Die Waffentechnik in Ren Dhark ist altmodisch.
Moderator: Turion
-
- Soldat der Schwarzen Garde
- Beiträge: 483
- Registriert: 12. Nov 2003, 19:46
- Wohnort: An Bord der Hamburg II
- Kontaktdaten:
Diese Diskusion hatten wir schon mal und zwar hier: viewtopic.php?t=247&highlight=raptor
Ein Problem wird es immer geben. Die meisten Menschen wollen besser sein als andere, und da der Mensch ein Herdentier ist, wollen sie in Gruppen besser sein als andere. Das nennt sich dann Ideologie. Wird manchmal auch mit einem klerikalen Hauch versehen und dann als (einzig wahre) Religion bezeichnet.
- Berni Ziegler
- Point Of Besatzungsmitglied
- Beiträge: 1082
- Registriert: 4. Jul 2004, 19:45
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
SPOILER-Warnung!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
gute Frage, warum die diese Waffen nicht einbauen haben lassen seit Orn, aber andererseits hätte sich doch die PO notfalls auch nur mit den Duststrahlern durch den Boden schießen können, immer Stück für Stück den Untergrund aufgelöst wäre sie auf Dauer doch auch irgendwo rausgekommen - und wenn es im flüssigen Magma des Planetenkerns gewesen wäre
gute Frage, warum die diese Waffen nicht einbauen haben lassen seit Orn, aber andererseits hätte sich doch die PO notfalls auch nur mit den Duststrahlern durch den Boden schießen können, immer Stück für Stück den Untergrund aufgelöst wäre sie auf Dauer doch auch irgendwo rausgekommen - und wenn es im flüssigen Magma des Planetenkerns gewesen wäre

Berni Ziegler hat geschrieben:SPOILER-Warnung!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
gute Frage, warum die diese Waffen nicht einbauen haben lassen seit Orn, aber andererseits hätte sich doch die PO notfalls auch nur mit den Duststrahlern durch den Boden schießen können, immer Stück für Stück den Untergrund aufgelöst wäre sie auf Dauer doch auch irgendwo rausgekommen - und wenn es im flüssigen Magma des Planetenkerns gewesen wäre
Tja dummerweise hat Herr Helldriver Bitwar 4 noch nicht gelesen, sonst hätte er die Brisanz des Themas verstanden.
Wenn nicht jetzt aufrüsten ( mit Raptor usw.) wann dann?
"Ich beherrsche die deutsche Sprache, aber sie gehorcht mir nicht immer."
Alfred Polgar (1873-1955)
östr. Schriftsteller u. Kritiker
Alfred Polgar (1873-1955)
östr. Schriftsteller u. Kritiker
Wenn sie auf der Erde produziert werden, vielleicht.Theiner hat geschrieben:
Und das soll billlig sein? Einen kompletten Roboter auf den Weg schicken? Hat es übrigens auf Zwitt schon gegeben - wenigstens in der Heftausgabe...
Aber was ist mit Hope, dort steht ein komplettes Produktionszentrum, das um die Weltwirtschaft nicht zu belasten, kaum Güter herstellt. Dort könnten die IT kostengünstig hergestellt werden.
Da wir schon mal am Waffenentwickeln sind, wie wäre ein Kleintransmitter in Torpedogrösse. Rein ins Raumschiff, Transmitter aktivieren und alles was man braucht kommt durch. Kleine Bomben, große Bomben, Betäubungsgas oder Defensive die die gegnerische Mannschaft ausschalten kann, alles ist möglich. Ist fast so schon wie beamen.


-
- Soldat der Schwarzen Garde
- Beiträge: 483
- Registriert: 12. Nov 2003, 19:46
- Wohnort: An Bord der Hamburg II
- Kontaktdaten:
Ich habe BW4 schon gelesen, und wenn du die szene mit der Anzio meinst, es mußten schon 60 Schiffe sein die mit Pressorstrahlen auf ein einziges Schiff schießen um es in schwierigkeiten zu bringen. Und bitte nicht mit Herr ansprechen, da fühle ich mich so Alt.Nukebox hat geschrieben:
Tja dummerweise hat Herr Helldriver Bitwar 4 noch nicht gelesen, sonst hätte er die Brisanz des Themas verstanden.
Wenn nicht jetzt aufrüsten ( mit Raptor usw.) wann dann?

