Alles zum Thema Wissenschaft, Technik,... aus Ren Dhark, dem "Real Life", anderen Serien und eigenen Phantastereien!
Moderator: Turion
-
Nobby1805
- Wächter

- Beiträge: 2796
- Registriert: 7. Aug 2005, 17:41
- Wohnort: Essen
Beitrag
von Nobby1805 » 5. Nov 2005, 12:23
Theiner hat geschrieben:in einem kleinen Dorf gibt es große Aufregung, da ein Barbier dort einen Laden aufmachen will. Nach längeren Diskussionen legt der Gemeinderat fest, daß der Barbier zwar seinen Laden aufmachen, aber dort nur jene Leute rasieren darf, die sich nicht selbst rasieren. So geschieht es auch, bis sich jemand plötzlich die Fage stellt: darf sich der Barbier eigentlich selbst rasieren oder nicht ?
Was meint ihr ?
So wie du es formuliert hast, sehe ich keinen Grund, warum der Barbier sich außerhalb des Ladens nicht rasieren darf.
Wenn du allerdings ein dort weggelassen hättest "aber nur jene" oder ein dort hinzugefügt hättest "eigentlich dort selbst" dann wäre das Paradoxon perfekt

RD Leser ab Heft 18 ..., nach Frust durch Heft 98 bis 2004 in anderen Universen verloren gegangen.
Todesmal von Andreas Gruber
-
Theiner
- Flottenkommandant

- Beiträge: 1314
- Registriert: 17. Mai 2004, 22:06
Beitrag
von Theiner » 5. Nov 2005, 12:44
Nobby1805 hat geschrieben:Theiner hat geschrieben:in einem kleinen Dorf gibt es große Aufregung, da ein Barbier dort einen Laden aufmachen will. Nach längeren Diskussionen legt der Gemeinderat fest, daß der Barbier zwar seinen Laden aufmachen, aber dort nur jene Leute rasieren darf, die sich nicht selbst rasieren. So geschieht es auch, bis sich jemand plötzlich die Fage stellt: darf sich der Barbier eigentlich selbst rasieren oder nicht ?
Was meint ihr ?
So wie du es formuliert hast, sehe ich keinen Grund, warum der Barbier sich außerhalb des Ladens nicht rasieren darf.
Wenn du allerdings ein dort weggelassen hättest "aber nur jene" oder ein dort hinzugefügt hättest "eigentlich dort selbst" dann wäre das Paradoxon perfekt

Tatsächlich, das ist richtig..... übersehen wird hier absolut nix. Das "dort" ist zuviel

-
Nobby1805
- Wächter

- Beiträge: 2796
- Registriert: 7. Aug 2005, 17:41
- Wohnort: Essen
Beitrag
von Nobby1805 » 5. Nov 2005, 12:59
Theiner hat geschrieben:Wenn ihr mich verarschen wollt ...
... nichts liegt mir ferner, sorry wenn das so geklungen hat.
Ich habe den Link und noch etliche folgende Links gelesen und bin der Meinung, das dann schon eher die Nachricht eine Verarschung ist. Ich wollte eigentlich nur mal eine andere Meinung zu dem Thema hören ...
RD Leser ab Heft 18 ..., nach Frust durch Heft 98 bis 2004 in anderen Universen verloren gegangen.
Todesmal von Andreas Gruber
-
Theiner
- Flottenkommandant

