkte schnelle Art einwählen.
Hast Du ne Firewall bzw. ein Dialerschutzprogramm? Weil es gibt ganz fiese Dialer, die wirklich unbemerkt ne bestehende Verbindungseinstellung modifizieren können oder ne neue automatisch einrichten und der User merkts nicht mal (ohne FW)!
Ich wollt dich jetzt aber nicht verwirren oder erschrecken. Die Einstellung Punkt 3 (immer Standartverbindung wählen) ist als solche nicht verkehrt. Nur sollte man ne gute FW haben!
Die Möhre des Herrn Uwe H.G. funktioniert sicherlich problemlos!