Ein Problem wird es immer geben. Die meisten Menschen wollen besser sein als andere, und da der Mensch ein Herdentier ist, wollen sie in Gruppen besser sein als andere. Das nennt sich dann Ideologie. Wird manchmal auch mit einem klerikalen Hauch versehen und dann als (einzig wahre) Religion bezeichnet.
Ich meinte das mit Dalon.Helldriver hat geschrieben:Ich habe BW4 schon gelesen, und wenn du die szene mit der Anzio meinst, es mußten schon 60 Schiffe sein die mit Pressorstrahlen auf ein einziges Schiff schießen um es in schwierigkeiten zu bringen. Und bitte nicht mit Herr ansprechen, da fühle ich mich so Alt.Nukebox hat geschrieben:
Tja dummerweise hat Herr Helldriver Bitwar 4 noch nicht gelesen, sonst hätte er die Brisanz des Themas verstanden.
Wenn nicht jetzt aufrüsten ( mit Raptor usw.) wann dann?

Spoiler Warnung!!!!Bitwar 4
Mit Pressor hätte man sich auch ohne Dalon hochschießen können
(Nicht-Herr) Helldriver.
MFG
Sebastian
"Ich beherrsche die deutsche Sprache, aber sie gehorcht mir nicht immer."
Alfred Polgar (1873-1955)
östr. Schriftsteller u. Kritiker
Alfred Polgar (1873-1955)
östr. Schriftsteller u. Kritiker
- Berni Ziegler
- Point Of Besatzungsmitglied
- Beiträge: 1082
- Registriert: 4. Jul 2004, 19:45
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
@autoren, rein mit der gianttechnik in die RR's denn jeder militär würde sein schiff mit allem aufrüsten, was er kriegen kann und was nützlich sein kann (und raptor, pressor und trembleschock sind oft nützlich, der alte drehstrach auch, wenn man ein schiff aufschneiden will, da nadel nicht dazu fähig ist)
mfg tom : -)
ps: und baut den IT
mfg tom : -)
ps: und baut den IT

Per Aspera Ad Astra!
Si vis PACEM, para BELLUM!
Von zeit zu zeit seh ich den Alten (ähm...Hajo!!) gerne und hüte mich mit ihm zu brechen, denn es ist gar menschlich von einem so großen Herrn (ähm...Hajo) so menschlich mit dem Teufel (äh...Tom) selbst zu sprechen! xD ^^
=> Jetzt - leider - nicht mehr...Ruhe in Frieden Hajo!
Si vis PACEM, para BELLUM!
Von zeit zu zeit seh ich den Alten (ähm...Hajo!!) gerne und hüte mich mit ihm zu brechen, denn es ist gar menschlich von einem so großen Herrn (ähm...Hajo) so menschlich mit dem Teufel (äh...Tom) selbst zu sprechen! xD ^^
=> Jetzt - leider - nicht mehr...Ruhe in Frieden Hajo!
Tja zum aufschneiden gibts doch schon Chirurgen.tom hat geschrieben:der alte drehstrach auch, wenn man ein schiff aufschneiden will, da nadel nicht dazu fähig ist)
mfg tom : -)
ps: und baut den IT

Spass beseite bafür gibts Mix 1 oder 2 weiß nicht mehr so genau.
MFG
Sebastian
"Ich beherrsche die deutsche Sprache, aber sie gehorcht mir nicht immer."
Alfred Polgar (1873-1955)
östr. Schriftsteller u. Kritiker
Alfred Polgar (1873-1955)
östr. Schriftsteller u. Kritiker
ok, dann halt den nicht, aber den rest
(für RD ist der pressstrahl auch wichtig weil er dan worgun sachen freipusten kann, die er irgendwo unter sand/oberfläche findet 
mfg tom : -)


