Die Frage hab ich mir beim Lesen der Hefte auch schon gestellt. Vor allem: Wieso fällt Deluge nicht durch den Planeten, wenn das Intervall ein ist? Meine Vermutung: Da steckt noch ein tierisch spannendes Geheimnis in der `Unterseite` des Deluge-Intervalls...
(Wie auch Theiner schon mal spekuliert hat: Es gibt doch sicher einen zweiten Zugang zu Erron 3...)
Schalom,
Schlomo
Intervall-Feld
Moderator: Turion
- Schlomo Gross
- Wächter
- Beiträge: 2967
- Registriert: 16. Jul 2005, 22:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
- Uwe Helmut Grave
- TerraPress Reporter
- Beiträge: 4849
- Registriert: 3. Jan 2003, 11:35
- Wohnort: Wolfenbüttel
Ich sehe das so: Würde Deluge über einen Antrieb verfügen, könnte es theoretisch (!) in den Planeten eintauchen. Mit der Bombe hat Nobby vermutlich recht - es kracht und knallt, sobald sie durchs Intervallfeld gestürzt ist. Und dann reißt die Explosion vermutlich einen Riesenkrater ins Erdreich, in den dann alles hineinstürzt, was über dem Krater liegt, sobald das Intervallfeld abgeschaltet wird (bis dahin befindet sich ja alles innerhalb des Intervallums in einem eigenen Kontinuum), also muß man den verdammten Krater vor der Abschaltung zubetonieren!!! (Oder???)Schlomo Gross hat geschrieben:Wieso fällt Deluge nicht durch den Planeten, wenn das Intervall ein ist?
Freude am Lesen! U.H.G.
Hajo hatte Eier.
Hajo hatte Eier.
- Turion
- Garstiger Worgun
- Beiträge: 1933
- Registriert: 31. Jul 2003, 23:20
- Wohnort: Terra - Deutschland - Bayern - Landshut
- Kontaktdaten:
Ja, das müsste wohl gemacht werden, denke ich.Uwe Helmut Grave hat geschrieben:... also muß man den verdammten Krater vor der Abschaltung zubetonieren!!! (Oder???)
Irgendwie wird Deluge aber an Ort und stelle gehalten werden, wenn das Intervall aktiv ist. Ein Flash »taucht« auch ab wenn man das Intervall aktiviert.
Ich bin nicht gestört, ich bin verhaltensoriginell!
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt! »Albert Einstein«
Zur Zeit auf meinem Nachttopf
Ren Dhark Team: WiW ##
www.turion.de
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt! »Albert Einstein«
Zur Zeit auf meinem Nachttopf

Ren Dhark Team: WiW ##
www.turion.de
-
- Sternschnuppen Pilot
- Beiträge: 39
- Registriert: 8. Jan 2008, 14:43
- Wohnort: Ihrlerstein, Niederbayern
Wenn aber doch Deluge im Intervall liegt, ist es doch von Hope "abgetrennt", was ja heißen würd, dass es nicht mehr an die Rotation und Anziehungskraft des Planeten hängt. Anfangs bleibt es sicher an der gleichen Position, aber je länger die "Trennung" besteht je weniger wird die von Hope mitgegebene Bewegungsenergie und somit müsste doch Deluge seine Postition im Verhältnis zu Hope ändern.Turion hat geschrieben: Irgendwie wird Deluge aber an Ort und stelle gehalten werden, wenn das Intervall aktiv ist. Ein Flash »taucht« auch ab wenn man das Intervall aktiviert.
5UhrCharlie
Meister Yoda: Bist 900 Jahre, wirst aussehen Du nicht gut.
Bernd Stelter: Die Ehe ist wie der Besuch in einem Restaurant. Man meint immer das Beste bekommen zu haben, bis man sieht was der Nachbar hat.
Bernd Stelter: Die Ehe ist wie der Besuch in einem Restaurant. Man meint immer das Beste bekommen zu haben, bis man sieht was der Nachbar hat.
- Forest
- Soldat der Schwarzen Garde
- Beiträge: 440
- Registriert: 1. Dez 2006, 15:59
- Wohnort: Bad Ems
- Kontaktdaten:
Weil es sich wie der Planet auch weiterhin in der gleichen Geschwindigkeit bewegt. Würde er sich nämlich auch nur einen Hauch anders bewegen und der Intervall würde ausgeschaltet werden, würde es ein riesiges Erdbeben geben. Vielleicht gibt es auch eine Steuerung, die irgendwelche Abweichungen sofort korrigiert. Da müsste man mal genauer nach forschen.Schlomo Gross hat geschrieben:Vor allem: Wieso fällt Deluge nicht durch den Planeten, wenn das Intervall ein ist?

- Schlomo Gross
- Wächter
- Beiträge: 2967
- Registriert: 16. Jul 2005, 22:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
@Forest: Es muss sogar eine Steuerung und einen Antrieb geben. Andernfalls würde sich Deluge geradlinig weiterbewegen, Hope also verlassen (falls das Gravitationsfeld nicht mit dem Inhalt des Intervalls wechselwirkt. Wenn das IF aber vom GF angezogen wird, würde Deluge in den Planeten fallen, da Gesteinsplaneten nicht im dynamischen Gleichgewicht sind. Da schon mal etwas tief unter der Ringraumerhöle gefunden wurde, könnte (muss) da noch mehr versteckt sein...
Schalom,
Schlomo
Schalom,
Schlomo