Wir sind nicht nachtragend - aber wir vergessen nie etwas!Thokan hat geschrieben:Was ich entweder überlesen habe oder es wurde einfach von den Autoren vergessen...

Moderator: Turion
Unter Erics Postings steht jedesmal der Satz: "Wer auch immer das getan hat, er wird dafür furchtbar und lange leiden." Diese bedeutungsschwangeren Worte stammen aus meinem Bitwar-1-Part ("Großangriff auf Grah"), und sie wurden Hauptmann (jetzt Major) Eric Santini zugeordnet. Logische Schlußfolgerung: Ich habe den Satz hier im Forum abgeschrieben, also muß der Forist Eric zuerst dagewesen sein.emmes hat geschrieben:Wer war eigentlich zuerst da? Eric Santini (Forist) oder Eric Santini (Romanheld)?
Ich habe mich beim Lesen allerdings immer wieder gefragt, warum der Zentralrechner die Störung nicht mitbekommt (weil es kann ja keine Einbahnstraße sein ..) und dann sofort weitere Handlungs-Robis schickt um zu prüfen was dort los ist ...Thokan hat geschrieben:netter Einfall mit dem begrenztem Störfeld zur ausschaltung der Roboter
schade das das nur bei den Kontrollrobotern funktioniert
Ich gehe mal davon aus, daß auf eine feuchtheißen Dschungelwelt immer wieder mal Handlungsroboter ausfallen und der Zentralrechner viel zu tun hätte, wollte er jeden einzelnen Fall überprüfen.Nobby1805 hat geschrieben:Ich habe mich beim Lesen allerdings immer wieder gefragt, warum der Zentralrechner die Störung nicht mitbekommt (weil es kann ja keine Einbahnstraße sein ..) und dann sofort weitere Handlungs-Robis schickt um zu prüfen was dort los ist ...
Das wären für solch einen Einsatz aber ungeeignete Fehlkonstruktionen.Hajo F. Breuer hat geschrieben:Ich gehe mal davon aus, daß auf eine feuchtheißen Dschungelwelt immer wieder mal Handlungsroboter ausfallen und der Zentralrechner viel zu tun hätte, wollte er jeden einzelnen Fall überprüfen.Nobby1805 hat geschrieben:Ich habe mich beim Lesen allerdings immer wieder gefragt, warum der Zentralrechner die Störung nicht mitbekommt (weil es kann ja keine Einbahnstraße sein ..) und dann sofort weitere Handlungs-Robis schickt um zu prüfen was dort los ist ...
Der feuchtheiße Hajo
Definitiv. Vor dem Kontakt mit den Grakos haben die Roboter sich nur selten auf anderen Welten blicken lassen. Die lieben Welten mit künstlicher Stickstoffatmosphäre (kein Rost).Erron 3 hat geschrieben:Das wären für solch einen Einsatz aber ungeeignete Fehlkonstruktionen.Hajo F. Breuer hat geschrieben:Ich gehe mal davon aus, daß auf eine feuchtheißen Dschungelwelt immer wieder mal Handlungsroboter ausfallen und der Zentralrechner viel zu tun hätte, wollte er jeden einzelnen Fall überprüfen.Nobby1805 hat geschrieben:Ich habe mich beim Lesen allerdings immer wieder gefragt, warum der Zentralrechner die Störung nicht mitbekommt (weil es kann ja keine Einbahnstraße sein ..) und dann sofort weitere Handlungs-Robis schickt um zu prüfen was dort los ist ...
Der feuchtheiße Hajo
Die spinnen die Robbots.Hajo F. Breuer hat geschrieben:Definitiv. Vor dem Kontakt mit den Grakos haben die Roboter sich nur selten auf anderen Welten blicken lassen. Die lieben Welten mit künstlicher Stickstoffatmosphäre (kein Rost).Erron 3 hat geschrieben:Das wären für solch einen Einsatz aber ungeeignete Fehlkonstruktionen.Hajo F. Breuer hat geschrieben:Ich gehe mal davon aus, daß auf eine feuchtheißen Dschungelwelt immer wieder mal Handlungsroboter ausfallen und der Zentralrechner viel zu tun hätte, wollte er jeden einzelnen Fall überprüfen.
Der feuchtheiße Hajo
Der rostfreie Hajo
Ich kann schon lesen, deshalb bin ja auch im Besitz aller gedruckten RD-Werke (mit Ausnahme von einem einzigen). Ich brauche Niemanden, der mir die Bücher vorliest. Wozu also die Hörbücher kaufenErron 3 hat geschrieben:Die Storry war bei der ersten Hörspiel-CD mit dabei. Wer also die CD hat kennt auch Havarie im Hyperraum.emmes hat geschrieben:
Die Hauptstory war so gut, dass der Schluss des Buches mit seiner Halbraumgleiter-Thematik in Hintergrund tritt. Ich stimme meinen Vorrednern zu. Diese Geschichte bezieht sich auf eine Geschichte die schon länger zurückliegt. „Havarie im Hyperraum“ kennt kaum Jemand. Dank eines netten Foristen konnte ich sie schon lesen, aber viele andere Leser können mit den Bezügen nichts anfangen. Schade eigentlich.
... dann muss man aber auch nicht immer wieder darauf hinweisen. Diese Hinweise sind für das Verständnis von BZ 11 und 12 ebenfalls nicht notwendigHajo F. Breuer hat geschrieben:Um die entsprechenden Teile aus Bitwar 11 und 12 zu verstehen, muß man »Havarie im Hyperraum« nicht kennen.
Der tröstende Hajo
Nun lenke doch nicht immer abemmes hat geschrieben:
@Hajo, überlege doch bitte einmal, ob du die Story nicht in irgendeiner Form auf unsere Fansite stellen willst! So könnten die interessierten Fans sie lesen.