- Beiträge: 1314
- Registriert: 17. Mai 2004, 22:06
Beitrag
von Theiner » 5. Nov 2005, 13:13
Nobby1805 hat geschrieben:Theiner hat geschrieben:Wenn ihr mich verarschen wollt ...
... nichts liegt mir ferner, sorry wenn das so geklungen hat.
Ich habe den Link und noch etliche folgende Links gelesen und bin der Meinung, das dann schon eher die Nachricht eine Verarschung ist. Ich wollte eigentlich nur mal eine andere Meinung zu dem Thema hören ...
Keine Angst, war nicht ernst gemeint -gerade ich stänkere hier ja mit Hingabe
Wie die Nachricht zu bewerten ist, weiß ich freilich auch nicht. Immerhin zeichnen sich bei zunehmender Zahl von immer präziseren Experimenten an der Nahtstelle zwischen Relativitätstheorie und Quantenmechanik immer größere Unstimmigkeiten ab, die durch immer gewundenere Erklärungen weggeredet werden müssen.
Möglicherweise liegt die Ursache in einigen charakteristischen Eigenschaften beider Theorien... habe einmal einen - sehr alten - Artikel gelesen, der vor langer Zeit zum Konflikt zwischen Experimentalphysik und Theoretischer Physik geschrieben wurde. Der Autor, dessen Name mir nicht mehr einfällt, hielt es für eine Illusion zu glauben, daß eine Theorie den Realitätswert 1 annimmt, nur weil bei einer erdachten Theorie das erdachte Gleichungssystem einer erdachten Mathematik aufgeht....
-
Nobby1805
- Wächter

- Beiträge: 2796
- Registriert: 7. Aug 2005, 17:41
- Wohnort: Essen
Beitrag
von Nobby1805 » 5. Nov 2005, 13:29
Theiner hat geschrieben: Der Autor, dessen Name mir nicht mehr einfällt, hielt es für eine Illusion zu glauben, daß eine Theorie den Realitätswert 1 annimmt, nur weil bei einer erdachten Theorie das erdachte Gleichungssystem einer erdachten Mathematik aufgeht....
... dem kann ich nur zustimmen, kann man aber auch negieren
Neulich habe ich im TV (arte glaub ich) einen gut gemachten Film über Einstein und die "Vorläufer" von E, M und c gesehen. Da sah man mal wieder, dass oft nicht sein kann, was nicht sein darf weil es den etablierten Vertretern der herrschenden Lehrmeinung nicht gefällt.
Ich glaube nicht, dass wir dies schon (völlig) überwunden haben.
Müsste mal wieder Hawking lesen ...
Empfehlenswert ist auch Priogine/Stengers: Das Paradox der Zeit
RD Leser ab Heft 18 ..., nach Frust durch Heft 98 bis 2004 in anderen Universen verloren gegangen.
Todesmal von Andreas Gruber
-
emmes
- Wächter

- Beiträge: 2693
- Registriert: 5. Aug 2005, 18:37
- Wohnort: Thüringen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von emmes » 5. Nov 2005, 15:09
-
Theiner
- Flottenkommandant

- Beiträge: 1314
- Registriert: 17. Mai 2004, 22:06
Beitrag
von Theiner » 5. Nov 2005, 17:23
emmes hat geschrieben:
.....
Eine ganze Seite voll smilies ganz für mich allein ........ Danke, Danke, wirklich sehr freundlich...... wäre wirklich nicht nötig gewesen

-
xe-flash134
- GSO - Agent

- Beiträge: 192
- Registriert: 21. Dez 2006, 18:44
- Wohnort: Wellendingen
Beitrag
von xe-flash134 » 19. Mai 2007, 21:53
"Schwarze Löcher sind grün" Roger Blandford
Bin im Scheibenweltuniversum von Terry Prechett unterwegs. Lese Strata
-
Sebastien
- GSO - Agent

- Beiträge: 210
- Registriert: 1. Apr 2008, 17:59
- Wohnort: Lahnstein
Beitrag
von Sebastien » 1. Mär 2009, 23:58
wäre es möglich, starthilfe durch das irdische magnetfeld zu bekommen?

-
Schlomo Gross
- Wächter

- Beiträge: 2967
- Registriert: 16. Jul 2005, 22:58
- Wohnort: München
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Schlomo Gross » 2. Mär 2009, 00:33
Eher nicht. Das Feld ist entschieden zu schwach. Um da eine spürbare Wirkung zu erzeugen, müsste man schon mehr als nur megagigantische Magnetfeldgeneratoren basteln. Und die wiegen...
Schalom,
Schlomo