Alles was nichts mit RenDhark und SF zu tun hat...
Moderator: Turion
-
Nobby1805
- Wächter

- Beiträge: 2796
- Registriert: 7. Aug 2005, 17:41
- Wohnort: Essen
Beitrag
von Nobby1805 » 13. Sep 2005, 22:05
John Charlie Brown hat geschrieben:Es Es Es, da trifft mich doch das Gallertwesen
Genau !! und zwar genau wie du schreibst "Es" und nicht "ES" !! Ich kann mich erinnern, dass diese Episode zu meinen Lieblingsheften gezählt hat. Beim Lesen der Bücher ist mir dann irgendwo um Band 8 herum aufgefallen, dass ich etwas vermisse.
Das Heft fing so schön mit einer Story über die "Lemminge" an !
RD Leser ab Heft 18 ..., nach Frust durch Heft 98 bis 2004 in anderen Universen verloren gegangen.
Todesmal von Andreas Gruber
-
emmes
- Wächter

- Beiträge: 2693
- Registriert: 5. Aug 2005, 18:37
- Wohnort: Thüringen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von emmes » 14. Sep 2005, 09:12
Gallertwesen

War doch irgendwann im CZ so Band 6 oder so.
Als sich die PO auf einem Planeten verstecken musste, und der Chris Shanton auf Nachtwache am See, ja und dann ....piieep (Spoiler)
MS der Erinnerer
-
Nobby1805
- Wächter

- Beiträge: 2796
- Registriert: 7. Aug 2005, 17:41
- Wohnort: Essen
Beitrag
von Nobby1805 » 14. Sep 2005, 09:29
emmes hat geschrieben:Gallertwesen

War doch irgendwann im CZ so Band 6 oder so.
Als sich die PO auf einem Planeten verstecken musste, und der Chris Shanton auf Nachtwache am See, ja und dann ....piieep (Spoiler)
MS der Erinnerer
Ich kann mich wirklich nicht mehr erinnern, laut Zuordnung Hefte -> Bücher müsste es eher Band 3 gewesen sein. Nur das Cover sah in der Version, die ich mir geliehen hatte, ganz anders aus. ?
http://www.point-of.com/html/band_1-16.html
Kann es sein, dass bei den ersten Bänden des CZ, die wohl in mehreren Auflagen (und verschiedenen Verlagen ?) erschienen sind auch der Inhalt noch einmal verändert worden ist
RD Leser ab Heft 18 ..., nach Frust durch Heft 98 bis 2004 in anderen Universen verloren gegangen.
Todesmal von Andreas Gruber
-
emmes
- Wächter

- Beiträge: 2693
- Registriert: 5. Aug 2005, 18:37
- Wohnort: Thüringen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von emmes » 14. Sep 2005, 09:50
Glaube ich nicht. Die heftromane sind leicht überarbeitet worden, aber die Inhalte der Buchversionen sind gleich, nur eben andere Verlage.
MS
-
Uwe Helmut Grave
- TerraPress Reporter

- Beiträge: 4849
- Registriert: 3. Jan 2003, 11:35
- Wohnort: Wolfenbüttel
Beitrag
von Uwe Helmut Grave » 14. Sep 2005, 11:07
Nobby1805 hat geschrieben:Ich kann mich wirklich nicht mehr erinnern, laut Zuordnung Hefte -> Bücher müsste es eher Band 3 gewesen sein.
Korrekt. Das Gallertwesen hat seinen Auftritt in CZ drei, ab Seite 138. Auf Seite 139 befindet sich die meiner Meinung nach treffendste Darstellung von Chris Shanton und Jimmy. So und nicht anders stelle ich mir die beiden immer vor.

Freude am Lesen! U.H.G.
Hajo hatte Eier.
-
emmes
- Wächter

- Beiträge: 2693
- Registriert: 5. Aug 2005, 18:37
- Wohnort: Thüringen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von emmes » 14. Sep 2005, 12:33
Uwe Helmut Grave hat geschrieben:Korrekt. Das Gallertwesen hat seinen Auftritt in CZ drei, ab Seite 138. Auf Seite 139 befindet sich die meiner Meinung nach treffendste Darstellung von Chris Shanton und Jimmy. So und nicht anders stelle ich mir die beiden immer vor.

Ihr habt recht. Und das Bild, die Zeichnung von Shanton und Jimmy ist auch cool
MS der auch Zeichnungen lesen kann
-
Nobby1805
- Wächter

- Beiträge: 2796
- Registriert: 7. Aug 2005, 17:41
- Wohnort: Essen
Beitrag
von Nobby1805 » 14. Sep 2005, 13:50
emmes hat geschrieben:Uwe Helmut Grave hat geschrieben:Korrekt. Das Gallertwesen hat seinen Auftritt in CZ drei, ab Seite 138. Auf Seite 139 befindet sich die meiner Meinung nach treffendste Darstellung von Chris Shanton und Jimmy. So und nicht anders stelle ich mir die beiden immer vor.

Ihr habt recht. Und das Bild, die Zeichnung von Shanton und Jimmy ist auch cool
MS der auch Zeichnungen lesen kann
Aber die Lemminge werden in CZ 3 nicht erwähnt, oder ?
RD Leser ab Heft 18 ..., nach Frust durch Heft 98 bis 2004 in anderen Universen verloren gegangen.
Todesmal von Andreas Gruber
-
Nobby1805
- Wächter

- Beiträge: 2796
- Registriert: 7. Aug 2005, 17:41
- Wohnort: Essen
Beitrag
von Nobby1805 » 14. Sep 2005, 14:07
Hej, ich habe gerade "zufällig" gefunden, das "Es" auf dem Titel des neuen 5. Hörbuches abgebildet ist
Nobby, der z.Zt. versucht sich das Heft 18 zu besorgen
RD Leser ab Heft 18 ..., nach Frust durch Heft 98 bis 2004 in anderen Universen verloren gegangen.
Todesmal von Andreas Gruber
-
Achim Mehnert
- TerraPress Reporter

- Beiträge: 237
- Registriert: 6. Nov 2003, 14:57
- Wohnort: Köln
Beitrag
von Achim Mehnert » 24. Sep 2005, 00:53
Tom, wenn du nach "wirklich guten" SF-Autoren suchst, ist das schwierig. Denn was heißt schon gut? Die Geschmäcker sind bekanntlich - und glücklicherweise - verschieden. Sollte ich dir Lesetips außerhalb unseres RD-Kosmos geben, würde ich zuerst meinen Lieblingsautor seit Kindheitstagen Philip K. Dick nennen. Ansonsten beispielsweise einen John Brunner, den Flußwelt-Zyklus von Philip Jose Farmer, Armageddon-Rock von George RR Martin. Bei den deutschen Autoren zweifellos den im vergangenen Jahr viel zu früh verstorbenen Thomas Ziegler.
-
emmes
- Wächter

- Beiträge: 2693
- Registriert: 5. Aug 2005, 18:37
- Wohnort: Thüringen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von emmes » 24. Sep 2005, 11:35
Achim Mehnert hat geschrieben:Ansonsten beispielsweise einen John Brunner, den Flußwelt-Zyklus von Philip Jose Farmer, Armageddon-Rock von George RR Martin.
Da kann ich nur zustimmen der Flussweltzyklus von Farmer ist gut geschrieben. Armageddon-Rock kenne ich noch nicht. Ich werde mich mal danach erkundigen
MS der Zustimmende