Und darüber bin ich ganz froh. Ich betreue die offizielle Dhark-Website redaktionell und kann mich schlecht selbst rezensieren - und es steht mir als Autor auch nicht zu, meine Kollegen zu loben oder zu kritisieren, zumindest nicht öffentlich (untereinander sagen wir uns manchmal schon die Meinung, was meist in eine wilde Keilerei ausartet, bei der wir uns dann gegenseitig mit Fischen verhauen, wie in "Asterix"). Noid leistet wirklich gute Arbeit. Übrigens gibt es auch noch andere Foristen, die dharkmäßig ebenfalls so einiges auf die Beine stellen. Deshalb mal ganz allgemein und an alle gerichtet: DANKE!noid hat geschrieben:Die Übersicht zu den Bänden und vieles mehr, gibts natürlich auch auf http://www.rendhark-universe.net , wobei hier sogar ein paar Buchbesprechungen (vor allem bei den Sonderbände) zu finden sind!
Scifi Autoren
Moderator: Turion
- Uwe Helmut Grave
- TerraPress Reporter
- Beiträge: 4849
- Registriert: 3. Jan 2003, 11:35
- Wohnort: Wolfenbüttel
Freude am Lesen! U.H.G.
Hajo hatte Eier.
Hajo hatte Eier.
Straffungen oder Strafungen ?Rusch hat geschrieben:Also wie bei den Perry Rhodan Silberbänden. Verstanden.noid hat geschrieben:@Rusch: Ja im Classic Zyklus wurde die Heftserie aufgearbeitet, wobei hier jedoch Straffungen / Ergänzungen durchgeführt und teilweise neue Handlungen eingeführt worden sind.




Jetzt hat Rusch bald seinen ersten RR und weiss noch nicht einmal, was daran falsch ist

RD Leser ab Heft 18 ..., nach Frust durch Heft 98 bis 2004 in anderen Universen verloren gegangen.
Todesmal von Andreas Gruber
Todesmal von Andreas Gruber
Genau ich habe seit 1990 einen PR-Silberband gelesen und der hat mich nicht mitgerissen. Habe dann nicht weiter gemacht.Nobby1805 hat geschrieben:@Rusch: Bitte nicht alles und jedes bei RD mit PR vergleichen
![]()
Jetzt hat Rusch bald seinen ersten RR und weiss noch nicht einmal, was daran falsch ist

Aber dann 1994 die ersten RD-bücher (in buntem Cover), da habe ich manche Nacht fast durchgelesen. Man kann sagen bin mit den Büchern eingeschlafen

Seitdem habe ich alle gelesen und sortiert aufgestellt

MS der Zahlreiche
PS: die Subserien zähle ich nicht zu den Büchern
Ganz einfach, der Hjb macht uns das leicht. Ich habe die RD-Bücher (Serie und SB) so geordnet, wie sie zu lesen sind. Also so, wie hinten in den Büchern steht.Nobby1805 hat geschrieben:@emmes: Nobby der Neugierige fragt: wonach hast du denn die Sonderbände sortiert ?

Macht zur Zeit 3 Regalböden a´80cm breite, die mit BZ7 jetzt genau voll sind.
Die Subserien stehen extra - sind ja auch höher.

Soll dir ein pic schicken



MS der Zuvorkommende
Hey, hey, nicht aufregen. Der Vergleich zu Perry Rhodan liegt nahe und das kann ich halt auch beurteilen. Immerhin habe ich weit über 1000 Perry Rhodan Romane gelesen und auch einige Silberbände und Planetenromane.Nobby1805 hat geschrieben:Straffungen oder Strafungen ?Rusch hat geschrieben: Also wie bei den Perry Rhodan Silberbänden. Verstanden.![]()
![]()
![]()
@Rusch: Bitte nicht alles und jedes bei RD mit PR vergleichen
![]()
Jetzt hat Rusch bald seinen ersten RR und weiss noch nicht einmal, was daran falsch ist
Ren Dhark war ja von beginn an als Konkurrenz zu PR konzipiert und die Silberbände haben die Neuauflangen all jener alten Heftromanserien angestoßen. Das kannst Du nicht leugnen.

Ich finde es faszinierend, wie das ganze gewachsen ist. Ich erinnere mich noch an das höchst ehrenwerte Projekt 99 von Ren Dhark Club. Das hatte mich damals tief beeindruckt, dass Fans so etwas auf die Beine stellten und letztendlich die Serie am Leben erhalten haben, weil so gezeigt wurde, dass Interesse da ist.
OK- bin auch sowohl RD- als auch PR-Leser der (fast) ersten Stunde. Mein Gott, wie die Zeit vergeht. Eben erst in der Pubertät und plötzlich schon senil.... und dazwischen nicht viel. Gotterbarm....Rusch hat geschrieben: Hey, hey, nicht aufregen. Der Vergleich zu Perry Rhodan liegt nahe und das kann ich halt auch beurteilen. Immerhin habe ich weit über 1000 Perry Rhodan Romane gelesen und auch einige Silberbände und Planetenromane.
Ren Dhark war ja von beginn an als Konkurrenz zu PR konzipiert und die Silberbände haben die Neuauflangen all jener alten Heftromanserien angestoßen. Das kannst Du nicht leugnen.![]()

