Wie der Titel schon sagt, Fangeschichten und andere Projekte von Fans für Ren Dhark
Moderator: Turion
-
emmes
- Wächter

- Beiträge: 2693
- Registriert: 5. Aug 2005, 18:37
- Wohnort: Thüringen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von emmes » 11. Jan 2006, 07:02
Schöne Animation , Charly.
Der Eine ist bestimmt Nobby, der versucht, der PO den Steg wegzuschiessen

-
Nobby1805
- Wächter

- Beiträge: 2795
- Registriert: 7. Aug 2005, 17:41
- Wohnort: Essen
Beitrag
von Nobby1805 » 11. Jan 2006, 08:39
emmes hat geschrieben:Schöne Animation , Charly.
Diesem Lob kann ich mich nur anschließen ...
emmes hat geschrieben:Der Eine ist bestimmt Nobby, der versucht, der PO den Steg wegzuschiessen

Nein, bin ich nicht. Nur anhand des Stegs kann man ja erkennen, dass diese heimtückischen Gegner die arme PO
von hinten angegriffen haben. Jetzt weiß ich endlich, wofür der Steg benötigt wird.
Was sind das überhaupt für Raumer ? oder "waren", sie sind ja jetzt zerstört.

RD Leser ab Heft 18 ..., nach Frust durch Heft 98 bis 2004 in anderen Universen verloren gegangen.
Todesmal von Andreas Gruber
-
Nobby1805
- Wächter

- Beiträge: 2795
- Registriert: 7. Aug 2005, 17:41
- Wohnort: Essen
Beitrag
von Nobby1805 » 19. Jan 2006, 19:56
Theiner hat geschrieben:
Wie wäre es damit, für ansonsten Orientierungslose einfach "Vorne" und "Hinten" auf den Ring zu schreiben ?
UHG hat sich ja (verständlicherweise) zu dem Steg-Thema bisher eher zurück gehalten ...
Aber, was findet man in SG 7 auf Seite 40 ? Zitat UHG:
"S-Kreuzer, ..., waren ähnlich gestaltet wie die Point Of, mächtige Unitallringe, bei denen man auf Anhieb weder vorne noch hinten erkennen konnte."
Freut mich sehr, dies zu hören ...

RD Leser ab Heft 18 ..., nach Frust durch Heft 98 bis 2004 in anderen Universen verloren gegangen.
Todesmal von Andreas Gruber
-
Nobby1805
- Wächter

- Beiträge: 2795
- Registriert: 7. Aug 2005, 17:41
- Wohnort: Essen
Beitrag
von Nobby1805 » 19. Jan 2006, 20:10
Charly de Café hat geschrieben:Nobby1805 hat geschrieben:
PS waren die Balkenraumer nicht irgendwo als schwarz beschrieben ? Wenn ja, würd mich mal interessieren wie so ewtas darstellbar ist und wirkt
Schwarze Raumer vor dunklem Weltraumhintergrund werden wohl nicht viel auf einem Bild hermachen. Die Mühe kann man sich sparen.
Ich hab' mich am Titelbild des Sonderbandes "Jagd auf die Rebellen" orientiert. Da waren die Kreuzbalken auch metallisch dargestellt.
mfg
Kaffee-Charly
Auch dazu hat sich UHG in SG 7 geäußert ... auf Seite 67: Zitat:
"Das schillernde Schwarz des Kreuzers, ... , hob sich von der Schwärze des Alls deutlich ab - ein Anblick zum Fürchten"
Genau das war meine Idee für eine Darstellung. Die All-Schwärze und evt. eine Galxis im Hintergrund und davor das spiegelnde/schimmernde Schwarz des Kreuzbalkenraumers.
Ich habe mich vor vielen Jahren mal mit 3D-Grafik versucht, die Programme erstellen: kein Problem, aber für den Inhalt fehlt mir die künstlerische Ader.
RD Leser ab Heft 18 ..., nach Frust durch Heft 98 bis 2004 in anderen Universen verloren gegangen.
Todesmal von Andreas Gruber
-
Erron 3
- Wächter

- Beiträge: 2012
- Registriert: 3. Sep 2003, 22:32
- Wohnort: Terra, Freistaat Bayern, Nürnberg, Weiherhaus
Beitrag
von Erron 3 » 19. Jan 2006, 21:24
Charly de Café hat geschrieben:Hallo Leute!
Da mir der gute Noid freundlicherweise mehr Speicherplatz zur Verfügung gestellt hat, kann ich euch hier die zweite Animation mit einer PO ohne Steg präsentieren.
Ich hoffe, dass ihr Spaß daran habt.
mfg
Kaffee-Charly
Ohne Steg, nichts wie weg.

