
Sonderband 28: Sternenkreisel
Moderator: Turion
- Berni Ziegler
- Point Of Besatzungsmitglied
- Beiträge: 1080
- Registriert: 4. Jul 2004, 19:45
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
- John Charlie Brown
- Flottenkommandant
- Beiträge: 1366
- Registriert: 11. Mai 2004, 22:39
- Wohnort: Lana (Südtirol)
Brennkreis - Wo?
Nix gegen das zeichnerische Können eines Ralph V.
Aber merkt ihr denn nicht, daß was ganz entscheidendes auf den Cover oben fehlt?
Ich mein, die "Staubfahne" am "Heck" is ja ganz nett, nur wird bei den RR doch antriebstechnisch was in die "Mitte" emittiert!
J.C.B. der Aufmerksame
Aber merkt ihr denn nicht, daß was ganz entscheidendes auf den Cover oben fehlt?
Ich mein, die "Staubfahne" am "Heck" is ja ganz nett, nur wird bei den RR doch antriebstechnisch was in die "Mitte" emittiert!
J.C.B. der Aufmerksame
Das Weltall ist ein Kreis, dessen Mittelpunkt überall, dessen Umfang nirgends ist. - Blaise Pascal (frz. Philosoph, Mathematiker u. Physiker) Bin grad beim Lesen von WiW 97!
Re: Brennkreis - Wo?
das ist künstlerische freiheit ! (man muss doch net an jedem detail was uassetzenJohn Charlie Brown hat geschrieben:Nix gegen das zeichnerische Können eines Ralph V.
Aber merkt ihr denn nicht, daß was ganz entscheidendes auf den Cover oben fehlt?
Ich mein, die "Staubfahne" am "Heck" is ja ganz nett, nur wird bei den RR doch antriebstechnisch was in die "Mitte" emittiert!
J.C.B. der Aufmerksame

mfg tom, der das bild super findet !
Per Aspera Ad Astra!
Si vis PACEM, para BELLUM!
Von zeit zu zeit seh ich den Alten (ähm...Hajo!!) gerne und hüte mich mit ihm zu brechen, denn es ist gar menschlich von einem so großen Herrn (ähm...Hajo) so menschlich mit dem Teufel (äh...Tom) selbst zu sprechen! xD ^^
=> Jetzt - leider - nicht mehr...Ruhe in Frieden Hajo!
Si vis PACEM, para BELLUM!
Von zeit zu zeit seh ich den Alten (ähm...Hajo!!) gerne und hüte mich mit ihm zu brechen, denn es ist gar menschlich von einem so großen Herrn (ähm...Hajo) so menschlich mit dem Teufel (äh...Tom) selbst zu sprechen! xD ^^
=> Jetzt - leider - nicht mehr...Ruhe in Frieden Hajo!
- Hajo F. Breuer
- GSO-Chef
- Beiträge: 2260
- Registriert: 7. Mär 2003, 10:05
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: Sonderband 28: Sternenkreisel
Wer verkauft mir Kieselsteine? Ich verspüre gerade unbändige Lust, jemanden zu steinigen.Uwe Helmut Grave hat geschrieben:Ich habe gerade zwei Termine (als Wachmann im Museum) ausgeschlagen, um pünktlich mit dem Sonderband fertigzuwerden. Denkst du, da setze ich den kompletten Auftrag aufs Spiel, nur wegen einer voreiligen Bemerkung über die Synties?
Der lüsterne Hajo
P.S.: Und schickt das Weibsvolk weg!
- Berni Ziegler
- Point Of Besatzungsmitglied
- Beiträge: 1080
- Registriert: 4. Jul 2004, 19:45
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Sonderband 28: Sternenkreisel
Kieselsteine? zum steinigen nutzt man doch die ganz großen Brocken, wie man in "Das Leben des Bryan" mehrfach siehtHajo F. Breuer hat geschrieben:Wer verkauft mir Kieselsteine? Ich verspüre gerade unbändige Lust, jemanden zu steinigen.

