Zu dem Thema Reibung in der Atmosphäre wollte ich beitragen, dass die quasi nicht existiert, wie in einem Buch beschrieben, der Titel ist mir jetzt entfallen

. Aber es stand da auch als das Intervallum abgeschaltet war gabs ein Pfeifen der Luft am Rumpf und den obligatorischen Überschallknall. Wir sind ja soweit, dass das Intervallum eine Art Energiefeld ist oder? Ja ich weiß künstlicher Miniweltraum.. aber Energiewaffen können Energiefelder ja auch beeinflussen bzw. zum Zusammenbrechen bringen( Abschuß des S-Kreuzers durch die Tel im Zwitt-System). Wenn die Sonne keine Energie abgibt, was dann? Und vielleicht bringen höchstens diese Superfetten Schiffe in Band 20 genug Energie auf um sich mit einer Sonne messen zu können (vom Vergleich Energiestrahl<>Sonnenkern). Also Energie brandet immer gegen das Intervallfeld.
Und die Tofiritkugeln? Tja da würde ich vermuten, wenn 5t auf Lichtgeschwindigkeit beschleunigt werden, dass da beim Eintritt ins Intervallfeld schon Belastungskräfte auftreten. Laut Einstein wär die doch ganz schön hoch oder nicht. Außerdem hieß es ja, die Gravineutralisatoren würden solange arbeiten bis sie auf ein Objekt träfen und dann den Dienst einstellen. Dann würde sich ja die Masse in Energie umwandeln.
Aber was ich mich gefragt habe, war, wenn beim Schuss in die Sonne das Sol System bebt, wieso die Ringraumer dann kaum Schaden nehmen und sogar locker noch n paar Schüsse einstecken. Da muss das Intervallum doch einiges noch blocken.
Ich hab da auch manchmal gedacht: hinnehmen und weiterlesen.

Ich fand den Steg immer gut, aber Sinn gemacht hat er nie. Wollte gern mal eine Point Of in 3Dsmax 4 nachbauen, leider nie geschafft. Heute vermutlich viel einfacher möglich..
Lese gerade mal wieder von vorn: Band 20 Drakhon: Im Zentrum der Macht..