Band 19 - Todeswelle
Moderator: Turion
- Hajo F. Breuer
- GSO-Chef
- Beiträge: 2260
- Registriert: 7. Mär 2003, 10:05
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Band 19 - Todeswelle
Hier das Titelbild zum ersten Band der neuen Staffel, der von unser aller UHG verfaßt wird.
Der gravetätische Hajo
Der gravetätische Hajo
- Dateianhänge
-
- SG19.jpg (81.88 KiB) 7082 mal betrachtet
- Uwe Helmut Grave
- TerraPress Reporter
- Beiträge: 4849
- Registriert: 3. Jan 2003, 11:35
- Wohnort: Wolfenbüttel
Anhand der Exposébeschreibung habe ich versucht, die Umrisse des Schiffs auf ein Blatt Papier zu zeichnen - und siehe da (O Glückes Geschick, tirili!), mein Kritzelwerk ähnelt der Titelzeichnung. Allerdings habe ich es so verstanden, daß das Schiff etwas Raubvogelartiges an sich haben soll, weshalb bei mir die äußeren Enden nach unten abgeknickt sind. Hat der Zeichner von seinem Künstlerische-Freiheit-Potential Gebrauch gemacht (wogegen es nichts einzuwenden gäbe), oder bin ich zu blöde, Knicke von oben nach unten zu zeichnen? Raumlehre war noch nie mein Ding... (Raumschiffslehre mag ich lieber.
)

Freude am Lesen! U.H.G.
Hajo hatte Eier.
Hajo hatte Eier.
- Turion
- Garstiger Worgun
- Beiträge: 1933
- Registriert: 31. Jul 2003, 23:20
- Wohnort: Terra - Deutschland - Bayern - Landshut
- Kontaktdaten:
Sehr hübsch (mal wieder), nur die Spitze finde ich zu kugelig, da würde ich eine aerodynamischere Form bevorzugen. 
Den Knick hätte ich auch wohl anders herum interpretiert...

Den Knick hätte ich auch wohl anders herum interpretiert...
Ich bin nicht gestört, ich bin verhaltensoriginell!
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt! »Albert Einstein«
Zur Zeit auf meinem Nachttopf
Ren Dhark Team: WiW ##
www.turion.de
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt! »Albert Einstein«
Zur Zeit auf meinem Nachttopf

Ren Dhark Team: WiW ##
www.turion.de
- Der Wächter
- Flottenkommandant
- Beiträge: 1893
- Registriert: 31. Jan 2005, 12:28
- Wohnort: München
- Ralph Voltz
- S-Kreuzer Pilot
- Beiträge: 52
- Registriert: 10. Jan 2005, 15:41
- Wohnort: Charlotte, NC
- Kontaktdaten:
- Schlomo Gross
- Wächter
- Beiträge: 2967
- Registriert: 16. Jul 2005, 22:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Da kann ich dem Wächter nur zustimmen! War auch mein erster Eindruck: eindeutig Klingonisch! Uwe, du wirst doch nicht? Oder besser Hajo, hast du etwa...
Aber wow! Als altes Mitglied einer klingonischen Punkband begeistert mich das gleich doppelt! Wiel lange dauert das noch? Uwe: schreib schneller!!
@Ralph: Cool! Mit einem Mausklick korrigiert. Daran erkennt man den Profi.
Schalom,
Schlomo
Aber wow! Als altes Mitglied einer klingonischen Punkband begeistert mich das gleich doppelt! Wiel lange dauert das noch? Uwe: schreib schneller!!
@Ralph: Cool! Mit einem Mausklick korrigiert. Daran erkennt man den Profi.
Schalom,
Schlomo
wieso sind doch immer noch nach oben geknickt (Nobby im KopfstandRalph Voltz hat geschrieben:Hier sind nochmal die Flügel, diesmal nach unten geknickt...
Ralph

Wo ist eigentlich der Unterschiede zwischen den beiden Bildern ?
RD Leser ab Heft 18 ..., nach Frust durch Heft 98 bis 2004 in anderen Universen verloren gegangen.
Todesmal von Andreas Gruber
Todesmal von Andreas Gruber
- Forest
- Soldat der Schwarzen Garde
- Beiträge: 440
- Registriert: 1. Dez 2006, 15:59
- Wohnort: Bad Ems
- Kontaktdaten:
Code: Alles auswählen
Wo ist eigentlich der Unterschiede zwischen den beiden Bildern ?

- Hajo F. Breuer
- GSO-Chef
- Beiträge: 2260
- Registriert: 7. Mär 2003, 10:05
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
- Hajo F. Breuer
- GSO-Chef
- Beiträge: 2260
- Registriert: 7. Mär 2003, 10:05
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Ralph bekommt eine Titelbildbeschreibung. Und zwar exakt so etwas:Nobby1805 hat geschrieben:Da fällt mir eine Frage ein: bekommt der Zeichner (hier Ralph) eigentlich auch (nur) ein Exposee ocder mehr oder etwas anderes ?
Titelbild RD SG 19:
Im tiefen All läuft eine strahlende Energiewolke auf den Betrachter zu. Vor der Energiewolke flieht ein Fremdraumer: gebaut wie ein Nurflügelflugzeug von 190 m Spannweite. Der an der Wurzel 30 m lange und 15 m dicke Flügel ist nach hinten gepfeilt, steigt von der Mitte aus leicht an, die letzten jeweils 20 m des Flügels knicken nach unten ab, was der eleganten Konstruktion etwas sehr Raubvogelhaftes gibt. An der vorderen Spitze des Flügels sitzt ein röhrenförmiger Ausleger von 5 m Durchmesser und 20 m Länge, der an seinem vorderen Ende eine 17 m durchmessende Kugel trägt, vermutlich die Kommandozentrale.
Titelbild RD SG 20:
Im Inneren eines futuristischen Gebäudes: Mehrere Rateken stürmen bewaffnet (nicht schießend) auf den Betrachter zu. Aussehen Rateken: quasihumanoid, Größe etwa 3 Meter, Breite etwa 1,50 Meter. Der birnenförmige Kopf ist mit vier Mündern und einem umlaufenden Facettenaugenkranz versehen. Hautfarbe grau, blaugrüne Uniformen.
Titelbild RD SG 21:
Eine große Kuppelstadt im Dschungel. Vor der Stadt startet ein 400 m großer Pryamidenraumer der Utaren.
Hajo F. (= Fast) ohne Geheimnisse vor den Lesern
- Uwe Helmut Grave
- TerraPress Reporter
- Beiträge: 4849
- Registriert: 3. Jan 2003, 11:35
- Wohnort: Wolfenbüttel
Ein bißchen mehr Verschleierungstaktik wäre mir lieber gewesen. In meinem fast (siehe oben) fertigen Skript streue ich die Rateken und Utaren vorsichtig ein, quasi als Überraschungsgewürz - und nun stehen die Namen beider Völker auf jeder Brötchentüte.Hajo F. Breuer hat geschrieben:Hajo F. (= Fast) ohne Geheimnisse vor den Lesern

Das F in Deinem Namen steht nicht für "Fast", sondern für "Ferrat".
@Ralph Tolle Problemlösung - die Welt steht Kopf vor Begeisterung.

Freude am Lesen! U.H.G.
Hajo hatte Eier.
Hajo hatte Eier.
- Schlomo Gross
- Wächter
- Beiträge: 2967
- Registriert: 16. Jul 2005, 22:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten: