Der Name SPAX kommt von Spaplattenschraube mit Kreuxschlitz = »X«. Wobei es inzwischen viele verschiedene Schrauben für unterschiedlichen Einsatz gibt und den »X« haben auch schon viele nicht mehr, da man inzwischen auch Torx einsetzt, was sich eher mit einem »*« vergleichen lässt.Nobby1805 hat geschrieben:Sind SPAX nicht die Schrauben, die man mit Gipskartonplatten und Ständerwerk benutzt (also gerade ohne Dübel)
Für Gipskarton gibt es spezielle Schrauben, die haben einen feineren Gewindegang und einen extra schlanken Kern damit die Platten nicht brechen. Obs da was von SPAX gibt weis ich nicht, ihr könnt ja mal suchen. www.spax.com
Auf jeden Fall kann man SPAX auch in Dübel drehen.