„Nec aspera terrent“
-
Erron 3
- Wächter

- Beiträge: 2012
- Registriert: 3. Sep 2003, 22:32
- Wohnort: Terra, Freistaat Bayern, Nürnberg, Weiherhaus
Beitrag
von Erron 3 » 19. Jan 2006, 21:27
Charly de Café hat geschrieben:Helldriver hat geschrieben:So - ich hab' mir deinen Vorschlag zur Brust genommen und nun ist das hier herausgekommen.
Sieht m.E. zwar immer noch bewegungslos aus und ist vor Weltraumhintergründen nicht zu gebrauchen, aber die "Steg-Losen" wird es freuen.
mfg
Charly de Café
Ohne Steg find ich zum

„Nec aspera terrent“
-
Der Wächter
- Flottenkommandant

- Beiträge: 1893
- Registriert: 31. Jan 2005, 12:28
- Wohnort: München
Beitrag
von Der Wächter » 20. Jan 2006, 08:46
Erron 3 hat geschrieben:Charly de Café hat geschrieben:Helldriver hat geschrieben:So - ich hab' mir deinen Vorschlag zur Brust genommen und nun ist das hier herausgekommen.
Sieht m.E. zwar immer noch bewegungslos aus und ist vor Weltraumhintergründen nicht zu gebrauchen, aber die "Steg-Losen" wird es freuen.
mfg
Charly de Café
Ohne Steg find ich zum

Und ich finde speziell diesen Smiley einfach nur widerlich.
In erster Linie geht es bei einem Buch ja wohl um das geschriebene Wort und nicht um die Titelbilder, die ja mit mehr oder weniger Künstlerischer Freiheit gestaltet wurden. In den Romanen der Altserie wird meines Wissens nach mit keinem Wort ein Steg bei der PO erwähnt, oder irre ich mich da?
Wer die PO mit Steg lieber mag, soll das tun, aber gleich ein Dogma daraus zu machen, finde ich schon etwas übertrieben.
Bewahrer des Universums!
-
emmes
- Wächter

- Beiträge: 2693
- Registriert: 5. Aug 2005, 18:37
- Wohnort: Thüringen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von emmes » 20. Jan 2006, 09:52
Der Wächter hat geschrieben:
Und ich finde speziell diesen Smiley einfach nur widerlich.
Danke Uwe,
endlich Einer, der das sagt, was ich die ganze Zeit schon denke.
Glück nur, dass den wirklich nur Wenige hier benutzen.
-
Rolf Maibaum
- Terranischer Botschafter

- Beiträge: 567
- Registriert: 1. Aug 2003, 13:22
- Wohnort: Duisburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Rolf Maibaum » 29. Jan 2006, 20:04
Zur Feier des Tages gibts mal wieder ein Bild. Für 3 Stunden Arbeit ganz ok, könnte aber besser sein, wenn ich besser mit den Programmen umgehen könnte.
Im Anhang wieder die große Version.
Bis dann
Rolf
-
Dateianhänge
-

- Alamo Gordo in der Dämmerung.jpg (92.94 KiB) 3435 mal betrachtet
-
emmes
- Wächter

- Beiträge: 2693
- Registriert: 5. Aug 2005, 18:37
- Wohnort: Thüringen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von emmes » 30. Jan 2006, 08:04
hallo charly, der Raumer gefällt mir gut. Sieht so ein bisschen wie eine doppelte Enterprise aus.
Wie willst du den nennen
@Rolf,
die Bauten von Alamo-Gordo erinnern mich ein irgendwie an "Pusteblumen". Die Stimmung der Dämmerung hast du getroffen. Aber liegt Alamo-Gordo am Meer
Ich dachte das liegt an der Wüste, also am "Sandmeer"

-
Turion
- Garstiger Worgun

- Beiträge: 1933
- Registriert: 31. Jul 2003, 23:20
- Wohnort: Terra - Deutschland - Bayern - Landshut
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Turion » 30. Jan 2006, 11:12
Alamo ist definitiv nicht am Meer...
Auf folgenden Seiten festzustellen
www.newmexicosouth.com
www.newmexico.org
www.touridee-usa.de
www.wikipedia.de
Oder auf dieser
Karte.
Die Bilder sind beide recht fein.
Charly, wie wärs mir DD-Raumer (DoppelDiskus)? :mrgeen:
Ich bin nicht gestört, ich bin verhaltensoriginell!
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt! »Albert Einstein«
Zur Zeit auf meinem Nachttopf 
Ren Dhark Team: WiW ##
www.turion.de
-
Theiner
- Flottenkommandant

- Beiträge: 1314
- Registriert: 17. Mai 2004, 22:06
Beitrag
von Theiner » 30. Jan 2006, 13:53
Turion hat geschrieben:
www.wikipedia.de
Oder auf dieser
Karte.
Die Bilder sind beide recht fein.
Charly, wie wärs mir DD-Raumer (DoppelDiskus)? :mrgeen:
Jep, gute Karte. Man muß sich nur immer "Otero-Becken" merken....ist das übrigens ein Zufall oder nicht, Alamo Gordo liegt ungefähr da, wo laut Karl May die Komantschen hausen, und über den Pecos geht es dann zu den Apachen....
