Beitrag
von Turion » 8. Mai 2007, 09:34
Das mit der Masseträgheit kommt dann auf die verwendeten Masseneutralisatoren an. Aber wie eng dann eine Kurve geflogen werden kann ist fraglich, ich kann mich auch nicht erinnern, daß schon mal erwähnt war wie enge eine enge kehre von der POINT OF geflogen wird.
Ein Jetpilot hätte ohne seine Mess- und Ortungssysteme übrigens wenige Chancen einen Kampf zu überstehen.
Wenn aman Beschreibungen der Raumschlachten in dern REN DHARK Büchern liest, findet man oft auch erwähnt, daß ein nicht vorausberechenbarer Kurs geflogen wird, um Treffer zu vermeiden.
Auch beim Tontaubenschießen würde man nichts treffen, wenn man mit dem Abdrücken wartet bis der Flugkörper genau in einer Linie mit Kimme und Korn ist, da berechnet man auch voraus wie das Teil fliegen müsste und hält dann beim Schießen ein bisschen vor.
So stelle ich mir das bei den Raumschlachten vor, wenn die überlichtschnell sind, werden die Ausweichmanöver langsamer bzw. die Radien größer, somit werden die Ausweichmöglickeiten weniger, und man kann berechnen, welches Manöver der feindliche Raumer. Je besser jetzt der die Ortung und Rechner sind, desto höher wird die Chance auszuweichen oder zu treffen. Das funktioniert dann auch wenn die Menschen Steuern, die müssen dann nur auf die Anzeigen reagieren. Normaloptisch ist ein solcher Kampf sicher nicht möglich, und auch der Mensch verliert die Reaktioszeit, wenn er auf die Berechnungen hin agiert, im Vergleich dazu wenn der Kalkulator gleich eigenständig Manöver einleitet.
So, jetzt hab ich einen ganzen Wust an Zeugs getippt... ich hoffe es ist halbwegs verständlich und nachvollziehbar.
Grundkonsens: Ohne gut funktionierende Ortungs- und Recheneinrichtungen ist eine Raumschlacht nicht zu bewältigen.
Ich bin nicht gestört, ich bin verhaltensoriginell!
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt! »Albert Einstein«
Zur Zeit auf meinem Nachttopf 
Ren Dhark Team: WiW ##
www.turion.de