- Erron 3
- Wächter
- Beiträge: 2012
- Registriert: 3. Sep 2003, 22:32
- Wohnort: Terra, Freistaat Bayern, Nürnberg, Weiherhaus
Ich sagte ja auch wieder NEU eingebaut werden. Irgend wer muß doch die Baupläne von der PO haben. Auserdem sollen langsam wieder ein paar Geheimnisse der der PO aufgedeckt werden.Theiner hat geschrieben:Wenn ich mich recht erinnere, ist die ZV (zumindest in der Heftserie) explodiert. Der Gringer hätte schon tausendmal ( na ja, hundertmal...) entscheidend eingesetzt werden können, wurde aber allem Anschein nach einfach vergessen...Erron 3 hat geschrieben:Schönes Bild der PO, nur die Nase ist länger geworden im Vergleich zum Poster. Ein tuning der PO währe nicht schlecht zb. die ZV könnte wieder neu eingebaut werden und was ist mit Gringer und dem Störsender ? sind die ausgebaut worden oder nur vergessen worden? Was ist mit den Triebwerken die sollen sich doch auch von denen der S-Raumer unterscheiden?
Fragen über Fragen wer wird uns die Antwort sagen?
„Nec aspera terrent“
- Berni Ziegler
- Point Of Besatzungsmitglied
- Beiträge: 1080
- Registriert: 4. Jul 2004, 19:45
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
sicher besitzt jemand die Baupläne, nur sitzen die in Orn und nennen sich Margun und Sola, und da man keinen Konakt mit Orn aufnehmen kann, ist es auch unmöglich, die beiden zweifelhaften Genies zu fragenErron 3 hat geschrieben:Theiner hat geschrieben:Ich sagte ja auch wieder NEU eingebaut werden. Irgend wer muß doch die Baupläne von der PO haben. Auserdem sollen langsam wieder ein paar Geheimnisse der der PO aufgedeckt werden.

- Erron 3
- Wächter
- Beiträge: 2012
- Registriert: 3. Sep 2003, 22:32
- Wohnort: Terra, Freistaat Bayern, Nürnberg, Weiherhaus
Bin mit da nicht ganz sicher, daß alles was da ingebaut wurde von denen kommt. Wenn wir da nicht noch eine Überaschung erleben. Tatsache ist das die PO noch lange nicht alle Geheimnisse bekanntgegeben hat.Berni Ziegler hat geschrieben:Erron 3 hat geschrieben:sicher besitzt jemand die Baupläne, nur sitzen die in Orn und nennen sich Margun und Sola, und da man keinen Konakt mit Orn aufnehmen kann, ist es auch unmöglich, die beiden zweifelhaften Genies zu fragenTheiner hat geschrieben:Ich sagte ja auch wieder NEU eingebaut werden. Irgend wer muß doch die Baupläne von der PO haben. Auserdem sollen langsam wieder ein paar Geheimnisse der der PO aufgedeckt werden.
„Nec aspera terrent“
- Berni Ziegler
- Point Of Besatzungsmitglied
- Beiträge: 1080
- Registriert: 4. Jul 2004, 19:45
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
- Ralph Voltz
- S-Kreuzer Pilot
- Beiträge: 52
- Registriert: 10. Jan 2005, 15:41
- Wohnort: Charlotte, NC
- Kontaktdaten:
- Berni Ziegler
- Point Of Besatzungsmitglied
- Beiträge: 1080
- Registriert: 4. Jul 2004, 19:45
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
- Jolly Jumper
- S-Kreuzer Pilot
- Beiträge: 78
- Registriert: 5. Jun 2005, 16:18
Meint ihr wie beim Hubschrauber, wie es in dem Video aussieht, oder eher wie ein Düsenjet, wobei der Leerraum innerhalb des Ringes als Triebwerk dient? Ich bin der Meinung dass, das bei einem völlig Wurscht ist (glaub ich gelesen zu haben in einen der ersten Bände). Aber bei zehn RR vermute ich das sie wie ein Jet geflogen werden müssen.
Allerdings wird meiner Erinnerung nach ausdrücklich beschrieben, daß die Ringraumer "horizontal" fliegen, also so etwa wie eine Frisbee-Scheibe, und verfügen zu diesem Zweck auch über Stabilisatoren - finde ich irgendwie schöner....Mischkin hat geschrieben:Im Übrigen habe ich mir die "natürliche" Bewegungsrichtung der PO im Weltraum immer so vorgestellt, dass sie sich vertikal zur Ringöfnung bewegt. Das ist irgendwie am symmetrischten, wenn der Vorschub von einem Feld in Ringmitte produziert wird. Vorne wäre also oben.
Nur bei gekoppelten Raumern wirkt die so entstehende Röhre laut Beschreibung etwa wie ein Staustrahltriebwerk...... auf welche Gedanken die Autoren so kommen...