Der Vergleich hinkt. Habe die Nachbearbeitungen in den Bänden nie wirklich verstanden. Bei PR wurde nicht bearbeitet, sondern nachzensiert, dabei ist IMHO ein Schmarren herausgekommen- was Wunder, man kann ja auch nicht den Simplizissimus zeitgeistgerecht umformulieren und erwarten, daß die Qualität gleich bleibt. Ein Original ist eben mehr wert als sämtliche Kopien. Auch bei einer Heftserie.
Was mir bei der RD-Buchreihe gar nicht gefällt (Weinland, eleyson...) ist der Umstand, daß so viel der Originalserie hinausgeschmissen und mit nachträglichen Romanen ersetzt wurde..... ist damit irgendwie nicht mehr die Brand-Serie. Honny suit qui mal y pense....

- Uwe Helmut Grave
- TerraPress Reporter
- Beiträge: 4849
- Registriert: 3. Jan 2003, 11:35
- Wohnort: Wolfenbüttel
Das "höchst ehrenwerte Projekt 99" beweist, daß es intelligente und engagierte Leser schaffen, eine Serie am Leben zu erhalten, selbst wenn "höheren Ortes" bereits der Untergang beschlossen wurde. Ohne dieses Projekt gäbe es die Serie Ren Dhark womöglich gar nicht mehr - und mich auch nicht, zumindest nicht als Autor in der SF-Branche, weil ich vermutlich weiter Krimi- und Liebesromane schreiben würde (was übrigens auch höchst ehrenhaft ist - einer unserer RD-Stammautoren schreibt sogar Western).
Freude am Lesen! U.H.G.
Hajo hatte Eier.
Hajo hatte Eier.
Stimmt, daran erinnere ich mich auch noch. Man war alles andere als froh, dass dieses Projekt durchgeführt wurde und man rechtete immer irgendwann mit eine NO! von seiten der Rechteinhaber bezüglich weiterer Ausgaben. Zum anderen fällt vieles Zeitspezifisches raus, über das wir heute nur noch den Kopf schütteln. Ich meine, fast alle SF Literatur aus den 60ern und davor - ganz gleich ob US oder EU - ist nicht selten aus heutiger Sicht unfreiwillig komisch. Da ist eine gewisse Überarbeitung nicht verkehrt. Freilich bleiben die ursprünglichen Geschichten erhalten und manch gelungener Lückenfüller Roman fällt unter den Tisch.Uwe Helmut Grave hat geschrieben:Das "höchst ehrenwerte Projekt 99" beweist, daß es intelligente und engagierte Leser schaffen, eine Serie am Leben zu erhalten, selbst wenn "höheren Ortes" bereits der Untergang beschlossen wurde.
warum in die Ferne (irgendein SF-Buch) schweifen, seht das Gute liegt so nah ...emmes hat geschrieben:@ Nobby
hallo nobby, dein avatar-bild kenne ich irgendwoher. Hilf mir mal. Cover eines SF-Buches? Bekommst auch ein dickes Lob![]()
MS der Wissbegierige
Ein starker Tipp steht in meiner Signatur

RD Leser ab Heft 18 ..., nach Frust durch Heft 98 bis 2004 in anderen Universen verloren gegangen.
Todesmal von Andreas Gruber
Todesmal von Andreas Gruber
Dann schau mal hier http://www.point-of.com/html/hefte_1-98.htmlemmes hat geschrieben:Ich nehme an, du meinst ein Cover der Hefteihe. Die kenne ich aber nicht.
RD Leser ab Heft 18 ..., nach Frust durch Heft 98 bis 2004 in anderen Universen verloren gegangen.
Todesmal von Andreas Gruber
Todesmal von Andreas Gruber
- John Charlie Brown
- Flottenkommandant
- Beiträge: 1366
- Registriert: 11. Mai 2004, 22:39
- Wohnort: Lana (Südtirol)
Mentale Beeinflussung
Es Es Es, da trifft mich doch das Gallertwesen
Muß ich doch mal meinen Heft - Buch - Vergleich weiter betreiben. Glaube aber schon zu vermuten, daß dieses Gallertwesen in der überarbeiteten Buchversionen dem Rotstift zum Opfer gefallen ist. Kann mich jedenfalls wegen meiner fortschreitenden Demenz nicht daran erinnern von solchem in den Büchern gelesen zu haben. Versprochen! Ich verfolge das demnächst.
J.C.B. unter Verfolgungswahn

Muß ich doch mal meinen Heft - Buch - Vergleich weiter betreiben. Glaube aber schon zu vermuten, daß dieses Gallertwesen in der überarbeiteten Buchversionen dem Rotstift zum Opfer gefallen ist. Kann mich jedenfalls wegen meiner fortschreitenden Demenz nicht daran erinnern von solchem in den Büchern gelesen zu haben. Versprochen! Ich verfolge das demnächst.
J.C.B. unter Verfolgungswahn

Das Weltall ist ein Kreis, dessen Mittelpunkt überall, dessen Umfang nirgends ist. - Blaise Pascal (frz. Philosoph, Mathematiker u. Physiker) Bin grad beim Lesen von WiW 97!