mfg tom : -)
Per Aspera Ad Astra!
Si vis PACEM, para BELLUM!
Von zeit zu zeit seh ich den Alten (ähm...Hajo!!) gerne und hüte mich mit ihm zu brechen, denn es ist gar menschlich von einem so großen Herrn (ähm...Hajo) so menschlich mit dem Teufel (äh...Tom) selbst zu sprechen! xD ^^
=> Jetzt - leider - nicht mehr...Ruhe in Frieden Hajo!
Si vis PACEM, para BELLUM!
Von zeit zu zeit seh ich den Alten (ähm...Hajo!!) gerne und hüte mich mit ihm zu brechen, denn es ist gar menschlich von einem so großen Herrn (ähm...Hajo) so menschlich mit dem Teufel (äh...Tom) selbst zu sprechen! xD ^^
=> Jetzt - leider - nicht mehr...Ruhe in Frieden Hajo!
Na, ja die Flash-Reinflieg-Kiste ist nicht sehr originell. Ich meine einen Miniflash bauen mit Roboterbesatzung oder rechnergesteuert, das ist ein bischen mager. War auch im Grunde genommen schon mal da. Übrigens ist ein Strahl eigentlich auch ein Geschoß. Man bedenke, dass der irgendwann ausgeschaltet wird. Dann hat man so eine Art Lanze im All. Was wäre z.B. wenn aus der Ortung ueberlichtschnell so eine Art Markierung oder Magnetisierung am Gegner angebracht wird, die den eigenen Waffenimpuls anzieht. Nichts geht mehr mit Hakenschlagen. Der Kanonier schießt und peilt das nächste Ziel an. Was ist mit cleveren Gegenwaffen? Kann man gegnerische Strahlen oder Wuchtgeschosse abfangen? Was ist mit Störkörpern? Der Gegner will schießen und hat plötzlich die ganze Ortung voller Ziele. Soviele Kanonen hat er gar icht, dass er die alle gleichzeitig wegballern kann. Gut finde ich den Ansatz über Waffenarten, die den Gegener kampfunfähig machen und nicht gleich vernichten.
da bin ich Deiner Meinung.Mischkin hat geschrieben:Na, ja die Flash-Reinflieg-Kiste ist nicht sehr originell.
aber immer noch effektiv.Mischkin hat geschrieben: Ich meine einen Miniflash bauen mit Roboterbesatzung oder rechnergesteuert, das ist ein bischen mager. War auch im Grunde genommen schon mal da.
wenn ich eine überlichtschnelle Markierung am Gegener anbringe, kann ich ihn auch mit einem überlichtschnellen Waffenart beschiesen (Nadelstrahl).Mischkin hat geschrieben: Übrigens ist ein Strahl eigentlich auch ein Geschoß. Man bedenke, dass der irgendwann ausgeschaltet wird. Dann hat man so eine Art Lanze im All. Was wäre z.B. wenn aus der Ortung ueberlichtschnell so eine Art Markierung oder Magnetisierung am Gegner angebracht wird, die den eigenen Waffenimpuls anzieht. Nichts geht mehr mit Hakenschlagen. Der Kanonier schießt und peilt das nächste Ziel an.
mit Schutzschilden kann man Strahlen abfangen.Mischkin hat geschrieben: Was ist mit cleveren Gegenwaffen? Kann man gegnerische Strahlen oder Wuchtgeschosse abfangen? Was ist mit Störkörpern? Der Gegner will schießen und hat plötzlich die ganze Ortung voller Ziele. Soviele Kanonen hat er gar icht, dass er die alle gleichzeitig wegballern kann.

ein modernifizierter Raptorstrahler, der die Energie die er dem feindlichen Schutzschilden entzieht dafür verwendet um einen zweiten Schutzschild um das Fremdschiff erstellt. Sollte der Raumer dann ein Wuchgeschoß oder eine Strahlenart abfeuern prallt der Strahl am Schutzschild ab und beschädigt das eigene Schiff.
die PO hat einen Störsender der alle Ortungen lahmlegt. Aber alles was man stören kann kann auch umgangen werden.
sollten alle RR mitführen um gegen unterlegene Volken nicht unnötige Verluste zu verursachen.Mischkin hat geschrieben: Gut finde ich den Ansatz über Waffenarten, die den Gegener kampfunfähig machen und nicht gleich vernichten.